Kontext-Cache abrufen

Informationen zu einem bestimmten Kontext-Cache abrufen, z. B. Erstellungs- und Ablaufzeit

Weitere Informationen

Eine ausführliche Dokumentation, die dieses Codebeispiel enthält, finden Sie hier:

Codebeispiel

C#

Bevor Sie dieses Beispiel anwenden, folgen Sie den C#-Einrichtungsschritten in der Vertex AI-Kurzanleitung zur Verwendung von Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Vertex AI C# API.

Richten Sie zur Authentifizierung bei Vertex AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.


using Google.Cloud.AIPlatform.V1Beta1;
using System;
using System.Threading.Tasks;

public class GetContextCache
{
    public async Task<CachedContent> Get(CachedContentName name)
    {
        var client = await new GenAiCacheServiceClientBuilder
        {
            Endpoint = "us-central1-aiplatform.googleapis.com"
        }.BuildAsync();

        var cachedContent = await client.GetCachedContentAsync(new GetCachedContentRequest
        {
            CachedContentName = name
        });

        Console.WriteLine($"Get cache: {cachedContent.Name}");
        return cachedContent;
    }
}

Go

Bevor Sie dieses Beispiel anwenden, folgen Sie den Go-Einrichtungsschritten in der Vertex AI-Kurzanleitung zur Verwendung von Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Vertex AI Go API.

Richten Sie zur Authentifizierung bei Vertex AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.

import (
	"context"
	"fmt"
	"io"

	"cloud.google.com/go/vertexai/genai"
)

// getContextCache shows how to retrieve the metadata of a cached content
// contentName is the ID of the cached content to retrieve
func getContextCache(w io.Writer, contentName string, projectID, location string) error {
	// location := "us-central1"
	ctx := context.Background()

	client, err := genai.NewClient(ctx, projectID, location)
	if err != nil {
		return fmt.Errorf("unable to create client: %w", err)
	}
	defer client.Close()

	cachedContent, err := client.GetCachedContent(ctx, contentName)
	if err != nil {
		return fmt.Errorf("GetCachedContent: %w", err)
	}
	fmt.Fprintf(w, "Retrieved cached content %q", cachedContent.Name)
	return nil
}

Python

Bevor Sie dieses Beispiel anwenden, folgen Sie den Python-Einrichtungsschritten in der Vertex AI-Kurzanleitung zur Verwendung von Clientbibliotheken. Weitere Informationen finden Sie in der Referenzdokumentation zur Vertex AI Python API.

Richten Sie zur Authentifizierung bei Vertex AI Standardanmeldedaten für Anwendungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung für eine lokale Entwicklungsumgebung einrichten.

import vertexai

from vertexai.preview import caching

# TODO(developer): Update and un-comment below lines
# PROJECT_ID = "your-project-id"
# cache_id = "your-cache-id"

vertexai.init(project=PROJECT_ID, location="us-central1")

cached_content = caching.CachedContent(cached_content_name=cache_id)

print(cached_content.resource_name)
# Example response:
# projects/[PROJECT_ID]/locations/us-central1/cachedContents/1234567890

Nächste Schritte

Informationen zum Suchen und Filtern von Codebeispielen für andere Google Cloud -Produkte finden Sie im Google Cloud Beispielbrowser.