In der Google Cloud -Konsole können Sie Aktionen im Bulk für Migrationsjobs mit demselben Status ausführen. Sie können sowohl in der Google Cloud Console als auch mit der Google Cloud CLI Aktionen für einen einzelnen Migrationsjob ausführen.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Aktion | Beschreibung |
---|---|
Bearbeiten | Sie können Migrationsjobs, die keine Entwürfe sind, bearbeiten, um die folgenden Änderungen vorzunehmen:
|
Starten | Migrationsjobs starten, die nicht den Status Wird ausgeführt oder Wird gestartet haben. Weitere Informationen finden Sie unter Status von Migrationsjobs. |
Beenden | Einen laufenden Migrationsjob beenden. Die Datenübertragung wird pausiert.
Der Status des Migrationsjobs ändert sich zuerst in Stopping und dann in Stopped . Sie können einen angehaltenen Migrationsjob fortsetzen, löschen oder
hochladen. |
Fortsetzen | Wenn Sie einen Migrationsjob während des inkrementellen Ladevorgangs stoppen, können Sie ihn später fortsetzen. Wenn Sie einen Migrationsjob fortsetzen, werden alle Transaktionsprotokolldateien, die während des angehaltenen Migrationsjobs angefallen sind, vom Database Migration Service übernommen. |
Neu starten |
Sie können einen Migrationsjob neu starten, bei dem ein Fehler aufgetreten ist und die Datenreplikation nicht fortgesetzt werden kann. Das Ergebnis des Neustarts eines Migrationsjobs hängt von einem der folgenden Gründe für den Fehler ab:
|
Löschen | Ein Migrationsjob kann gelöscht werden. Das Ergebnis hängt vom Status des Jobs ab:
|
Hochstufen | Während der Migration werden Ihre Cloud SQL for SQL Server-Zieldatenbanken in den Wiederherstellungsmodus versetzt, in dem sie vollständig von Database Migration Service verwaltet werden. Sie können keine Lese- oder Schreibvorgänge für die Zieldatenbanken ausführen, bis Sie den Migrationsjob oder die ausgewählten Datenbanken hochstufen. Weitere Informationen finden Sie unter Migration hochstufen. |
Ansehen | Sie können die Details einer bestimmten Datenbank in einem Migrationsjob oder alle Datenbanken ansehen, die Sie für die Migration ausgewählt haben. |
Migrationsjob starten
Wenn Ihr Migrationsjob vollständig erstellt wurde (d. h. nicht im Entwurfsstatus gespeichert ist), können Sie ihn jederzeit starten, um mit der Migration von Daten zu beginnen.
So starten Sie einen Migrationsjob:
Console
- Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Migrationsjobs auf.
- Klicken Sie auf dem Tab Jobs auf den Anzeigenamen des Migrationsjobs, den Sie starten möchten.
Die Seite mit den Details zum Migrationsjob wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Start.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf Starten.
gcloud
Ersetzen Sie folgende Werte, bevor sie einen der Befehlsdaten verwenden:
- MIGRATION_JOB_ID durch die ID Ihres Migrationsjobs.
Wenn Sie die ID nicht kennen, können Sie mit dem Befehl
gcloud database-migration migration-jobs list
alle Migrationsjobs in einer bestimmten Region auflisten und ihre IDs aufrufen. - REGION ist die Kennung der Region, in der Ihr Verbindungsprofil gespeichert ist.
Führen Sie folgenden Befehl aus:
Linux, macOS oder Cloud Shell
gcloud database-migration migration-jobs \ start MIGRATION_JOB_ID \ --region=REGION
Windows (PowerShell)
gcloud database-migration migration-jobs ` start MIGRATION_JOB_ID ` --region=REGION
Windows (cmd.exe)
gcloud database-migration migration-jobs ^ start MIGRATION_JOB_ID ^ --region=REGION
Ergebnis
Die Aktion wird asynchron ausgeführt. Daher gibt dieser Befehl eine Vorgangsentität zurück, die einen Vorgang mit langer Ausführungszeit darstellt:
done: false metadata: '@type': type.googleapis.com/google.cloud.clouddms.v1.OperationMetadata apiVersion: v1 createTime: '2024-02-20T12:20:24.493106418Z' requestedCancellation: false target: MIGRATION_JOB_ID verb: start name: OPERATION_ID
- Verwenden Sie den Befehl
gcloud database-migration migration-jobs describe
, um den Status des Migrationsjobs aufzurufen. - Verwenden Sie
gcloud database-migration operations describe
mit OPERATION_ID, um den Status des Vorgangs selbst zu sehen.
Migrationsjob beenden
Sie können einen laufenden Migrationsjob jederzeit beenden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Console
- Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Migrationsjobs auf.
- Klicken Sie auf dem Tab Jobs auf den Anzeigenamen des Migrationsjobs, den Sie starten möchten.
Die Seite mit den Details zum Migrationsjob wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Beenden.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf Beenden.
gcloud
Ersetzen Sie folgende Werte, bevor sie einen der Befehlsdaten verwenden:
- MIGRATION_JOB_ID durch die ID Ihres Migrationsjobs.
Wenn Sie die ID nicht kennen, können Sie mit dem Befehl
gcloud database-migration migration-jobs list
alle Migrationsjobs in einer bestimmten Region auflisten und ihre IDs aufrufen. - REGION ist die Kennung der Region, in der Ihr Verbindungsprofil gespeichert ist.
Führen Sie folgenden Befehl aus:
Linux, macOS oder Cloud Shell
gcloud database-migration migration-jobs \ stop MIGRATION_JOB_ID \ --region=REGION
Windows (PowerShell)
gcloud database-migration migration-jobs ` stop MIGRATION_JOB_ID ` --region=REGION
Windows (cmd.exe)
gcloud database-migration migration-jobs ^ stop MIGRATION_JOB_ID ^ --region=REGION
Ergebnis
Die Aktion wird asynchron ausgeführt. Daher gibt dieser Befehl eine Vorgangsentität zurück, die einen Vorgang mit langer Ausführungszeit darstellt:
done: false metadata: '@type': type.googleapis.com/google.cloud.clouddms.v1.OperationMetadata apiVersion: v1 createTime: '2024-02-20T12:20:24.493106418Z' requestedCancellation: false target: MIGRATION_JOB_ID verb: stop name: OPERATION_ID
- Verwenden Sie den Befehl
gcloud database-migration migration-jobs describe
, um den Status des Migrationsjobs aufzurufen. - Verwenden Sie
gcloud database-migration operations describe
mit OPERATION_ID, um den Status des Vorgangs selbst zu sehen.
Migrationsjob fortsetzen
So setzen Sie einen angehaltenen Migrationsjob fort:
Console
- Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Migrationsjobs auf.
- Klicken Sie auf dem Tab Jobs auf den Anzeigenamen des Migrationsjobs, den Sie starten möchten.
Die Seite mit den Details zum Migrationsjob wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Fortsetzen.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf Fortsetzen.
gcloud
Ersetzen Sie folgende Werte, bevor sie einen der Befehlsdaten verwenden:
- MIGRATION_JOB_ID durch die ID Ihres Migrationsjobs.
Wenn Sie die ID nicht kennen, können Sie mit dem Befehl
gcloud database-migration migration-jobs list
alle Migrationsjobs in einer bestimmten Region auflisten und ihre IDs aufrufen. - REGION ist die Kennung der Region, in der Ihr Verbindungsprofil gespeichert ist.
Führen Sie folgenden Befehl aus:
Linux, macOS oder Cloud Shell
gcloud database-migration migration-jobs \ resume MIGRATION_JOB_ID \ --region=REGION
Windows (PowerShell)
gcloud database-migration migration-jobs ` resume MIGRATION_JOB_ID ` --region=REGION
Windows (cmd.exe)
gcloud database-migration migration-jobs ^ resume MIGRATION_JOB_ID ^ --region=REGION
Ergebnis
Die Aktion wird asynchron ausgeführt. Daher gibt dieser Befehl eine Vorgangsentität zurück, die einen Vorgang mit langer Ausführungszeit darstellt:
done: false metadata: '@type': type.googleapis.com/google.cloud.clouddms.v1.OperationMetadata apiVersion: v1 createTime: '2024-02-20T12:20:24.493106418Z' requestedCancellation: false target: MIGRATION_JOB_ID verb: resume name: OPERATION_ID
- Verwenden Sie den Befehl
gcloud database-migration migration-jobs describe
, um den Status des Migrationsjobs aufzurufen. - Verwenden Sie
gcloud database-migration operations describe
mit OPERATION_ID, um den Status des Vorgangs selbst zu sehen.
Migrationsjob neu starten
So starten Sie einen Migrationsjob neu:
Console
- Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Migrationsjobs auf.
- Klicken Sie auf dem Tab Jobs auf den Anzeigenamen des Migrationsjobs, den Sie neu starten möchten.
Die Seite mit den Details zum Migrationsjob wird geöffnet.
- Führen Sie eine der folgenden Neustartaktionen aus:
Wenn Sie alle in der Migration enthaltenen Datenbanken neu starten möchten, klicken Sie in der Symbolleiste des Migrationsjobs auf Neu starten.
Das Dialogfeld „Migrationsjob neu starten“ wird angezeigt.
Wenn Sie nur bestimmte Datenbanken neu starten möchten, wählen Sie sie über die Kästchen neben den Datenbanknamen aus und klicken Sie auf dem Tab Datenbanken auf Neu starten.
Das Dialogfeld mit einer Reihe von Datenbanken, die Sie neu starten möchten, wird angezeigt.
- Klicken Sie im Dialogfeld auf Neu starten.
gcloud
Ersetzen Sie folgende Werte, bevor sie einen der Befehlsdaten verwenden:
- MIGRATION_JOB_ID durch die ID Ihres Migrationsjobs.
Wenn Sie die ID nicht kennen, können Sie mit dem Befehl
gcloud database-migration migration-jobs list
alle Migrationsjobs in einer bestimmten Region auflisten und ihre IDs aufrufen. - REGION ist die Kennung der Region, in der Ihr Verbindungsprofil gespeichert ist.
Optional: Database Migration Service migriert standardmäßig alle Datenbanken in der Quelle. Wenn Sie nur bestimmte Datenbanken migrieren möchten, verwenden Sie das Flag
--databases-filter
und geben Sie die zugehörigen Kennungen als durch Kommas getrennte Liste an.Beispiel:
--databases-filter=my-business-database,my-other-database
Sie können Migrationsjobs, die Sie mit
--database-filter flag
erstellt haben, später mit dem Befehlgcloud database-migration migration-jobs update
bearbeiten.
Führen Sie folgenden Befehl aus:
Linux, macOS oder Cloud Shell
gcloud database-migration migration-jobs \ restart MIGRATION_JOB_ID \ --region=REGION
Windows (PowerShell)
gcloud database-migration migration-jobs ` restart MIGRATION_JOB_ID ` --region=REGION
Windows (cmd.exe)
gcloud database-migration migration-jobs ^ restart MIGRATION_JOB_ID ^ --region=REGION
Ergebnis
Die Aktion wird asynchron ausgeführt. Daher gibt dieser Befehl eine Vorgangsentität zurück, die einen Vorgang mit langer Ausführungszeit darstellt:
done: false metadata: '@type': type.googleapis.com/google.cloud.clouddms.v1.OperationMetadata apiVersion: v1 createTime: '2024-02-20T12:20:24.493106418Z' requestedCancellation: false target: MIGRATION_JOB_ID verb: restart name: OPERATION_ID
- Verwenden Sie den Befehl
gcloud database-migration migration-jobs describe
, um den Status des Migrationsjobs aufzurufen. - Verwenden Sie
gcloud database-migration operations describe
mit OPERATION_ID, um den Status des Vorgangs selbst zu sehen.
Migrationsjobentwurf aktualisieren
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Migrationsjob zu erstellen:
Console
- Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Migrationsjobs auf.
- Klicken Sie auf dem Tab Entwürfe auf den Anzeigenamen des Migrationsjobs, den Sie fertig erstellen möchten.
Der Assistent zum Erstellen von Migrationsjobs wird geöffnet.
- Schließen Sie das Erstellen des Migrationsjobs ab. Weitere Informationen finden Sie unter Migrationsjob erstellen.
gcloud
In diesem Beispiel wird das optionale Flag --no-async
verwendet, damit alle Vorgänge synchron ausgeführt werden. Das bedeutet, dass die Ausführung einiger Befehle eine Weile dauern kann. Sie können das Flag --no-async
überspringen, um Befehle asynchron auszuführen.
In diesem Fall müssen Sie mit dem Befehl
gcloud database-migration operations describe
prüfen, ob der Vorgang erfolgreich war.
Ersetzen Sie folgende Werte, bevor sie einen der Befehlsdaten verwenden:
- MIGRATION_JOB_ID durch eine maschinenlesbare ID für Ihren Migrationsjob.
- Ersetzen Sie REGION durch die Regions-ID, in der Sie das Verbindungsprofil speichern möchten.
- MIGRATION_JOB_NAME durch einen für Menschen lesbaren Namen für Ihren Migrationsjob. Dieser Wert wird in Database Migration Service in der Google Cloud Console angezeigt.
- SOURCE_CONNECTION_PROFILE_ID durch eine maschinenlesbare Kennzeichnung des Quellverbindungsprofils.
- DESTINATION_CONNECTION_PROFILE_ID mit einer maschinenlesbaren Kennung des Zielverbindungsprofils.
- Konfiguration für differenzielle Backups: Sie können konfigurieren, ob der Migrationsjob differenzielle Sicherungsdateien aus dem Cloud Storage-Bucket verwenden darf. Fügen Sie Ihrem Befehl eines der folgenden Flags hinzu:
--sqlserver-diff-backup
, um differenzielle Sicherungsdateien für die Migration zu aktivieren--no-sqlserver-diff-backup
, um differenzielle Sicherungsdateien für die Migration zu deaktivieren
Weitere Informationen zu unterstützten Sicherungsdateien finden Sie unter Unterstützte Sicherungsdateitypen.
- COMMA_SEPARATED_DATABASE_ID_LIST mit einer durch Kommas getrennten Liste von Datenbankkennungen der SQL Server-Instanz, die Sie aus Ihren Sicherungsdateien migrieren möchten.
Führen Sie folgenden Befehl aus:
Linux, macOS oder Cloud Shell
gcloud database-migration migration-jobs \ create MIGRATION_JOB_ID \ --no-async \ --region=REGION \ --display-name=MIGRATION_JOB_NAME \ --source=SOURCE_CONNECTION_PROFILE_ID \ --destination=DESTINATION_CONNECTION_PROFILE_ID \ --sqlserver-databases=COMMA_SEPARATED_DATABASE_ID_LIST \ --type=CONTINUOUS]
Windows (PowerShell)
gcloud database-migration migration-jobs ` create MIGRATION_JOB_ID ` --no-async ` --region=REGION ` --display-name=MIGRATION_JOB_NAME ` --source=SOURCE_CONNECTION_PROFILE_ID ` --destination=DESTINATION_CONNECTION_PROFILE_ID ` --sqlserver-databases=COMMA_SEPARATED_DATABASE_ID_LIST ` --type=CONTINUOUS]
Windows (cmd.exe)
gcloud database-migration migration-jobs ^ create MIGRATION_JOB_ID ^ --no-async ^ --region=REGION ^ --display-name=MIGRATION_JOB_NAME ^ --source=SOURCE_CONNECTION_PROFILE_ID ^ --destination=DESTINATION_CONNECTION_PROFILE_ID ^ --sqlserver-databases=COMMA_SEPARATED_DATABASE_ID_LIST ^ --type=CONTINUOUS]
Sie sollten eine Antwort ähnlich der folgenden erhalten:
Waiting for migration job [MIGRATION_JOB_ID] to be updated with [OPERATION_ID] Waiting for operation [OPERATION_ID] to complete...done. Updated migration job MIGRATION_JOB_ID [OPERATION_ID]
Datenbanken zum Migrationsjob hinzufügen oder daraus entfernen
Wenn Sie dem Migrationsjob eine neue Datenbank hinzufügen möchten, müssen Sie zuerst einen neuen dedizierten Ordner in Ihrem Cloud Storage-Bucket erstellen und die Sicherungsdateien dorthin hochladen. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Storage-Buckets konfigurieren.
Wenn Sie die erforderlichen Sicherungsdateien im Cloud Storage-Bucket haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Console
- Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Migrationsjobs auf.
- Klicken Sie auf dem Tab Jobs auf den Anzeigenamen Ihres Migrationsjobs.
Die Seite mit den Details zum Migrationsjob wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
- Wählen Sie im Abschnitt Datenbanken für die Migration auswählen mit den Kästchen die neue Datenbank aus, die Sie dem Migrationsjob hinzufügen möchten, oder deaktivieren Sie die Datenbanken, die Sie entfernen möchten.
- Optional: Wenn Sie verschlüsselte Back-ups verwenden, geben Sie die Verschlüsselungsschlüssel für Ihre Back-ups an. Weitere Informationen zur Verwendung verschlüsselter Sicherungen finden Sie unter
Verschlüsselte Sicherungen verwenden.
Führen Sie folgende Aktionen durch:
- Klicken Sie neben der Datenbank, die Sie für die Migration ausgewählt haben, auf Details bearbeiten.
Die Seitenleiste Verschlüsselung wird geöffnet.
- Wählen Sie Ihre Schlüssel über die Menüs unter Verschlüsselungsschlüssel aus.
- Geben Sie im Feld Passwort das Passwort für den Verschlüsselungsschlüssel ein.
- Klicken Sie auf Speichern und schließen.
- Klicken Sie neben der Datenbank, die Sie für die Migration ausgewählt haben, auf Details bearbeiten.
gcloud
In diesem Beispiel wird das optionale Flag --no-async
verwendet, damit alle Vorgänge synchron ausgeführt werden. Das bedeutet, dass die Ausführung einiger Befehle eine Weile dauern kann. Sie können das Flag --no-async
überspringen, um Befehle asynchron auszuführen.
In diesem Fall müssen Sie mit dem Befehl
gcloud database-migration operations describe
prüfen, ob der Vorgang erfolgreich war.
Ersetzen Sie folgende Werte, bevor sie einen der Befehlsdaten verwenden:
- MIGRATION_JOB_ID durch die ID Ihres Migrationsjobs.
Wenn Sie die ID nicht kennen, können Sie mit dem Befehl
gcloud database-migration migration-jobs list
alle Migrationsjobs in einer bestimmten Region auflisten und ihre IDs aufrufen. - REGION ist die Kennung der Region, in der Ihr Verbindungsprofil gespeichert ist.
- COMMA_SEPARATED_DATABASE_ID_LIST mit einer durch Kommas getrennten Liste von Datenbankkennungen der SQL Server-Instanz, die Sie aus Ihren Sicherungsdateien migrieren möchten. Diese Kennungen müssen mit den
Namen der Datenbankordner in Ihrem Cloud Storage übereinstimmen.
Beispiel:
--sqlserver-databases=my-business-database,my-other-database
Führen Sie folgenden Befehl aus:
Linux, macOS oder Cloud Shell
gcloud database-migration migration-jobs \ update MIGRATION_JOB_ID \ --region=REGION \ --sqlserver-databases=COMMA_SEPARATED_DATABASE_ID_LIST
Windows (PowerShell)
gcloud database-migration migration-jobs ` update MIGRATION_JOB_ID ` --region=REGION ` --sqlserver-databases=COMMA_SEPARATED_DATABASE_ID_LIST
Windows (cmd.exe)
gcloud database-migration migration-jobs ^ update MIGRATION_JOB_ID ^ --region=REGION ^ --sqlserver-databases=COMMA_SEPARATED_DATABASE_ID_LIST
Sie sollten eine Antwort ähnlich der folgenden erhalten:
Waiting for migration job [MIGRATION_JOB_ID] to be updated with [OPERATION_ID] Waiting for operation [OPERATION_ID] to complete...done. Updated migration job MIGRATION_JOB_ID [OPERATION_ID]
Migrationsjob bearbeiten, der kein Entwurf ist
Bei Migrationsjobs, die keine Entwürfe sind, können Sie den Anzeigenamen des Migrationsjobs mit der Google Cloud CLI ändern:
In diesem Beispiel wird das optionale Flag --no-async
verwendet, damit alle Vorgänge synchron ausgeführt werden. Das bedeutet, dass die Ausführung einiger Befehle eine Weile dauern kann. Sie können das Flag --no-async
überspringen, um Befehle asynchron auszuführen.
In diesem Fall müssen Sie mit dem Befehl
gcloud database-migration operations describe
prüfen, ob der Vorgang erfolgreich war.
Ersetzen Sie folgende Werte, bevor sie einen der Befehlsdaten verwenden:
- MIGRATION_JOB_ID durch die ID Ihres Migrationsjobs.
Wenn Sie die ID nicht kennen, können Sie mit dem Befehl
gcloud database-migration migration-jobs list
alle Migrationsjobs in einer bestimmten Region auflisten und ihre IDs aufrufen. - REGION ist die Kennung der Region, in der Ihr Verbindungsprofil gespeichert ist.
- MIGRATION_JOB_NAME durch einen für Menschen lesbaren Namen für Ihren Migrationsjob. Dieser Wert wird in Database Migration Service in der Google Cloud Console angezeigt.
Führen Sie folgenden Befehl aus:
Linux, macOS oder Cloud Shell
gcloud database-migration migration-jobs \ update MIGRATION_JOB_ID \ --region=REGION \ --display-name=MIGRATION_JOB_NAME
Windows (PowerShell)
gcloud database-migration migration-jobs ` update MIGRATION_JOB_ID ` --region=REGION ` --display-name=MIGRATION_JOB_NAME
Windows (cmd.exe)
gcloud database-migration migration-jobs ^ update MIGRATION_JOB_ID ^ --region=REGION ^ --display-name=MIGRATION_JOB_NAME
Sie sollten eine Antwort ähnlich der folgenden erhalten:
Waiting for migration job [MIGRATION_JOB_ID] to be updated with [OPERATION_ID] Waiting for operation [OPERATION_ID] to complete...done. Updated migration job MIGRATION_JOB_ID [OPERATION_ID]
Migrationsjob testen
Bevor Sie den Migrationsjob ausführen, können Sie einen Testvorgang durchführen, um zu prüfen, ob Database Migration Service alle erforderlichen Quell- und Zielentitäten erreichen kann. In der Google Cloud Console können Sie nur Migrationsjobs im Entwurf testen, die Sie im Assistenten zum Erstellen von Migrationsjobs erstellen (siehe Migrationsjob erstellen).
Mit der gcloud CLI können Sie Migrationsjobs testen, die erstellt, aber noch nicht gestartet wurden.
Ersetzen Sie folgende Werte, bevor sie einen der Befehlsdaten verwenden:
- MIGRATION_JOB_ID durch die ID Ihres Migrationsjobs.
Wenn Sie die ID nicht kennen, können Sie mit dem Befehl
gcloud database-migration migration-jobs list
alle Migrationsjobs in einer bestimmten Region auflisten und ihre IDs aufrufen. - REGION ist die Kennung der Region, in der Ihr Verbindungsprofil gespeichert ist.
Führen Sie folgenden Befehl aus:
Linux, macOS oder Cloud Shell
gcloud database-migration migration-jobs \ verify MIGRATION_JOB_ID \ --region=REGION
Windows (PowerShell)
gcloud database-migration migration-jobs ` verify MIGRATION_JOB_ID ` --region=REGION
Windows (cmd.exe)
gcloud database-migration migration-jobs ^ verify MIGRATION_JOB_ID ^ --region=REGION
Ergebnis
Die Aktion wird asynchron ausgeführt. Daher gibt dieser Befehl eine Vorgangsentität zurück, die einen Vorgang mit langer Ausführungszeit darstellt:
done: false metadata: '@type': type.googleapis.com/google.cloud.clouddms.v1.OperationMetadata apiVersion: v1 createTime: '2024-02-20T12:20:24.493106418Z' requestedCancellation: false target: MIGRATION_JOB_ID verb: verify name: OPERATION_ID
- Verwenden Sie den Befehl
gcloud database-migration migration-jobs describe
, um den Status des Migrationsjobs aufzurufen. - Verwenden Sie
gcloud database-migration operations describe
mit OPERATION_ID, um den Status des Vorgangs selbst zu sehen.
Migrationsdetails für eine bestimmte Datenbank ansehen
Wenn Ihr Migrationsjob vollständig erstellt wurde (d. h. nicht im Entwurfsstatus gespeichert ist), können Sie mit der Google Cloud CLI Details zu einer bestimmten Datenbank in diesem Migrationsjob aufrufen.
In diesem Beispiel wird das optionale Flag --no-async
verwendet, damit alle Vorgänge synchron ausgeführt werden. Das bedeutet, dass die Ausführung einiger Befehle eine Weile dauern kann. Sie können das Flag --no-async
überspringen, um Befehle asynchron auszuführen.
In diesem Fall müssen Sie mit dem Befehl
gcloud database-migration operations describe
prüfen, ob der Vorgang erfolgreich war.
Ersetzen Sie folgende Werte, bevor sie einen der Befehlsdaten verwenden:
- MIGRATION_JOB_ID durch die ID Ihres Migrationsjobs.
Wenn Sie die ID nicht kennen, können Sie mit dem Befehl
gcloud database-migration migration-jobs list
alle Migrationsjobs in einer bestimmten Region auflisten und ihre IDs aufrufen. - REGION ist die Kennung der Region, in der Ihr Verbindungsprofil gespeichert ist.
- DATABASE_NAME durch den Namen der Datenbank.
Führen Sie folgenden Befehl aus:
Linux, macOS oder Cloud Shell
gcloud database-migration objects lookup --migration-job=MIGRATION_JOB_ID \ --region=REGION --database=DATABASE_NAME
Windows (PowerShell)
gcloud database-migration objects lookup --migration-job=MIGRATION_JOB_ID ` --region=REGION --database=DATABASE_NAME
Windows (cmd.exe)
gcloud database-migration objects lookup --migration-job=MIGRATION_JOB_ID ^ --region=REGION --database=DATABASE_NAME
Ergebnis
Die Ausgabe sieht etwa so aus:
createTime: '2025-03-21T17:05:19.211441641Z' name: PROJECT_ID phase: FULL_DUMP sourceObject: database: DATABASE_NAME type: DATABASE state: RUNNING
- Verwenden Sie den Befehl
gcloud database-migration migration-jobs describe
, um den Status des Migrationsjobs aufzurufen. - Verwenden Sie
gcloud database-migration operations describe
mit OPERATION_ID, um den Status des Vorgangs selbst zu sehen.
Migrationsdetails für bestimmte Datenbanken ansehen
Wenn Ihr Migrationsjob vollständig erstellt wurde (d. h. nicht als Entwurf gespeichert ist), können Sie mit der Google Cloud CLI alle Datenbanken auflisten, die Sie für diesen Migrationsjob ausgewählt haben, und Details dazu aufrufen.
In diesem Beispiel wird das optionale Flag --no-async
verwendet, damit alle Vorgänge synchron ausgeführt werden. Das bedeutet, dass die Ausführung einiger Befehle eine Weile dauern kann. Sie können das Flag --no-async
überspringen, um Befehle asynchron auszuführen.
In diesem Fall müssen Sie mit dem Befehl
gcloud database-migration operations describe
prüfen, ob der Vorgang erfolgreich war.
Ersetzen Sie folgende Werte, bevor sie einen der Befehlsdaten verwenden:
- MIGRATION_JOB_ID durch die ID Ihres Migrationsjobs.
Wenn Sie die ID nicht kennen, können Sie mit dem Befehl
gcloud database-migration migration-jobs list
alle Migrationsjobs in einer bestimmten Region auflisten und ihre IDs aufrufen. - REGION ist die Kennung der Region, in der Ihr Verbindungsprofil gespeichert ist.
Führen Sie folgenden Befehl aus:
Linux, macOS oder Cloud Shell
gcloud database-migration objects list --migration-job=MIGRATION_JOB_ID \ --region=REGION
Windows (PowerShell)
gcloud database-migration objects list --migration-job=MIGRATION_JOB_ID ` --region=REGION
Windows (cmd.exe)
gcloud database-migration objects list --migration-job=MIGRATION_JOB_ID ^ --region=REGION
Ergebnis
Die Ausgabe sieht etwa so aus:
Waiting for migration job MIGRATION_JOB_ID to fetch source objects with OPERATION_ID Waiting for operation OPERATION_ID to complete...done. SOURCE_OBJECT STATE PHASE ERROR {'database': 'db1', 'type': 'DATABASE'} RUNNING FULL_DUMP {'database': 'db2', 'type': 'DATABASE'} STOPPED CDC {'code': 1, 'message': 'Internal error'}
- Verwenden Sie den Befehl
gcloud database-migration migration-jobs describe
, um den Status des Migrationsjobs aufzurufen. - Verwenden Sie
gcloud database-migration operations describe
mit OPERATION_ID, um den Status des Vorgangs selbst zu sehen.