Häufig gestellte Fragen zu den Preisen für den Backup- und DR-Dienst

Wo finde ich Informationen zu den Preisen für den Backup- und DR-Dienst?
Detaillierte Preisinformationen zum Backup- und DR-Dienst finden Sie auf der Seite „Preise für Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsdienste“.
Wann gilt eine Arbeitslast als vom Backup- und DR-Dienst verwaltet?
Bei der Abrechnung von Backup and DR Service (auch als SKU-Nutzung bezeichnet) wird jede Arbeitslast mit mindestens einer nicht abgelaufenen Sicherung berücksichtigt, die den Dienst verwendet.
Sicherungsimages können aus Compliance-Gründen über einen längeren Zeitraum (Jahre) in einem Snapshot- oder OnVault-Pool aufbewahrt werden, wenn die Quellarbeitslast nicht mehr aktiv geschützt wird.
Wirkt sich die Komprimierung von Sicherungen auf die Nutzung aus?
Die durch das System in Snapshot- und OnVault-Pools erreichte Komprimierung hat keine Auswirkungen auf die Nutzungsmessung, da die Nutzung auf der Größe der Frontend-Arbeitslast und nicht auf dem Backend-Speicherverbrauch basiert.
Wie wirkt sich die Replikation zwischen Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances auf die Nutzung aus?
Der Backup- und DR-Dienst misst die Nutzung anhand der Größe der Frontend-Arbeitslast. Es wird nicht berücksichtigt, wie viele Kopien aufbewahrt werden oder wo sie aufbewahrt werden. Das Hinzufügen einer Appliance für Notfallwiederherstellungszwecke hat keine Auswirkungen auf die Nutzung der Backup and DR Service-SKU.
Wie wirken sich Bereinigungs- und Ausschlusslisten auf die Abrechnung von Backup and DR aus?

Wenn Ihre Dateisystem-Arbeitslast 3 TiB Daten umfasst und Sie Pfade zum Entfernen und Ausschlusslisten verwenden, um 1 TiB an Dateien aus der Verwaltung zu entfernen, und Sie den Backup and DR-Agent zum Sichern des Dateisystems verwenden, wird die Nutzung anhand der tatsächlich verwalteten Datenmenge gemessen, die in diesem Beispiel 2 TiB beträgt.

Wenn Sie das Dateisystem ohne den Backup and DR-Agent sichern (z. B. mit einer agentenlosen Sicherung der gesamten VMware-/Compute Engine-VM), wird die Nutzung anhand der Größe der Volumes gemessen, die 3 TiB beträgt.

Die Anzahl der Nutzungen für meinen Arbeitslasttyp ist niedriger als gestern. Warum?

Die Nutzung des Backup- und DR-Dienstes basiert auf der letzten erfolgreichen Kopie, nicht auf der größten wiederherstellbaren Kopie. Arbeitslasten werden im Laufe der Zeit kleiner oder größer (unabhängig von den Änderungsraten). Wenn die Größe der Arbeitslast abnimmt, spiegelt sich das in der Nutzung aus der letzten Sicherung wider.

Wie wirkt sich die Änderungsrate der Datenbank auf die Nutzung aus?

Die Nutzung des Backup- und DR-Dienstes wird anhand der Größe der letzten erfolgreichen Kopie gemessen. Bei einer 4 TiB großen Oracle-Datenbank mit einer täglichen Änderungsrate von 10 %, aber einer Datenbankgröße von immer 4 TiB, beträgt die Nutzungsberechnung 4 TiB. Sofern sich die Größe der Arbeitslast nicht ändert, wirkt sich die Änderungsrate nicht direkt auf die Berechnung der Nutzung aus.

Wie kann ich vermeiden, für den doppelten Schutz zu bezahlen, wenn ich eine Arbeitslast und ihre VM schütze?

Die Nutzung für eine VMware-VM und ihre Arbeitslasten wird im Backup- und DR-Dienst separat erfasst, was zu einer doppelten Erfassung führen kann. Wenn Sie eine SQL Server-Arbeitslast, die auf einer VMware-VM ausgeführt wird, mit dem Backup and DR-Agent verwalten und auch die gesamte VMware-VM verwalten, wird die SQL-Datenbank separat von und zusätzlich zur VM gezählt. In solchen Fällen empfiehlt es sich, das Betriebssystemvolumen der VM und die Arbeitslasten, die auf den VMs ausgeführt werden, separat zu verwalten. Dadurch wird eine doppelte Absicherung und damit eine doppelte Zählung vermieden.

Wird nur die Datenbankgröße oder werden auch die Logdateien in die Nutzungsmessung einbezogen?

Beim Backup- und DR-Dienst werden nur die verwalteten Datenbankdateien gemessen, die für eine konsistente Datenbanksicherung erforderlich sind. Logdateien werden nicht auf die Nutzungsmessung angerechnet.

Wie kann ich meine Nutzung von VMware-VMs überprüfen?

Die Messungen der Nutzung des Backup- und DR-Dienstes für VMware-VMs stimmen mit der in vCenter gemeldeten Größe für diese VM überein.

Die du -h *.vmdk-Ausgabe aus dem entsprechenden VM-Ordner auf dem Server stimmt mit der Anzahl der Nutzungen überein.

Wie überprüfe ich meine Nutzung der Oracle-Datenbank?
Die Nutzungsmessungen für den Backup- und DR-Dienst für Oracle basieren auf der zugewiesenen Größe für die Datenbank. Hier ist eine Beispielabfrage, mit der Sie die Größe der Oracle-Datenbank prüfen können.

select (d.total + c.total) total from (select sum(bytes) total from v$datafile) d, (select sum(block_size*file_size_blks) total from v$controlfile) c;

Ziehen Sie dann Folgendes ab: select sum(bytes) free from dba_free_space;

Wie kann ich meine Nutzung von Dateisystemen überprüfen?
Nutzungsmessungen für den Backup- und DR-Dienst für Dateisysteme basierend auf Arbeitslasten:
  • Windows – vom DiskManager gemeldete Größe des verwendeten Dateisystems
  • Linux – Größe des verwendeten Dateisystems, die von df - k gemeldet wird