Vorbereitung auf die Verwaltung des Anwendungslebenszyklus
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Bei herkömmlichen Cloud-Ressourcenhierarchien können Ressourcenbeziehungen verschleiert werden, was operative Aufgaben erschwert. Wenn Sie Ressourcen in Anwendungen organisieren und nach Ihren Geschäftsfunktionen verwalten, können Sie diese Herausforderungen meistern und einen klaren Überblick über Infrastrukturinteraktionen erhalten.
In diesem Leitfaden werden Workflows beschrieben, mit denen Sie Anwendungen entwerfen, bereitstellen und verwalten können. Wir empfehlen diese Arbeitsabläufe, damit Sie Ihre Google Cloud-Ressourcen als logische Einheiten verwalten können, die mit Ihrer Unternehmensstruktur übereinstimmen. Sie können diese Vorgehensweisen anwenden, unabhängig davon, ob Sie eine neue Anwendungsinfrastruktur bereitstellen oder vorhandene Ressourcen in Anwendungen organisieren.
Die Grundlage des in diesem Leitfaden vorgeschlagenen Ansatzes für die Anwendungsverwaltung ist der app-fähige Ordner oder das Hostprojekt, je nach Ihrem Einrichtungsmodell. Diese Ressourcen dienen als administrative Grenze für Ihre Anwendungen und als zentrales Repository für alle Ihre Anwendungsmetadaten. So wird eine einheitliche Nutzung verschiedener Tools ermöglicht.
Weitere Informationen zu wichtigen Produkten, Konzepten und Funktionen, mit denen Sie Anwendungen in Google Cloudverwalten können, finden Sie unter Anwendungszentrierte Google Cloud.
Empfohlene Anwendungsfälle
In den in diesem Leitfaden beschriebenen Szenarien werden zwei Hauptprodukte verwendet: Google Cloud
App Hub: Das zentrale Register für alle Ihre Anwendungen, das Einblick in die zugehörigen Dienste und Arbeitslasten bietet und die Governance auf Anwendungsebene ermöglicht.
Application Design Center: Hier können Sie neue Anwendungsinfrastruktur mit vorab genehmigten Vorlagen und Infrastructure as Code (IaC) entwerfen, planen und bereitstellen.
Diese Produkte arbeiten zusammen, um einen nahtlosen Übergang von Design und Gruppierung zu Bereitstellung und laufendem Betrieb zu ermöglichen. Wählen Sie einen der folgenden Anwendungsfälle aus, der am besten zu Ihrem Ziel passt:
Vorhandene Ressourcen registrieren, um eine Anwendung zu erstellen: Gruppieren Sie vorhandene Dienste und Arbeitslasten aus Ihrer Cloud-Infrastruktur in einer Anwendung, um einheitliche Sichtbarkeit, Governance und Betriebssteuerung zu erhalten.
Mit dieser Option können Sie Ihre aktuellen Ressourcen als logische Einheiten verwalten.
Anwendungen aus veröffentlichten Vorlagen erstellen: Stellen Sie neue, standardisierte Anwendungsinfrastruktur mit vorgefertigten Vorlagen bereit, um die Einhaltung der Best Practices der Organisation zu gewährleisten und sofortige Transparenz zu schaffen.
Wiederverwendbare Vorlage aus einer laufenden Anwendung erstellen: Erfassen Sie die Architektur einer erfolgreichen, laufenden Anwendung als wiederverwendbare, verwaltete Vorlage, um konsistente und konforme Self-Service-Bereitstellungen für andere Teams und neue Anwendungen zu ermöglichen.
Vorhandene Anwendung mit Designempfehlungen optimieren: Analysieren Sie die vorhandene Architektur einer Anwendung mit Anwendungsstatistiken und Designempfehlungen. Anschließend können Sie Architekturänderungen im Application Design Center modellieren und bereitstellen, um Kosten, Sicherheit oder Leistung zu verbessern.
Dies sind zwar empfohlene Anwendungsfälle, Sie können Produktfunktionen und ‑möglichkeiten aber an Ihre individuellen Anforderungen anpassen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-10 (UTC)."],[],[],null,["Traditional cloud resource hierarchies can obscure resource relationships and\ncomplicate operational tasks. Organizing resources into applications and\nmanaging them by your business functions can help you address those challenges\nand gain a clear view of infrastructure interactions.\n\nThis guide outlines workflows you can use to design, deploy, and maintain\napplications. We recommend these workflows to help you operate your Google Cloud\nresources as logical units that align with your business structure. You can\napply these practices whether you are deploying new application infrastructure\nor organizing existing resources into applications.\n\nThe foundation of the application management approach that this guide proposes\nis the *app-enabled folder* or the *host project* , depending on your\n[setup model](/app-hub/docs/set-up-app-hub). Those resources act as the\nadministrative boundary for your applications and serve as a central repository\nfor all your application metadata, providing a unified experience across various\ntools.\n\nFor more information about key products, concepts, and features that let you\nmanage applications in Google Cloud, see\n[Application-centric Google Cloud](/app-hub/docs/application-centric-google-cloud).\n\nRecommended use cases\n\nThe scenarios described in this guide use two main Google Cloud products:\n\n- **App Hub**: The central registry for all your applications, providing visibility into their services and workloads and enabling governance at the application level.\n- **Application Design Center**: Your canvas for architecting, designing, and deploying new application infrastructure using pre-approved templates and Infrastructure as Code (IaC).\n\nThese products work together to provide a seamless transition from design and\ngrouping to deployment and ongoing operations. Choose one of the following\ncases that best matches your goal:\n\n- [Register existing resources to create an application](/app-hub/docs/register-resources): Group existing services and workloads from your cloud infrastructure into an application to gain unified visibility, governance, and operational control. This option lets you start managing your current resources as logical units.\n- [Create applications from published templates](/app-hub/docs/create-applications-from-templates): Deploy new, standardized application infrastructure using pre-built templates, ensuring compliance with organizational best practices and providing immediate visibility.\n- [Create a reusable template from a running application](/app-hub/docs/create-reusable-template): Capture the architecture of a successful, running application as a reusable, governed template to enable consistent and compliant self-service deployments for other teams and new applications.\n- [Optimize an existing application with design recommendations](/app-hub/docs/optimize-applications): Analyze the existing architecture of an application using application insights and design recommendations. Then, model and deploy architectural changes on Application Design Center to improve cost, security, or performance.\n\nWhile these are recommended use cases, you can adapt product features and\ncapabilities to meet your specific individual requirements."]]