Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Cloud Shell für verwaltete Nutzerkonten deaktivieren und Cloud Shell zurücksetzen.
Cloud Shell für verwaltete Benutzerkonten deaktivieren
Wenn Sie Cloud Shell für von Google Workspace und Cloud Identity verwaltete Nutzerkonten deaktivieren möchten, rufen Sie die Admin-Konsole auf und gehen Sie zu Apps > Zusätzliche Google-Dienste > Google Cloud Platform > Cloud Shell-Einstellungen und deaktivieren Sie Cloud Shell-Zugriffseinstellungen.
Wenn Sie Cloud Shell für bestimmte Nutzer deaktivieren möchten, müssen Sie Zugriffsgruppen verwenden. Dazu fügen Sie einzelne Nutzer der Gruppe hinzu und deaktivieren die Cloud Shell-Zugriffseinstellung der Gruppe. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden Festlegen, wer Google Cloud in Ihrer Organisation verwenden darf.
Cloud Shell zurücksetzen
So setzen Sie Cloud Shell zurück und stellen Ihr Cloud Shell-Basisverzeichnis in den gereinigten Zustand wieder her:
So setzen Sie das Cloud Shell-Basisverzeichnis in den gereinigten Zustand zurück:
Suchen Sie im Basisverzeichnis nach persönlichen Dateien. Beachten Sie, dass diese Dateien im nächsten Schritt gelöscht werden:
ls -a $HOME
Entfernen Sie alle Dateien aus Ihrem Basisverzeichnis:
sudo rm -rf $HOME
Klicken Sie im Cloud Shell-Menü auf more_vertMehr und dann auf power_settings_newNeu starten.
Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf Neu starten, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Dadurch wird eine neue VM bereitgestellt und das Basisverzeichnis wird in den Standardzustand zurückgesetzt.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[],[],null,["# Disable or reset Cloud Shell\n\nThis page describes how to disable Cloud Shell for managed user accounts\nand how to reset Cloud Shell.\n\nDisable Cloud Shell for managed user accounts\n---------------------------------------------\n\nTo disable Cloud Shell for\n[Google Workspace](https://support.google.com/a/answer/4352075) and\n[Cloud Identity](https://support.google.com/a/answer/7319251)\nmanaged user accounts, go to the\nGoogle Admin console and then navigate to\n**Apps** \\\u003e **Additional Google services** \\\u003e **Google Cloud Platform** \\\u003e\n**Cloud Shell Settings**\nand disable **Cloud Shell Access Settings**.\n\nTo disable Cloud Shell for specific users, you'll need to use access\ngroups: add individual users to the group and turn off the group's\nCloud Shell access setting. For more information, see\n[Controlling who uses Google Cloud in your organization guide](https://support.google.com/a/answer/9197205).\n\nReset Cloud Shell\n-----------------\n\nTo reset Cloud Shell and restore your Cloud Shell home\ndirectory to a clean state, follow these steps.\n| **Note:** Before resetting your Cloud Shell home directory, consider using [Safe mode](/shell/docs/how-cloud-shell-works#safe_mode) to sign in as root and fix issues with your files.\n\nTo restore your Cloud Shell home directory to a clean state:\n\n1. Check for personal files in the home directory and note that the next step\n deletes these files:\n\n ```sh\n ls -a $HOME\n ```\n2. Remove all files from your home directory:\n\n **Important:** This will permanently delete all files in your home directory. \n\n ```sh\n sudo rm -rf $HOME\n ```\n3. In the Cloud Shell menu, click\n more_vert **More** and then click\n power_settings_new **Restart** .\n If prompted, click **Restart** in the confirmation dialog.\n\n This provisions a new VM and restores the home directory to its default state."]]