Wiederverwendbare Vorlage aus einer laufenden Anwendung erstellen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn eine App Hub-Anwendung bereits erfolgreich ausgeführt wird, können Sie daraus eine wiederverwendbare Vorlage erstellen. So können Entwicklerteams ihre Bereitstellungen selbstständig durchführen, ohne gegen die Standards Ihrer Organisation zu verstoßen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die Architektur einer vorhandenen, registrierten App Hub-Anwendung standardisieren, indem Sie eine verwaltete, wiederverwendbare Vorlage erstellen.
Dieser Workflow eignet sich, um Best Practices zu fördern und eine konsistente und sichere Bereitstellung von Diensten zu unterstützen. Sie können beispielsweise die Architektur einer laufenden translator_v4.0-Anwendung verwenden, um eine Vorlage für eine bevorstehende translator_v5.0-Anwendung zu erstellen.
Hinweise
Sie müssen die folgenden Schritte ausführen, bevor Sie Vorlagen aus vorhandenen Anwendungen erstellen können:
Öffnen Sie je nach Einrichtungsmodell den für die App aktivierten Ordner oder das Hostprojekt.
Quellanwendung identifizieren und überprüfen
Mit App Hub erhalten Sie einen klaren Überblick über die Architektur der vorhandenen Anwendung:
Wählen Sie in der Google Cloud Console mit der Projektauswahl Ihr Hostprojekt oder das Verwaltungsprojekt des app-fähigen Ordners aus, je nach Einrichtungsmodell.
Suchen Sie in der Liste der Anwendungen nach der aktiven Anwendung, die Sie als Modell verwenden möchten, und wählen Sie sie aus.
Sehen Sie sich auf der Seite mit den Anwendungsdetails die registrierten Dienste und Arbeitslasten an. Diese Ansicht dient als „Source of Truth“ für die Architektur der Anwendung.
Vorlage generieren und parametrisieren
Erstellen Sie mit dem Anwendungs-Blueprint aus App Hub eine flexible, wiederverwendbare Vorlage in Application Design Center:
Anwendungsvorlage entwerfen: Ordnen Sie das Inventar der Dienste und Arbeitslasten aus Ihrer Quellanwendung dem Designbereich zu.
Ermitteln Sie alle Konfigurationswerte in den Komponenten, die Entwickler für jede Bereitstellung anpassen müssen, z. B. Region, Maschinengrößen oder Instanzanzahl. Definieren Sie diese als Eingabeparameter in der Vorlage. So können Nutzer der Vorlage Einstellungen angeben, ohne die Kernarchitektur zu ändern.
Fügen Sie der Vorlage eine detaillierte Beschreibung, die Versionsnummer und andere relevante Metadaten hinzu.
Vorlage veröffentlichen und validieren
Wenn Sie die Vorlage entworfen und parametrisiert haben, veröffentlichen Sie sie in einem Katalog, damit sie für andere Teams verfügbar ist:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-10 (UTC)."],[],[],null,["When an App Hub application is already running successfully, you can\ncreate a reusable template from it. This practice lets developer teams\nself-serve their deployments in a way that is consistent and compliant with your\norganization's standards.\n\nThis guide shows you how to standardize the architecture of an existing,\nregistered App Hub application by creating a governed, reusable\ntemplate.\n\nThis workflow is suitable for promoting best practices and supporting a\nconsistent and secure deployment of services. For example, use the architecture\nof a running `translator_v4.0` application to create a template for an upcoming\n`translator_v5.0` application.\n\nBefore you begin\n\nYou must complete the following steps before creating templates from existing\napplications:\n\n- **For administrators**:\n\n 1. [Set up Application Design Center](/application-design-center/docs/setup). You must configure Application Design Center to let users create application templates.\n 2. [Grant access to users](/resource-manager/docs/manage-applications#assign-roles). Assign appropriate IAM roles based on user's responsibilities in the application lifecycle.\n- **For developers and operators**:\n\n 1. Confirm with your administrator that the initial setup is finalized.\n 2. [Make sure you have the necessary IAM roles](/resource-manager/docs/manage-applications#assign-roles) for the tasks you want to perform.\n 3. Open your app-enabled folder or host project, depending on your [setup model](/app-hub/docs/set-up-app-hub).\n\nIdentify and review the source application\n\nUse App Hub to get a clear blueprint of the existing application's\narchitecture:\n\n1. In the Google Cloud console, use the project picker to select your host project or the management project of the app-enabled folder, depending on your [setup model](/app-hub/docs/set-up-app-hub).\n2. Navigate to the **Applications** page from App Hub:\n\n\n [Go to Applications](https://console.cloud.google.com/apphub/applications)\n\n \u003cbr /\u003e\n\n3. In the list of applications, find and select the running application you\n want to use as a model.\n\n4. In the application details page, review its registered services and\n workloads. This view serves as the source of truth for the application's\n architecture.\n\nGenerate and parametrize the template\n\nWith the application blueprint from App Hub, build a flexible, reusable\ntemplate in Application Design Center:\n\n1. [Design an application template](/application-design-center/docs/design-application-templates), mapping the inventory of services and workloads from your source application onto the design canvas.\n2. Identify any configuration values within the components that developers must customize for each deployment, such as region, machine sizes, or instance counts. Define these as input parameters in the template. This practice lets template users specify settings while maintaining the core architecture.\n3. Add a detailed description, version number, and other relevant metadata to the template.\n\nPublish and validate the template\n\nWhen you finish designing and parametrizing the template, publish it to a\ncatalog to make it available to other teams:\n\n1. [Verify your template](/application-design-center/docs/design-application-templates#verify_your_template).\n2. [Share the template to a catalog](/application-design-center/docs/design-application-templates#share-template-to-catalog).\n3. As a final validation, verify that the architecture of a test application matches the original [source application](#identify-application).\n\nDevelopers can now reuse the template for applications that are consistent and\ncompliant with your organization's standards."]]