Wenn Ihre Nutzer Notebooks in NotebookLM Enterprise erstellen, können Sie Notebooks als Suchquelle aktivieren. Sie erstellen einen Datenspeicher vom Typ „NotebookLM Enterprise“ und hängen ihn an Gemini Enterprise-Apps an. Die Daten aus den Notebooks werden nicht in den Datenspeicher importiert. Durch das Erstellen dieses Notebook-Datenspeichers erhält die App jedoch Echtzeitzugriff auf die Notebook-Titel im Projekt.
Nutzer können dann mit Gemini Enterprise-Apps nach Notebook-Titeln suchen. Jeder Nutzer sieht nur die Notebooks, die er selbst erstellt hat.
Beim Erstellen eines Notebooks gelten die folgenden Bedingungen:
Er muss sich im selben Projekt wie die App befinden.
Einer App kann nur ein NotebookLM Enterprise-Datenspeicher angehängt werden.
Die Region für die Notebooks, den Datenspeicher und die App muss identisch sein. Ein Notebook am multiregionalen Standort „EU“ sollte beispielsweise mit einem Datenspeicher am multiregionalen Standort „EU“ verknüpft werden, der dann mit einer App am multiregionalen Standort „EU“ verbunden werden muss.
Der Datenspeicher ist mit allen Notebooks in einer bestimmten Multi-Region in diesem Projekt verknüpft.
Console
So verwenden Sie die Console, um einen Datenspeicher zu erstellen, der Notebooks als Suchquellen verfügbar macht:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Gemini Enterprise auf.
Rufen Sie die Seite Datenspeicher auf.
Klicken Sie auf
Datenspeicher erstellen.Wählen Sie auf der Seite Datenquelle auswählen die Option NotebookLM aus.
Wählen Sie einen Speicherort für Ihren Datenspeicher aus.
Verwenden Sie denselben Speicherort wie die Notebooks, die Sie durchsuchbar machen möchten.
Geben Sie einen Namen für den Datenspeicher ein.
Klicken Sie auf Erstellen.
Nächste Schritte
Hängen Sie Ihren Datenspeicher an eine App an. Folgen Sie dazu der Anleitung unter Suchanwendung erstellen.
Eine Vorschau der Suchergebnisse nach der Einrichtung können Sie sich ansehen, indem Sie der Anleitung unter Suchergebnisse in der Vorschau ansehen folgen.