Die APIs für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung (Identity and Access Management, IAM) basieren auf HTTP und JSON. Daher kann jeder Standard-HTTP-Client Anfragen an sie senden und die Antworten parsen.
Allerdings bieten die Google API-Clientbibliotheken eine bessere Sprachintegration, höhere Sicherheit und Unterstützung für die Authentifizierung. Die Clientbibliotheken sind in verschiedenen Programmiersprachen verfügbar. Sie verarbeiten die gesamte Kommunikation mit der Identity and Access Management API.
Viele Google Cloud-Dienste stellen auch Google Cloud-Clientbibliotheken bereit, mit denen Sie die IAM-Richtlinien für die Ressourcen der einzelnen Dienste verwalten können. Die Google Cloud-Clientbibliotheken bieten die gleichen Vorteile wie die Google API-Clientbibliotheken sowie eine idiomatischere API für jede Programmiersprache. Weitere Informationen finden Sie unter Erläuterung zu Clientbibliotheken.
Identity and Access Management API
Mit der Identity and Access Management API verwalten Sie Rollen und Berechtigungen sowie Ihre Dienstkonten und Schlüssel.
Wenn Sie Zugriff auf eine bestimmte Ressource gewähren oder diesen entziehen möchten, verwenden Sie die Methoden getIamPolicy
und setIamPolicy
in der API dieser Ressource. Eine Liste der Ressourcentypen, die IAM-Richtlinien annehmen, finden Sie unter Ressourcentypen, die IAM-Richtlinien annehmen.
Clientbibliothek installieren
C#
Weitere Informationen finden Sie unter C#-Entwicklungsumgebung einrichten.
install-package Google.Apis.Iam.v1
Go
Weitere Informationen finden Sie unter Go-Entwicklungsumgebung einrichten.
go get -u google.golang.org/api/iam/v1
Java
Weitere Informationen finden Sie unter Java-Entwicklungsumgebung einrichten.
Wenn Sie Maven verwenden, fügen Sie der pom.xml-Datei Folgendes hinzu:Node.js
Weitere Informationen finden Sie unter Node.js-Entwicklungsumgebung einrichten.
npm install googleapis
PHP
Weitere Informationen finden Sie unter PHP auf Google Cloud verwenden.
Fügen Sie die Bibliothek als Abhängigkeit in Ihrecomposer.json
-Datei ein:"require": { "google/apiclient": "^2.0" }
Alternativ können Sie das Paket lokal herunterladen.
Python
Weitere Informationen finden Sie unter Python-Entwicklungsumgebung einrichten.
pip install --upgrade google-api-python-client
Ruby
Weitere Informationen finden Sie unter Ruby-Entwicklungsumgebung einrichten.
gem install google-api-client
Zusätzliche Ressourcen
C#
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur IAM-Clientbibliothek für C#
- Quellcode: Quellcode der IAM-Clientbibliothek für C#
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für C#
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in C#
Go
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur IAM-Clientbibliothek für Go
- Quellcode: Quellcode der IAM-Clientbibliothek für Go
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für Go
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in Go
Java
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur IAM-Clientbibliothek für Java
- Quellcode:
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für Java
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in Java
Node.js
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur IAM-Clientbibliothek für Node.js
- Quellcode: Quellcode der IAM-Clientbibliothek für Node.js
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für Node.js
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in Node.js
PHP
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- Quellcode:
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für PHP
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in PHP
Python
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur IAM-Clientbibliothek für Python
- Quellcode: Google API-Clientbibliothek für Python
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für Python
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in Python
Ruby
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur IAM-Clientbibliothek für Ruby
- Quellcode: Google API-Clientbibliothek für Ruby
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für Ruby
- Stack Overflow: Stack Overflow
Service Account Credentials API
Verwenden Sie die Service Account Credentials API, um kurzlebige Anmeldedaten mit eingeschränkten Berechtigungen für Dienstkonten zu erstellen.
Clientbibliothek installieren
C#
Weitere Informationen finden Sie unter C#-Entwicklungsumgebung einrichten.
install-package Google.Apis.IAMCredentials.v1
Go
Weitere Informationen finden Sie unter Go-Entwicklungsumgebung einrichten.
go get -u google.golang.org/api/iamcredentials/v1
Java
Weitere Informationen finden Sie unter Java-Entwicklungsumgebung einrichten.
Wenn Sie Maven verwenden, fügen Sie der pom.xml-Datei Folgendes hinzu:Node.js
Weitere Informationen finden Sie unter Node.js-Entwicklungsumgebung einrichten.
npm install googleapis
PHP
Weitere Informationen finden Sie unter PHP auf Google Cloud verwenden.
Fügen Sie die Bibliothek als Abhängigkeit in Ihrecomposer.json
-Datei ein:"require": { "google/apiclient": "^2.0" }
Alternativ können Sie das Paket lokal herunterladen.
Python
Weitere Informationen finden Sie unter Python-Entwicklungsumgebung einrichten.
pip install --upgrade google-api-python-client
Ruby
Weitere Informationen finden Sie unter Ruby-Entwicklungsumgebung einrichten.
gem install google-api-client
Zusätzliche Ressourcen
C#
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur Clientbibliothek für Dienstkonto-Anmeldedaten für C#
- Quellcode: Quellcode der Clientbibliothek für Dienstkonto-Anmeldedaten für C#
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für C#
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in C#
Go
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur Clientbibliothek für Dienstkonto-Anmeldedaten für Go
- Quellcode: Quellcode der Clientbibliothek für Dienstkonto-Anmeldedaten für Go
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für Go
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in Go
Java
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur Clientbibliothek für Dienstkonto-Anmeldedaten für Java
- Quellcode:
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für Java
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in Java
Node.js
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur IAM-Clientbibliothek für Node.js
- Quellcode: Quellcode der Clientbibliothek für Dienstkonto-Anmeldedaten für Node.js
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für Node.js
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in Node.js
PHP
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- Quellcode:
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für PHP
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in PHP
Python
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur Clientbibliothek für Dienstkonto-Anmeldedaten für Python
- Quellcode: Google API-Clientbibliothek für Python
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für Python
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in Python
Ruby
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur Clientbibliothek für Dienstkonto-Anmeldedaten für Ruby
- Quellcode: Google API-Clientbibliothek für Ruby
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für Ruby
- Stack Overflow: Stack Overflow
Policy Troubleshooter API
Mithilfe der Policy Troubleshooter API können Sie nachvollziehen, warum ein Mitglied eine bestimmte Art von Zugriff hat oder nicht.
Clientbibliothek installieren
C#
Weitere Informationen finden Sie unter C#-Entwicklungsumgebung einrichten.
install-package Google.Apis.PolicyTroubleshooter.v1
Go
Weitere Informationen finden Sie unter Go-Entwicklungsumgebung einrichten.
go get -u google.golang.org/api/policytroubleshooter/v1
Java
Weitere Informationen finden Sie unter Java-Entwicklungsumgebung einrichten.
Wenn Sie Maven verwenden, fügen Sie der pom.xml-Datei Folgendes hinzu:Node.js
Weitere Informationen finden Sie unter Node.js-Entwicklungsumgebung einrichten.
npm install googleapis
PHP
Weitere Informationen finden Sie unter PHP auf Google Cloud verwenden.
Fügen Sie die Bibliothek als Abhängigkeit in Ihrecomposer.json
-Datei ein:"require": { "google/apiclient": "^2.0" }
Alternativ können Sie das Paket lokal herunterladen.
Python
Weitere Informationen finden Sie unter Python-Entwicklungsumgebung einrichten.
pip install --upgrade google-api-python-client
Ruby
Weitere Informationen finden Sie unter Ruby-Entwicklungsumgebung einrichten.
gem install google-api-client
Zusätzliche Ressourcen
C#
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur Clientbibliothek für die Richtlinien-Fehlerbehebung für C#
- Quellcode: Quellcode der Clientbibliothek für die Richtlinien-Fehlerbehebung für C#
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für C#
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in C#
Go
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur Clientbibliothek für die Richtlinien-Fehlerbehebung für Go
- Quellcode: Quellcode der Clientbibliothek für die Richtlinien-Fehlerbehebung für Go
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für Go
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in Go
Java
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur Clientbibliothek für die Richtlinien-Fehlerbehebung für Java
- Quellcode:
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für Java
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in Java
Node.js
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur IAM-Clientbibliothek für Node.js
- Quellcode: Quellcode der Clientbibliothek für die Richtlinien-Fehlerbehebung für Node.js
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für Node.js
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in Node.js
PHP
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
Python
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur Clientbibliothek für die Richtlinien-Fehlerbehebung für Python
- Quellcode: Google API-Clientbibliothek für Python
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für Python
- Stack Overflow: Stack Overflow für IAM in Python
Ruby
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Clientbibliothek finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- API-Referenzdokumentation: Referenz zur Clientbibliothek für die Richtlinien-Fehlerbehebung für Ruby
- Quellcode: Google API-Clientbibliothek für Ruby
- Problemverfolgung: Problemverfolgung der Google API-Clientbibliothek für Ruby
- Stack Overflow: Stack Overflow