Auf dieser Seite werden speicherbezogene Fehler beschrieben, die bei der Verwendung von Sicherung für GKE auftreten können. Außerdem werden Aspekte erläutert, die bei der Ausführung der Aktion zu berücksichtigen sind, und Schritte zur Fehlerbehebung.
Fehler 100010105: Fehler beim Sichern von PersistentVolumeClaim – auf die vom PersistentVolume verwiesene Festplatte ist nicht vorhanden
Der Fehler 100010105 tritt auf, wenn beim Versuch, eine PersistentVolumeClaim zu sichern, ein Fehler auftritt, weil sie auf ein nicht vorhandenes Laufwerk verweist. In diesem Fall wird die Fehlermeldung Failed to backup PersistentVolumeClaim - Disk referenced by PersistentVolume does not exist angezeigt.
In Google Kubernetes Engine wird mit PersistentVolumeClaims Speicher von PersistentVolumes angefordert. Ein PersistentVolume stellt wiederum einen Speicherbereich dar, häufig einen zugrunde liegenden nichtflüchtigen Compute Engine-Speicher. Ein Fehler kann auftreten, wenn ein PersistentVolumeClaim an ein PersistentVolume gebunden ist und in der Konfiguration des PersistentVolume ein nichtflüchtiger Compute Engine-Speicher angegeben ist. Das tatsächliche Laufwerk mit dem in der PersistentVolume-Konfiguration angegebenen Namen und Speicherort kann jedoch in Ihrem Google Cloud -Projekt nicht gefunden werden. Daher kann Sicherung für GKE keine nicht vorhandene Festplatte sichern und es tritt ein Fehler auf.
So beheben Sie diesen Fehler:
Identifizieren Sie die problematischen
PersistentVolumeClaimundPersistentVolume. Die Namen des problematischenPersistentVolumeClaimund des zugehörigenPersistentVolumesind im Feldstate reasondes fehlgeschlagenen Sicherung für GKE-Vorgangs aufgeführt. Wir empfehlen, sowohl den Namen derPersistentVolumeClaimals auch den Namespace und den Namen derPersistentVolumezu dokumentieren.Prüfen Sie
PersistentVolume. Verwenden Sie zum Beschreiben vonPersistentVolumeden NamenPersistentVolume, den Sie im Feld „Grund für Status“ im folgenden Befehl angegeben haben:kubectl describe pv PERSISTENTVOLUME_NAMEErsetzen Sie
PERSISTENTVOLUME_NAMEdurch den Namen Ihres PersistentVolume.Sehen Sie sich in der Ausgabe den Abschnitt
sourcean, insbesondere untercsi. In diesem Abschnitt wird dieVolumeHandlebeschrieben, auf die diePersistentVolumeverweist. Beispiel:Source: Type: GCEPersistentDisk (a Persistent Disk resource in Google Compute Engine) PDName: my-non-existent-disk FSType: ext4 Partition: 0 ReadOnly: false In this example, the PD name is my-non-existent-disk. Source: Type: CSI (a Container Storage Interface (CSI) volume) Driver: pd.csi.storage.gke.io VolumeHandle: projects/PROJECT_ID/zones/ZONE/disks/DISK_NAME ...In diesem Beispiel enthält
VolumeHandleden vollständigen Pfad zum Laufwerk, einschließlich Name und Speicherort. Beispiel:projects/my-gcp-project/zones/us-central1-a/disks/my-disk-nameVerwenden Sie die
VolumeHandleaus derPersistentVolume-Beschreibung, um den Namen und die Zone des Laufwerks zu ermitteln.Prüfen Sie mit einer der folgenden Methoden, ob das Laufwerk in Ihrem Google Cloud -Projekt vorhanden ist:
Zonales Laufwerk
Wenn Sie einen zonalen Datenträger verwenden, führen Sie den Befehl
gcloud compute disks describemit der Google Cloud CLI aus:gcloud compute disks describe DISK_NAME \ --zone=ZONE_NAME \ --project=PROJECT_IDErsetzen Sie Folgendes:
DISK_NAME: der Name des Laufwerks, den Sie aus derPersistentVolume-Beschreibung erhalten haben.ZONE_NAME: die Zone des Laufwerks, die Sie aus der Beschreibung vonPersistentVolumeerhalten haben.PROJECT_ID: Projekt-ID in Google Cloud .
Regionales Laufwerk
Wenn Sie einen regionalen Datenträger verwenden, führen Sie den Befehl
gcloud compute disks describemit der Google Cloud CLI aus:gcloud compute disks describe DISK_NAME \ --region=REGION_NAME \ --project=PROJECT_IDErsetzen Sie Folgendes:
DISK_NAME: der Name des Laufwerks, den Sie aus derPersistentVolume-Beschreibung erhalten haben.REGION_NAME: die Region des Laufwerks, die Sie aus der Beschreibung vonPersistentVolumeerhalten haben.PROJECT_ID: Projekt-ID in Google Cloud .
Wenn Sie die Fehlermeldung
Resource not foundoderThe resource DISK_NAME was not founderhalten, ist die Festplatte nicht vorhanden. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um das Problem zu beheben, je nachdem, welches Szenario am besten zu Ihren Anforderungen passt:Wenn die Festplatte versehentlich gelöscht oder falsch benannt wurde und Sie die Daten oder
PersistentVolumeClaimbehalten möchten oder diePersistentVolumemit einem falschen Festplattennamen konfiguriert wurde, verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um das Problem zu beheben:Festplatte wiederherstellen: Wenn Sie eine Sicherung der Festplatte haben, stellen Sie sie mit genau demselben Namen und Speicherort wieder her, auf die
PersistentVolumeverweist.Neues Laufwerk erstellen: Wenn das Wiederherstellen des Laufwerks nicht möglich ist, erstellen Sie ein neues Laufwerk mit demselben Namen und Speicherort wie in der
PersistentVolume-Konfiguration.
Wenn die
PersistentVolumeClaimoderPersistentVolume, ihre Daten oder die Anwendung nicht mehr benötigt werden, empfehlen wir, die nicht benötigte Einheit zu entfernen:PersistentVolumeClaimlöschen: Löschen Sie diePersistentVolumeClaimmit demkubectl-Befehlszeilentool, indem Sie den Befehlkubectl delete pvcausführen:
kubectl delete pvc PVC_NAME -n NAMESPACEErsetzen Sie Folgendes:
PVC_NAME: der Name desPersistentVolumeClaim, den Sie löschen möchten.NAMESPACE: der Namespace desPersistentVolumeClaim, das Sie löschen möchten.
Das
PersistentVolumeist nach dem Löschen desPersistentVolumeClaimweiterhin vorhanden: Wenn derPersistentVolumeReclaimPolicydesPersistentVolumeaufDeletegesetzt ist, wird dasPersistentVolumeautomatisch gelöscht, wenn dasPersistentVolumeClaimgelöscht wird. WennpersistentVolumeReclaimPolicyaufRetainfestgelegt ist, müssen SiePersistentVolumemanuell löschen, nachdemPersistentVolumeClaimgelöscht wurde. Wenn Sie diePersistentVolumelöschen möchten, führen Sie mit demkubectl-Befehlszeilentool den Befehlkubectl delete pvaus:kubectl delete pv PV_NAMEErsetzen Sie
PV_NAMEdurch den Namen desPersistentVolume, den Sie löschen möchten.
Wenn der Vorgang weiterhin fehlschlägt, wenden Sie sich an Cloud Customer Care.