Datastore-Beispiel 1

Datastore-Beispiel mit Einrichtung

Weitere Informationen

Eine ausführliche Dokumentation, die dieses Codebeispiel enthält, finden Sie hier:

Codebeispiel

Go

Informationen zum Installieren und Verwenden der Clientbibliothek für den Datastore-Modus finden Sie hier. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Datastore-Modus-Go-API.

Richten Sie die Standardanmeldedaten für Anwendungen ein, um sich im Datastore-Modus zu authentifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.

func TestWithdrawLowBal(t *testing.T) {
	ctx, done, err := aetest.NewContext()
	if err != nil {
		t.Fatal(err)
	}
	defer done()
	key := datastore.NewKey(ctx, "BankAccount", "", 1, nil)
	if _, err := datastore.Put(ctx, key, &BankAccount{100}); err != nil {
		t.Fatal(err)
	}

	err = withdraw(ctx, "myid", 128, 0)
	if err == nil || err.Error() != "insufficient funds" {
		t.Errorf("Error: %v; want insufficient funds error", err)
	}

	b := BankAccount{}
	if err := datastore.Get(ctx, key, &b); err != nil {
		t.Fatal(err)
	}
	if bal, want := b.Balance, 100; bal != want {
		t.Errorf("Balance %d, want %d", bal, want)
	}
}

Nächste Schritte

Wenn Sie nach Codebeispielen für andere Google Cloud -Produkte suchen und filtern möchten, können Sie den Google Cloud -Beispielbrowser verwenden.