Einführung in Apigee APIs

Diese Seite gilt für Apigee und Apigee Hybrid.

On-Ramping bezieht sich auf das Abrufen von API-Daten aus externen Quellen in den Apigee API-Hub. In diesem Thema wird erläutert, wie Sie das Apigee-On-RAM-Feature verwenden. Mit diesem Feature werden API-Proxy- und Bereitstellungsdaten aus einer Apigee-Organisation in den API-Hub abgerufen. Nachdem der API-Hub für den Abruf von Daten aus Apigee konfiguriert ist, fragt er Apigee regelmäßig ab und aktualisiert den API-Hub mit den Änderungen.

Beispiel: Der API-Hub erkennt, dass ein neuer API-Proxy in Apigee bereitgestellt wurde. Der API-Hub erstellt eine neue API-Ressource für den bereitgestellten Proxy und fügt Metadaten wie Bereitstellungsstatus, Version und API-Details zur API-Ressource hinzu.

Wenn der API-Hub Änderungen an dem Bereitstellungsstatus und den API-Proxy-Attributen erkennt und diese auf die entsprechende API-Ressource im API-Hub anwendet.

Apigee-Organisation anhängen

Console

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite API-Hub auf.

    Zum API-Hub
  2. Klicken Sie auf Einstellungen.
  3. Wählen Sie Auf Ramps aus.
  4. Wählen Sie Apigee X aktivieren aus.
  5. Klicken Sie auf Laufzeitprojekte anhängen.
  6. Wählen Sie eine oder mehrere Apigee-Organisationen aus
  7. .

REST

So hängen Sie eine Apigee-Organisation mit der REST API an:

Noch nicht festgelegt: Die Plug-in-API ist noch nicht verfügbar (15.03.2024).