Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Live Stream API-Pools erstellen und verwalten. Ein Pool ist eine Verarbeitungseinheit, die für jedes Google Cloud Projekt pro Region zugewiesen wird und von allen Channels in einer bestimmten Region gemeinsam genutzt wird. Pools werden verwendet, um Eingabeendpunkte innerhalb eines VPC Service Controls-Perimeters zu schützen. Weitere Informationen finden Sie unter VPC Service Controls zum Sichern Ihrer Pipeline verwenden.
Google Cloud -Projekt und Authentifizierung einrichten
Wenn Sie noch kein Google Cloud -Projekt und keine Anmeldedaten erstellt haben, lesen Sie den Abschnitt Vorbereitung.Pool erstellen
Wenn Sie zum ersten Mal einen Eingabeendpunkt an einem Standort erstellen, wird automatisch der Standardpool für diesen Standort erstellt.
Pool-Details abrufen
Rufen Sie die Details des Pools mit der Methode projects.locations.pools.get
auf.
REST
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
PROJECT_NUMBER
: Ihre Google Cloud Projektnummer. Sie finden sie auf der Seite IAM-Einstellungen im Feld Projektnummer.LOCATION
: Verwenden Sie eine der unterstützten Regionen, in der Sie bereits eine Eingabe erstellt haben.Standorte anzeigenus-central1
us-east1
us-east4
us-west1
us-west2
northamerica-northeast1
southamerica-east1
asia-east1
asia-east2
asia-south1
asia-northeast1
asia-southeast1
australia-southeast1
europe-north1
europe-west1
europe-west2
europe-west3
europe-west4
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:
Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:
{ "name": "projects/PROJECT_NUMBER/locations/LOCATION/pools/default", "createTime": CREATE_TIME, "updateTime": UPDATE_TIME }
C#
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für die Live Stream API finden Sie unter Live Stream API-Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Live Stream API für C#.
Richten Sie zur Authentifizierung bei der Live Stream API Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Go
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für die Live Stream API finden Sie unter Live Stream API-Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Live Stream API für Go.
Richten Sie zur Authentifizierung bei der Live Stream API Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für die Live Stream API finden Sie unter Live Stream API-Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Live Stream API für Java.
Richten Sie zur Authentifizierung bei der Live Stream API Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Node.js
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für die Live Stream API finden Sie unter Live Stream API-Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Live Stream API für Node.js.
Richten Sie zur Authentifizierung bei der Live Stream API Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
PHP
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für die Live Stream API finden Sie unter Live Stream API-Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Live Stream API für PHP.
Richten Sie zur Authentifizierung bei der Live Stream API Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Python
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für die Live Stream API finden Sie unter Live Stream API-Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Live Stream API für Python.
Richten Sie zur Authentifizierung bei der Live Stream API Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Ruby
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für die Live Stream API finden Sie unter Live Stream API-Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Live Stream API für Ruby.
Richten Sie zur Authentifizierung bei der Live Stream API Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Pool aktualisieren
Verwenden Sie zum Aktualisieren eines Eingabeendpunkts die Methode projects.locations.pools.patch
.
REST
Ersetzen Sie diese Werte in den folgenden Anfragedaten:
PROJECT_NUMBER
: Ihre Google Cloud Projektnummer. Sie finden sie auf der Seite IAM-Einstellungen im Feld Projektnummer.LOCATION
: Der Standort des Standardpools. Verwenden Sie eine der unterstützten Regionen.Standorte anzeigenus-central1
us-east1
us-east4
us-west1
us-west2
northamerica-northeast1
southamerica-east1
asia-east1
asia-east2
asia-south1
asia-northeast1
asia-southeast1
australia-southeast1
europe-north1
europe-west1
europe-west2
europe-west3
europe-west4
NETWORK
: die benutzerdefinierte Kennung für das Netzwerk im aktuellen Projekt, mit dem eine Peering-Verbindung zum Dienst hergestellt werden soll.
Wenn Sie die Anfrage senden möchten, maximieren Sie eine der folgenden Optionen:
Sie sollten eine JSON-Antwort ähnlich wie diese erhalten:
{ "name": "projects/PROJECT_NUMBER/locations/LOCATION/operations/OPERATION_ID", "metadata": { "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.video.livestream.v1.OperationMetadata", "createTime": CREATE_TIME, "target": "projects/PROJECT_NUMBER/locations/LOCATION/pools/default", "verb": "update", "requestedCancellation": false, "apiVersion": "v1" }, "done": false }
C#
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für die Live Stream API finden Sie unter Live Stream API-Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Live Stream API für C#.
Richten Sie zur Authentifizierung bei der Live Stream API Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Go
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für die Live Stream API finden Sie unter Live Stream API-Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Live Stream API für Go.
Richten Sie zur Authentifizierung bei der Live Stream API Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Java
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für die Live Stream API finden Sie unter Live Stream API-Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Live Stream API für Java.
Richten Sie zur Authentifizierung bei der Live Stream API Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Node.js
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für die Live Stream API finden Sie unter Live Stream API-Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Live Stream API für Node.js.
Richten Sie zur Authentifizierung bei der Live Stream API Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
PHP
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für die Live Stream API finden Sie unter Live Stream API-Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Live Stream API für PHP.
Richten Sie zur Authentifizierung bei der Live Stream API Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Python
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für die Live Stream API finden Sie unter Live Stream API-Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Live Stream API für Python.
Richten Sie zur Authentifizierung bei der Live Stream API Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.
Ruby
Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für die Live Stream API finden Sie unter Live Stream API-Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Live Stream API für Ruby.
Richten Sie zur Authentifizierung bei der Live Stream API Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.