Übersicht
Wenn Sie Ihr Schema, Ihre Daten und Ihre Metadaten aus einer Quelldatenbank in eine Zieldatenbank migrieren, sollten Sie darauf achten, dass alle diese Informationen korrekt migriert werden. Der Database Migration Service bietet eine zuverlässige Möglichkeit, Datenbankobjekte (einschließlich Schema, Daten und Metadaten) von einer Datenbank in eine andere zu migrieren.
Im Rahmen der Datenbankmigration werden alle folgenden Daten-, Schema- und Metadatenkomponenten migriert:
Daten
- Alle Tabellen aus allen Datenbanken und Schemas, mit Ausnahme der folgenden Systemdatenbanken:
sys
,mysql
,performance_schema
undinformation_schema
.
Schema
Benennung
Primärschlüssel
Datentyp
Ordinale Position
Standardwert
Null-Zulässigkeit
Attribute mit automatischer Inkrementenfolge
Sekundäre Indexe
Metadaten
Gespeicherte Prozeduren
Funktionen
Trigger
Aufrufe
Einschränkungen für Fremdschlüssel
Kontinuierliche Migration
DML-Änderungen (Data Manipulation Language, Datenbearbeitungssprache) und DDL-Änderungen (Data Definition Language, Datendefinitionssprache) an allen oben aufgeführten Daten, Schemas und Metadaten werden bei kontinuierlichen Migrationen aktualisiert.
Was nicht migriert wird
Bei der Migration einer MySQL-Datenbank werden keine MySQL-Systemdatenbanken migriert. Diese Datenbanken enthalten Informationen zu Nutzern und Berechtigungen. Daher müssen Anmeldeinformationen für Nutzerkonten direkt in der Ziel-Cloud SQL-Datenbankinstanz verwaltet werden.
Wenn Sie der Cloud SQL-Ziellininstanz Nutzer hinzufügen möchten, rufen Sie die Instanz auf und fügen Sie Nutzer über den Tab Nutzer oder über den MySQL-Client hinzu.
Weitere Informationen zum Erstellen und Verwalten von MySQL-Nutzern
Neben Nutzern und Berechtigungen werden auch nicht standardmäßige Flag-Einstellungen nicht in die Cloud SQL-Ziellininstanz migriert. Führen Sie SHOW VARIABLES in der Quelldatenbank aus, bevor Sie das Schema, die Daten und die Metadaten in die Zieldatenbank migrieren, und dann noch einmal in der Cloud SQL-Datenbank. Aktualisieren Sie die Flag-Einstellungen in der Cloud SQL-Datenbank nach Bedarf, um die Quelleinstellungen zu replizieren.