App Hub-Anwendungen verwalten

Wenn Sie App Hub einrichten, erstellen Sie eine administrative Grenze für Ihre Anwendungen. Diese Grenze ist je nach Einrichtungsmodell entweder das Verwaltungsprojekt oder die Sammlung von Host- und Dienstprojekten, die Sie für die Anwendungsverwaltung konfiguriert haben. Dienste und Arbeitslasten werden als Anwendungen registriert innerhalb dieser administrativen Grenze.

Um Konfigurationsabweichungen zu vermeiden und eine klare „Source of Truth“ beizubehalten, empfehlen wir, Ihre Anwendungsressourcen in der Umgebung zu verwalten, in der sie ursprünglich definiert wurden:

  • Für Anwendungen, die aus einer Application Design Center-Vorlage bereitgestellt wurden: Verwenden Sie Application Design Center, um die Anwendung zu verwalten und zu aktualisieren. Sie haben zwei Möglichkeiten: Vorlage überarbeiten, um Änderungen am Anwendungsdesign vorzunehmen, oder Anwendungsrevision erstellen, um Einstellungen wie Anwendungs- und Komponentendetails zu aktualisieren.

    Zum App Design Center

  • Für Anwendungen, die durch Registrieren von Ressourcen in App Hub erstellt wurden: Verwalten Sie die Anwendung, ihre Dienste und Arbeitslasten direkt in App Hub.

    Zum App Hub

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Anwendungen verwalten, die direkt in App Hub registriert wurden. Sie können diese Aktionen entweder über die Google Cloud -Konsole oder die Google Cloud CLI ausführen. Informationen zu Anwendungen, die über eine Vorlage bereitgestellt werden, finden Sie in der Dokumentation zum Application Design Center.

Hinweise

Bevor Sie Anwendungen in App Hub auflisten, aufrufen, aktualisieren und löschen können, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Richten Sie App Hub ein. Verwenden Sie dazu eines der unterstützten Einrichtungsmodelle.
  2. Erstellen Sie eine Anwendung und registrieren Sie die unterstützten Ressourcen für die Anwendung, die Sie verwalten möchten.

Erforderliche Rollen

Um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Verwalten von Anwendungen in App Hub benötigen, bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen für die administrative Grenze der Anwendung aus Ihrem Einrichtungsmodell (das Verwaltungsprojekt oder die Host- und Dienstprojekte) zuzuweisen:

Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.

Sie können die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.

Weitere Informationen zu App Hub-Rollen finden Sie unter IAM-Rollen und Berechtigungen für App Hub.

Anwendungen auflisten

So listen Sie alle Anwendungen innerhalb Ihrer App Hub-Verwaltungsgrenze auf und filtern sie:

Console

  1. Wählen Sie auf der Seite Willkommen der Google Cloud Console mit der Projektauswahl Ihr Verwaltungsprojekt oder Hostprojekt aus:

    „Willkommen“ aufrufen

  2. Rufen Sie im App Hub die Seite Anwendungen auf:

    Wechseln Sie zu „Anwendungen“

    Auf der Seite wird eine Liste Ihrer Anwendungen angezeigt.

  3. Verwenden Sie das Feld Filter, um die Liste zu filtern. Sie können nach Attributen wie Criticality (Schweregrad) oder Environment (Umgebung) filtern.

gcloud

  1. Suchen Sie die Projekt-ID Ihres Verwaltungsprojekts oder Hostprojekts.

  2. Sie haben folgende Möglichkeiten, eine Liste Ihrer Anwendungen aufzurufen:

    • Alle Anwendungen auflisten:

      gcloud apphub applications list \
          --project=PROJECT_ID \
          --location=LOCATION
      

      Ersetzen Sie Folgendes:

      • PROJECT_ID: die ID Ihres Hostprojekts oder Verwaltungsprojekts.
      • LOCATION: Der Standort Ihrer Anwendungen. Verwenden Sie global für globale Anwendungen oder eine bestimmte Region, z. B. us-east1, für regionale Anwendungen.
    • Filtern Sie die Liste der Anwendungen anhand von Attributen mit dem Flag --filter:

      gcloud apphub applications list \
          --project=PROJECT_ID \
          --location=LOCATION \
          --filter=FILTER_EXPRESSION \
      

      Ersetzen Sie Folgendes:

      • PROJECT_ID: die ID Ihres Hostprojekts oder Verwaltungsprojekts.
      • LOCATION: Der Standort Ihrer Anwendungen. Verwenden Sie global für globale Anwendungen oder eine bestimmte Region, z. B. us-east1, für regionale Anwendungen.
      • FILTER_EXPRESSION: Der Filterausdruck zum Angeben von Attributen. Wenn Sie beispielsweise alle Anwendungen mit dem Umgebungstyp PRODUCTION auflisten möchten, verwenden Sie attributes.environment.type=PRODUCTION.

Antragsdetails ansehen

So rufen Sie die detaillierten Informationen einer bestimmten Anwendung auf, einschließlich ihrer Attribute und Metadaten:

Console

  1. Wählen Sie auf der Seite Willkommen der Google Cloud Console mit der Projektauswahl Ihr Verwaltungsprojekt oder Hostprojekt aus:

    „Willkommen“ aufrufen

  2. Rufen Sie im App Hub die Seite Anwendungen auf:

    Wechseln Sie zu „Anwendungen“

    Auf der Seite wird eine Liste Ihrer Anwendungen angezeigt.

  3. Klicken Sie auf den Namen der Anwendung, die Sie aufrufen möchten.

    Der Tab Details der Anwendung wird angezeigt.

gcloud

  1. Suchen Sie die Projekt-ID Ihres Verwaltungsprojekts oder Hostprojekts.

  2. Anwendung beschreiben:

    gcloud apphub applications describe APPLICATION_NAME \
        --project=PROJECT_ID \
        --location=LOCATION
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • APPLICATION_NAME: der Name Ihrer Anwendung. Sie geben diesen Wert an, wenn Sie eine Anwendung erstellen.
    • PROJECT_ID: die ID Ihres Hostprojekts oder Verwaltungsprojekts.
    • LOCATION: Der Standort Ihrer Anwendung. Verwenden Sie global für globale Anwendungen oder eine bestimmte Region, z. B. us-east1, für regionale Anwendungen.

Anwendungsattribute aktualisieren

So ändern Sie die benutzerdefinierten Attribute einer Anwendung, nachdem sie erstellt wurde:

Console

  1. Wählen Sie auf der Seite Willkommen der Google Cloud Console mit der Projektauswahl Ihr Verwaltungsprojekt oder Hostprojekt aus:

    „Willkommen“ aufrufen

  2. Rufen Sie im App Hub die Seite Anwendungen auf:

    Wechseln Sie zu „Anwendungen“

    Auf der Seite wird eine Liste Ihrer Anwendungen angezeigt.

  3. Klicken Sie bei der Anwendung, die Sie aktualisieren möchten, auf  Bearbeiten.

  4. Ändern Sie im Bereich Anwendung bearbeiten die Felder nach Bedarf.

  5. Klicken Sie auf Speichern.

gcloud

  1. Suchen Sie die Projekt-ID Ihres Verwaltungsprojekts oder Hostprojekts.

  2. Aktualisiert Anwendungsattribute. Sie können alle veränderlichen Attribute wie display-name, criticality-type, environment-type und Inhaber aktualisieren:

    gcloud apphub applications update APPLICATION_NAME \
        --project=PROJECT_ID \
        --location=LOCATION \
        --display-name=DISPLAY_NAME \
        --criticality-type=CRITICALITY_LEVEL \
        --environment-type=ENVIRONMENT \
        --developer-owners=display-name=DEV_NAME,email=DEV_EMAIL \
        --operator-owners=display-name=OPERATOR_NAME,email=OPERATOR_EMAIL \
        --business-owners=display-name=BUSINESS_NAME,email=BUSINESS_EMAIL
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • Erforderlich: APPLICATION_NAME ist der Name Ihrer Anwendung. Sie geben diesen Wert an, wenn Sie eine Anwendung erstellen.
    • Erforderlich: PROJECT_ID: die ID Ihres Hostprojekts oder Verwaltungsprojekts.
    • Erforderlich: LOCATION: Der Speicherort Ihrer Anwendung. Verwenden Sie global für globale Anwendungen oder eine bestimmte Region, z. B. us-east1, für regionale Anwendungen.
    • Optional: DISPLAY_NAME: Der Anzeigename Ihrer Anwendung.
    • Optional: CRITICALITY_LEVEL: die Wichtigkeit der Anwendung. Verwenden Sie einen der folgenden Werte:

      • MISSION_CRITICAL
      • HIGH
      • MEDIUM
      • LOW
    • Optional: ENVIRONMENT: die Phase des Softwarelebenszyklus. Verwenden Sie einen der folgenden Werte:

      • PRODUCTION
      • STAGING
      • DEVELOPMENT
      • TEST
    • Optional: DEV_NAME und DEV_EMAIL: der Anzeigename bzw. die E-Mail-Adresse des Entwicklerinhabers.

    • Optional: OPERATOR_NAME und OPERATOR_EMAIL: der Anzeigename bzw. die E-Mail-Adresse des Betreiberinhabers.

    • Optional: BUSINESS_NAME und BUSINESS_EMAIL: der Anzeigename bzw. die E-Mail-Adresse des Geschäftsinhabers.

Anwendung löschen

Bevor Sie eine Anwendung löschen können, müssen Sie zuerst alle zugehörigen Dienste und Arbeitslasten abmelden. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um die Anwendung zu löschen:

Console

  1. Wählen Sie auf der Seite Willkommen der Google Cloud Console mit der Projektauswahl Ihr Verwaltungsprojekt oder Hostprojekt aus:

    „Willkommen“ aufrufen

  2. Rufen Sie im App Hub die Seite Anwendungen auf:

    Wechseln Sie zu „Anwendungen“

    Auf der Seite wird eine Liste Ihrer Anwendungen angezeigt.

  3. Klicken Sie auf den Namen der Anwendung, die Sie löschen möchten.

  4. Rufen Sie den Tab Services und Workloads auf und prüfen Sie, ob Sie die Registrierung aller zugehörigen Ressourcen der Anwendung aufgehoben haben. Weitere Informationen finden Sie unter Dienste und Arbeitslasten abmelden.

  5. Nachdem alle Dienste und Arbeitslasten abgemeldet wurden, kehren Sie zu den Anwendungsdetails zurück und klicken Sie auf Löschen.

gcloud

  1. Suchen Sie die Projekt-ID Ihres Verwaltungsprojekts oder Hostprojekts.

  2. Achten Sie darauf, dass Sie die Registrierung aller mit der Anwendung verknüpften Ressourcen aufgehoben haben. Weitere Informationen finden Sie unter Dienste und Arbeitslasten abmelden.

  3. Wenn für die Anwendung keine Ressourcen mehr registriert sind, löschen Sie sie:

    gcloud apphub applications delete APPLICATION_NAME \
        --project=PROJECT_ID \
        --location=LOCATION
    

    Ersetzen Sie Folgendes:

    • APPLICATION_NAME: der Name Ihrer Anwendung. Sie geben diesen Wert an, wenn Sie eine Anwendung erstellen.
    • PROJECT_ID: die ID Ihres Hostprojekts oder Verwaltungsprojekts.
    • LOCATION: Der Standort Ihrer Anwendung. Verwenden Sie global für globale Anwendungen oder eine bestimmte Region, z. B. us-east1, für regionale Anwendungen.

Nächste Schritte