Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Container Analysis API aktivieren
Die Artifact Analysis API bietet Metadatenspeicher für Softwareartefakte sowohl in Container Registry als auch in Artifact Registry.
Aktivieren Sie die Container Analysis API, wenn Sie die Artefaktanalyse zum Verwalten von Metadaten verwenden. Sie können entweder die API für ein bestehendes Projekt aktivieren oder ein neues Projekt erstellen und anschließend die API aktivieren.
Nutzer und Dienstkonten, die Vorkommen ansehen müssen, benötigen die Rolle Betrachter von Container Analysis-Vorkommen. Informationen zum Zuweisen von Berechtigungen finden Sie unter Zugriffssteuerung konfigurieren.
Container Analysis API deaktivieren
Wenn Sie die Container Analysis API deaktivieren, wird der Dienst sowohl für Container Registry als auch für Artifact Registry deaktiviert.
Wenn Sie die Container Analysis API deaktivieren möchten, folgen Sie der Anleitung zum Deaktivieren von Diensten.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-11 (UTC)."],[],[],null,[]]