Eine Instanz ist eine virtuelle Maschine (VM), die in der Cloud-Infrastruktur von Google gehostet wird. Jede Instanz speichert Daten auf nichtflüchtigen Speichern (Persistent Disks, PD), die an die Instanz angehängt sind.
Bei der Sicherung und Notfallwiederherstellung werden Snapshots verwendet, um Daten von Ihren nichtflüchtigen Laufwerken auf Instanzebene schrittweise zu sichern. Nachdem die Sicherung und Notfallwiederherstellung einen Snapshot zum Sichern des aktuellen Status einiger oder aller nichtflüchtigen Speicher erstellt hat, die an eine Instanz angehängt sind, können Sie das Sicherungs-Image für Folgendes verwenden:
Compute Engine speichert mehrere Kopien jedes Snapshots verteilt über mehrere Speicherorte mit automatischen Prüfsummen, um die Integrität der Daten zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter Snapshots.
Beachten Sie, dass sich Snapshots von benutzerdefinierten Images und Maschinen-Images unterscheiden. Dies ist nützlich, um Instanz-Bootlaufwerke zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle, in der die Verwendung von Images, Snapshots und Instanzvorlagen verglichen wird.
Funktionsweise: Snapshots von nichtflüchtigem Speicher für Sicherung und Notfallwiederherstellung
So sichern Sie Daten mit Snapshots von nichtflüchtigen Speichern:
Beim ersten erfolgreichen Snapshot einer Instanz wird ein Snapshot jedes nichtflüchtigen Speichers erstellt. Für jedes Laufwerk ist dies ein vollständiger Snapshot, der alle Daten auf dem nichtflüchtigen Speicher enthält. Metadaten im Zusammenhang mit der Instanz werden auch in einem automatisch erstellten OnVault-Pool gesichert.
Der zweite Snapshot enthält nur neue Daten oder Daten, die seit dem ersten Snapshot geändert wurden. Daten, die seit Snapshot 1 nicht geändert wurden, werden nicht einbezogen. Stattdessen enthält Snapshot 2 bei unveränderten Daten Verweise auf Snapshot 1.
Snapshot 3 enthält Daten, die seit Snapshot 2 neu hinzugefügt oder geändert wurden, enthält aber keine unveränderten Daten aus Snapshot 1 oder 2. Stattdessen enthält Snapshot 3 bei unveränderten Daten Verweise auf Blöcke in Snapshot 1 und Snapshot 2.
Dies wird für alle nachfolgenden Snapshots des nichtflüchtigen Speichers der einzelnen geschützten Instanzen wiederholt. Snapshots werden immer basierend auf dem letzten erfolgreichen Snapshot erstellt. Wenn der Instanz ein zusätzliches Laufwerk hinzugefügt wird, wird dieses Laufwerk automatisch in den nächsten Snapshot der Instanz aufgenommen. Sie können auch Einschluss- und Ausschlussregeln verwenden, um festzulegen, welche persistente Laufwerke in jeder Sicherung enthalten sind.
So stellen Sie Daten mit Snapshots von nichtflüchtigen Speichern wieder her:
Wählen Sie die Instanz und den Zeitpunkt aus, mit denen Sie arbeiten möchten. Notieren Sie sich auch den Speichertyp und den regionalen Standort.
Wählen Sie aus, ob Sie das Laufwerk an eine vorhandene Instanz anhängen, eine neue Instanz erstellen oder die Laufwerke der Quellinstanz wiederherstellen möchten.
Wenn Sie eine neue Instanz erstellen, wählen Sie die Standortvariablen aus, z. B. in welchem Projekt oder in welcher Zone die Instanz erstellt werden soll.
Für die Sicherung und Notfallwiederherstellung wird die Compute Engine aufgefordert, neue Laufwerke aus den Snapshots zu erstellen. Diese Laufwerke werden dann an die neue oder vorhandene Instanz angehängt.
Snapshot-Speicherort
Wenn Sie einen Sicherungsplan für eine Compute Engine-Instanz erstellen, können Sie angeben, wo die Sicherung gespeichert werden soll. Der Speicherort eines Snapshots wirkt sich auf seine Verfügbarkeit aus und kann Netzwerkkosten verursachen, wenn der Snapshot erstellt oder auf einem neuen Laufwerk wiederhergestellt wird.
Snapshots können entweder an einem multiregionalen Cloud Storage-Speicherort wie „asia“ oder an einem regionalen Cloud Storage-Speicherort wie „asia-south1“ gespeichert werden.
Ein multiregionaler Speicherort bietet die höchste Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit. Ein regionaler Speicherort gibt Ihnen mehr Kontrolle über den physischen Speicherort Ihrer Daten, da Sie eine einzelne Region angeben.
Ein Snapshot kann unabhängig von seinem Speicherort zum Erstellen einer neuen Instanz oder eines neuen Laufwerks in jeder beliebigen Region und Zone verwendet werden.
Wenn Sie eine Organisationsrichtlinie mit Einschränkung der Ressourcenspeicherorte haben, können Sie nur Snapshot-Speicherorte angeben, die gemäß der Einschränkung freigegeben sind. Weitere Informationen finden Sie unter Compute Engine-Ressourcenspeicherorte.
Wenn Sie für einen Snapshot keinen Speicherort angeben, verwendet die Sicherung und Notfallwiederherstellung den Standardspeicherort. Dabei wird der Snapshot an einem multiregionalen Cloud Storage-Speicherort mit der geringsten Entfernung zur Region des Quelllaufwerks gespeichert.