Release-Versionen für Gemini Code Assist konfigurieren

In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie die Release-Channels für Gemini Code Assist für ein Projekt über die Google Cloud Console oder eine API konfigurieren.

Wir veröffentlichen Gemini Code Assist-Funktionen in verschiedenen Release-Versionen. Sie können für jedes Google Cloud Projekt einen einzelnen Release-Channel festlegen, je nachdem, welches Verhältnis zwischen Funktionsverfügbarkeit und Stabilität Sie bevorzugen. Nutzer in Ihrer Organisation, die Gemini Code Assist in ihrer lokalen IDE verwenden, können Funktionen und Modelle nutzen, die auf der für das Projekt konfigurierten Release-Version basieren.

Die folgenden Release-Kanäle sind verfügbar:

  • Allgemein verfügbar. Die Standard-Release-Version. Sie können allgemein verfügbare Modelle und Funktionen verwenden. Beachten Sie, dass es möglich ist, über alternative Anmeldemechanismen für die Vorschau auf bestimmte Vorschaufunktionen zuzugreifen, ohne sich für den Vorschaukanal anzumelden. Diese Funktionen sind über den GA-Channel zugänglich, unterliegen aber weiterhin den Bedingungen für Pre-GA-Angebote.
  • Vorschau Sie erhalten Zugriff auf bestimmte Vorabversionen von Funktionen für Gemini Code Assist und können optional Feedback und Nutzungsdaten weitergeben, damit Google zukünftige Releases verbessern kann. Derzeit sind im Preview-Release-Channel keine besonderen Funktionen verfügbar.

    Wenn Sie die Release-Version vom Typ „Vorabversion“ für ein Projekt aktivieren, stimmen Sie im Namen des Kunden zu, dass die gesamte Nutzung von Gemini Code Assist in diesem Projekt den Pre-GA-Angebotsbedingungen der Google Cloud plattformspezifischen Nutzungsbedingungen unterliegt. Verwenden Sie diesen Kanal nicht für Projekte und Ressourcen, die nicht für die Verwendung mit Pre-GA-Angeboten geeignet sind.

In den folgenden Abschnitten finden Sie die erforderlichen Schritte zum Festlegen oder Ändern Ihres Gemini Code Assist-Release-Channels.

Hinweise

Erforderliche Rollen

Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die Rolle „Gemini for Google Cloud Settings Admin“ (roles/cloudaicompanion.settingsAdmin) für das Projekt zuzuweisen, um die erforderlichen Berechtigungen zum Erstellen von Einstellungen und Bindungen zu erhalten, mit denen der Release-Channel gesteuert wird.

Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen:

Erforderliche Berechtigungen

  • cloudaicompanion.releaseChannelSettings.create
  • cloudaicompanion.releaseChannelSettings.delete
  • cloudaicompanion.releaseChannelSettings.get
  • cloudaicompanion.releaseChannelSettings.list
  • cloudaicompanion.releaseChannelSettings.update
  • cloudaicompanion.dataSharingWithGoogleSettings.create
  • Release-Channels über eine API konfigurieren:
    • cloudaicompanion.settingBindings.releaseChannelSettingsCreate
    • cloudaicompanion.settingBindings.releaseChannelSettingsDelete
    • cloudaicompanion.settingBindings.releaseChannelSettingsGet
    • cloudaicompanion.settingBindings.releaseChannelSettingsList
    • cloudaicompanion.settingBindings.releaseChannelSettingsUpdate
    • cloudaicompanion.settingBindings.releaseChannelSettingsUse
  • Freigabe von Prompts und Antworten über eine API konfigurieren:
    • cloudaicompanion.settingBindings.dataSharingWithGoogleSettingsCreate
    • cloudaicompanion.settingBindings.dataSharingWithGoogleSettingsUse
  • Administratoreinstellungen für Gemini für Google Cloud aufrufen:
    • cloudaicompanion.instances.queryEffectiveSetting
    • cloudaicompanion.instances.queryEffectiveSettingBindings

Release-Versionen für Gemini Code Assist konfigurieren

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Administrator für Gemini auf.

    Zu Gemini for Google Cloud

    Die Seite Gemini for Google Cloud wird geladen.

  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf Einstellungen.

    Die Seite Einstellungen wird geladen.

  3. Wählen Sie im Bereich Release-Versionen für Gemini Code Assist in lokalen IDEs die Release-Version aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht:

    Vorschau

    1. Wählen Sie Vorschau aus.
    2. Sehen Sie sich die Details zum Vorschabrelease-Channel und die Programmbedingungen für vertrauenswürdige Tester an und klicken Sie dann auf Änderungen speichern.

    Allgemein verfügbar

    1. Wählen Sie GA aus.
    2. Klicken Sie auf Änderungen speichern.

API

  1. Erstellen Sie die Einstellung für die Release-Version und einen einstellungsspezifischen Wert:

    1. Rufen Sie einen Authentifizierungstoken ab. Sie müssen sich mit der gcloud CLI authentifizieren, um sie zu erhalten:

      TOKEN=$(gcloud auth print-access-token)
      
    2. Erstellen Sie die Einstellung. In diesen Anleitungen wird cURL verwendet, um API-Methoden aufzurufen:

        curl -H "Authorization: Bearer $TOKEN" -H 'Content-Type: application/json' -d '{
            "release_channel": "RELEASE_CHANNEL",
          } ' -X POST "https://cloudaicompanion.googleapis.com/v1/projects/CONTAINER_PROJECT_NAME/locations/global/releaseChannelSettings?release_channel_setting_id=RC_SETTING_ID"
      

      Ersetzen Sie Folgendes:

      • RELEASE_CHANNEL: die Release-Version, entweder EXPERIMENTAL für die Vorschau oder STABLE für die allgemeine Verfügbarkeit.
      • CONTAINER_PROJECT_NAME: die Projekt-ID des Projekts, in dem die Bindungsressource gespeichert ist. Dies ist das übergeordnete Projekt der Bindung.
      • RC_SETTING_ID: ein eindeutiger Name für die Einstellung, z. B. rc1 für Release Channel.

      Die Ausgabe zeigt, dass releaseChannel auf RELEASE_CHANNEL gesetzt ist:

      {
        "name": "projects/CONTAINER_PROJECT_NAME
      /locations/global/releaseChannelSettings/RC_SETTING_ID",
        "createTime": "2025-01-23T15:22:49.717166932Z",
        "updateTime": "2025-01-23T15:22:49.717166932Z",
        "releaseChannel": RELEASE_CHANNEL
      }
      
    3. Erstellen Sie die Bindung für die Einstellung des Release-Channels:

        curl \
        -H "Authorization: Bearer $TOKEN" \
        -H 'Content-Type: application/json' \
        -d '{
            "target": "projects/TARGET_PROJECT_NAME",
            "product": "GEMINI_CODE_ASSIST"
          }' \
        -X POST "https://cloudaicompanion.googleapis.com/v1/projects/CONTAINER_PROJECT_NAME/locations/global/releaseChannelSettings/RC_SETTING_ID/settingBindings?setting_binding_id=RC_BINDING_ID"
      

      Ersetzen Sie Folgendes:

      • TARGET_PROJECT_NAME: das Zielprojekt, an das die Bindung gebunden werden soll. Das ist oft dasselbe wie das Containerprojekt. Sie können eine Einstellung jedoch an mehrere Projekte binden, sodass die Einstellungsressource nicht dupliziert werden muss.
      • CONTAINER_PROJECT_NAME: die Projekt-ID des Projekts, in dem die Bindungsressource gespeichert ist. Dies ist das übergeordnete Projekt der Bindung.
      • RC_SETTING_ID: dieselbe RC_SETTING_ID, die Sie beim Erstellen der Einstellung verwendet haben, aber mit b1 angehängt. Verwenden Sie beispielsweise rc1b1 für Release Channel.
      • RC_BINDING_ID: ein eindeutiger Name für die Einstellungenbindung, z. B. rc_binding.

      Die Ausgabe enthält die Vorgangsmetadaten im folgenden Format:

      {
        "name": "projects/CONTAINER_PROJECT_NAME/locations/global/operations/operation-RC_BINDING_OPERATION_ID",
        "metadata": {
          "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.cloudaicompanion.v1.OperationMetadata",
          "createTime": "2025-01-23T15:27:50.076075570Z",
          "target": "projects/TARGET_PROJECT_NAME/locations/global/releaseChannelSettings/RC_SETTING_ID/settingBindings/RC_BINDING_ID",
          "verb": "create",
          "requestedCancellation": false,
          "apiVersion": "v1"
        },
        "done": false
      }
      
    4. Optional: Prüfen Sie den Status der Erstellung der Bindung für die Einstellung des Release-Channels:

      curl -H "Authorization: Bearer $TOKEN" \
      https://cloudaicompanion.googleapis.com/v1/projects/CONTAINER_PROJECT_NAME/locations/global/operations/operation-RC_BINDING_OPERATION_ID
      

      Ersetzen Sie Folgendes:

      • CONTAINER_PROJECT_NAME: die Projekt-ID des Projekts, in dem die Bindungsressource gespeichert ist. Dies ist das übergeordnete Projekt der Bindung.
      • RC_BINDING_OPERATION_ID: Die ID des Vorgangs zum Erstellen der Bindung für die Einstellung des Release-Channels, die in der Antwort im vorherigen Schritt angegeben wurde.
  2. Optional: Erstellen Sie die Einstellung für die Weitergabe von Prompts und Antworten und einen einstellungsspezifischen Wert:

    1. Token abrufen:

      TOKEN=$(gcloud auth print-access-token)
      
    2. Erstellen Sie die Einstellung:

      curl -H "Authorization: Bearer $TOKEN" -H 'Content-Type: application/json' -d '{
          "enable_preview_data_sharing": true,
        } ' -X POST "https://cloudaicompanion.googleapis.com/v1/projects/CONTAINER_PROJECT_NAME/locations/global/dataSharingWithGoogleSettings?data_sharing_with_google_setting_id=DSWG_SETTING_ID"
      

      Ersetzen Sie Folgendes:

      • CONTAINER_PROJECT_NAME: die ID des übergeordneten Projekts
      • DSWG_SETTING_ID: ein eindeutiger Name für die Einstellung, z. B. dswg1 für Data Sharing with Google

      Die Ausgabe zeigt, dass enablePreviewDataSharing auf true gesetzt ist:

      {
        "name": "projects/CONTAINER_PROJECT_NAME
      /locations/global/dataSharingWithGoogleSettings/DSWG_SETTING_ID",
        "createTime": "2025-01-23T15:22:49.717166932Z",
        "updateTime": "2025-01-23T15:22:49.717166932Z",
        "enablePreviewDataSharing": true
      }
      
    3. Erstellen Sie die Bindung für die Prompt- und Antwort-Einstellung:

        curl \
        -H "Authorization: Bearer $TOKEN" \
        -H 'Content-Type: application/json' \
        -d '{
            "target": "projects/TARGET_PROJECT_NAME",
            "product": "GEMINI_CODE_ASSIST"
          }' \
        -X POST "https://cloudaicompanion.googleapis.com/v1/projects/CONTAINER_PROJECT_NAME/locations/global/dataSharingWithGoogleSettings/DSWG_SETTING_ID/settingBindings?setting_binding_id=DSWG_BINDING_ID"
      

      Ersetzen Sie Folgendes:

      • TARGET_PROJECT_NAME: Das Zielprojekt, auf das die Einstellung angewendet werden soll.
      • CONTAINER_PROJECT_NAME: die ID des übergeordneten Projekts.
      • DSWG_SETTING_ID: dieselbe DSWG_SETTING_ID, die Sie beim Erstellen der Einstellung verwendet haben, aber mit b1 angehängt. Verwenden Sie beispielsweise dswg1b1 für Data Sharing with Google.
      • DSWG_BINDING_ID: ein eindeutiger Name für die Einstellungenbindung, z. B. dswg_binding.

      Die Ausgabe enthält die Vorgangsmetadaten im folgenden Format:

      {
      "name": "projects/CONTAINER_PROJECT_NAME/locations/global/operations/operation-DSWG_BINDING_OPERATION_ID",
      "metadata": {
        "@type": "type.googleapis.com/google.cloud.cloudaicompanion.v1.OperationMetadata",
        "createTime": "2025-01-23T15:27:50.076075570Z",
        "target": "projects/TARGET_PROJECT_NAME/locations/global/dataSharingWithGoogleSettings/DSWG_SETTING_ID/settingBindings/DSWG_BINDING_ID",
        "verb": "create",
        "requestedCancellation": false,
        "apiVersion": "v1"
      },
      "done": false
      }
      
    4. Optional: Status der Erstellung der Bindung für die Einstellung für Prompts und Antworten prüfen:

      curl -H "Authorization: Bearer $TOKEN" \
      https://cloudaicompanion.googleapis.com/v1/projects/CONTAINER_PROJECT_NAME/locations/global/operations/operation-DSWG_BINDING_OPERATION_ID
      

      Ersetzen Sie Folgendes:

      • CONTAINER_PROJECT_NAME: die Projekt-ID des Projekts, in dem die Bindungsressource gespeichert ist. Dies ist das übergeordnete Projekt der Bindung.
      • DSWG_BINDING_OPERATION_ID: Die ID des Vorgangs zum Erstellen der Bindung für die Aufforderungs- und Antwort-Einstellungen, die in der Antwort im vorherigen Schritt angegeben wurde.

Nächste Schritte