Wenn Hauptkonten versuchen, auf eine Ressource zuzugreifen, auf die sie keinen Zugriff haben, verhindern Principal Access Boundary-Richtlinien, dass sie einige, aber nicht alle IAM-Berechtigungen (Identity and Access Management) für den Zugriff auf die Ressource verwenden.
Wenn eine Principal Access Boundary-Richtlinie eine Berechtigung blockiert, erzwingt IAM Principal Access Boundary-Richtlinien für diese Berechtigung. Mit anderen Worten: Es wird verhindert, dass Hauptkonten, die keinen Zugriff auf eine Ressource haben, diese Berechtigung für den Zugriff auf die Ressource verwenden.
Wenn eine Principal Access Boundary-Richtlinie eine Berechtigung nicht blockiert, haben Principal Access Boundary-Richtlinien keine Auswirkungen darauf, ob Hauptkonten die Berechtigung verwenden können.
In regelmäßigen Abständen werden in IAM neue Versionen der Principal Access Boundary-Erzwingung hinzugefügt, die zusätzliche Berechtigungen blockieren können. Jede neue Version kann auch alle Berechtigungen der vorherigen Version blockieren.
Auf dieser Seite sind die Berechtigungen aufgeführt, die mit jeder Erzwingungsversion blockiert werden können.
Weitere Informationen zu Versionsnummern von Principal Access Boundary-Richtlinien finden Sie in der Übersicht über Principal Access Boundary-Richtlinien.
Erzwingungsversion 2
Richtlinien mit der Erzwingungsversion 2
können alle Berechtigungen blockieren, die unter Erzwingungsversion 1
aufgeführt sind. Außerdem können Richtlinien mit der Erzwingungsversion 2
alle in der folgenden Tabelle aufgeführten Berechtigungen blockieren.
Jede Zeile enthält die folgenden Informationen:
- Der Name eines Dienstes mit Berechtigungen, die von Principal Access Boundary-Richtlinien blockiert werden können.
Die Berechtigungen für diesen Dienst, die von Principal Access Boundary-Richtlinien blockiert werden können.
In einigen Fällen wird ein Abschnitt eines Berechtigungsnamens durch einen Platzhalter (
*
) ersetzt. Dieses Format gibt an, dass Principal Access Boundary-Richtlinien alle Berechtigungen blockieren können, die diesem Muster entsprechen.
Dienst | Berechtigungen | Ausnahmen |
---|---|---|
Access Context Manager |
|
Keine |
Artefaktanalyse |
|
Keine |
BigQuery |
|
Keine |
BigQuery-Datenrichtlinie |
|
Keine |
BigQuery Data Transfer Service |
|
Keine |
Chrome Enterprise Premium |
|
Keine |
Cloud Asset Inventory |
|
Keine |
Cloud Billing |
|
Keine |
Cloud Build |
|
Keine |
Cloud Monitoring |
|
|
Cloud Service Mesh |
|
Keine |
Cloud Storage |
|
Keine |
Cloud Trace |
|
Keine |
Compute Engine |
|
Keine |
Firebase-Regeln |
|
Keine |
GKE Multi-Cloud |
|
Keine |
Identity-Aware Proxy |
|
Keine |
Memorystore for Redis |
|
Keine |
Network Management API |
|
Keine |
Network Services API |
|
Keine |
reCAPTCHA |
|
Keine |
Resource Manager |
|
|
Video Stitcher API |
|
Keine |
Erzwingungsversion 1
In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungen aufgeführt, die von Principal Access Boundary-Richtlinien mit der Erzwingungsversion 1
blockiert werden können.
Jede Zeile enthält die folgenden Informationen:
- Der Name eines Dienstes mit Berechtigungen, die von Principal Access Boundary-Richtlinien blockiert werden können.
Die Berechtigungen für diesen Dienst, die von Principal Access Boundary-Richtlinien blockiert werden können.
In einigen Fällen wird ein Abschnitt eines Berechtigungsnamens durch einen Platzhalter (
*
) ersetzt. Dieses Format gibt an, dass Principal Access Boundary-Richtlinien alle Berechtigungen blockieren können, die diesem Muster entsprechen.Die Berechtigungen für den Dienst, die von Principal Access Boundary-Richtlinien nicht blockiert werden können, auch wenn diese Berechtigungen einem der unterstützten Berechtigungsmuster entsprechen.
Dienst | Berechtigungen | Ausnahmen |
---|---|---|
Zugriffsgenehmigung |
|
Keine |
Access Context Manager |
|
|
BigQuery |
|
Keine |
Binärautorisierung |
|
Keine |
Cloud Logging |
|
Keine |
Cloud Run |
|
Keine |
Cloud Storage |
|
Keine |
Dataflow |
|
|
Datastore |
|
Keine |
Firebase-Sicherheitsregeln |
|
Keine |
GKE Hub |
|
|
Pub/Sub |
|
|
Memorystore for Redis |
|
Keine |
Vertex AI |
|
|