Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Cloud Run-Anwendung mit Cloud Shell bereitstellen
Erfahren Sie, wie Sie eine „Hello World”-Beispielanwendung einrichten und in Cloud Run bereitstellen und den Status Ihrer Live-Dienstressourcen aufrufen.
Hinweise
Sign in to your Google Cloud account. If you're new to
Google Cloud,
create an account to evaluate how our products perform in
real-world scenarios. New customers also get $300 in free credits to
run, test, and deploy workloads.
In the Google Cloud console, on the project selector page,
select or create a Google Cloud project.
Wählen Sie über die Statusleiste von Cloud Code New Application aus.
Wählen Sie als bevorzugten Anwendungstyp "Cloud Run application" aus.
Wählen Sie aus der Liste der Beispielanwendungen (Node.js, Python mit Flask- und Django-Frameworks, Java, Go) eine „Hello World“-Anwendung aus.
Wenn Sie beispielsweise Python (Flask): Hello World auswählen, wird eine Start-App (Hello World) in Python erstellt.
Wählen Sie einen Ordner als Anwendungsspeicherort aus und klicken Sie dann auf Neue Anwendung erstellen.
Der Cloud Shell-Editor lädt die Anwendung in einem neuen Arbeitsbereich.
Nachdem der Arbeitsbereich geladen wurde, kann in der Explorer-Ansicht auf Ihre Anwendung zugegriffen werden.
In Cloud Run bereitstellen
So stellen Sie die Anwendung in Cloud Run bereit:
Öffnen Sie die Befehlspalette (drücken Sie Ctrl/Cmd+Shift+P oder klicken Sie auf Ansicht > Befehlspalette) und führen Sie dann den Befehl In Cloud Run bereitstellen aus. Dadurch wird die Benutzeroberfläche „Cloud Run: Deploy“ aufgerufen.
Autorisieren Sie Cloud Code für Google Cloud API-Aufrufe, falls Sie dazu aufgefordert werden.
Google Cloud -Projekt festlegen
Aktivieren Sie bei entsprechender Aufforderung die Cloud Run API, indem Sie auf APIs aktivieren klicken.
Wählen Sie im Dialogfeld „In Cloud Run bereitstellen“ einen vorhandenen Dienst aus oder erstellen Sie einen neuen.
Wenn Sie einen neuen Dienst erstellen, wählen Sie unter "Deployment Platform" die Option "Cloud Run (fully managed)" aus.
Wählen Sie eine Region für die Bereitstellung aus.
Wählen Sie für die Authentifizierung die Option Nicht authentifizierte Aufrufe zulassen aus, um diesen Dienst öffentlich zu machen.
Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Deploy.
Cloud Code erstellt Ihr Image, überträgt es in die Registry und stellt Ihre Anwendung in Cloud Run bereit. ist Ihr Dienst verfügbar
Rufen Sie den ausgeführten Dienst auf, indem Sie die URL ausführen, die im Dialogfeld „Cloud Run: Bereitstellen“ angezeigt wird.
Dienst bearbeiten
So bearbeiten Sie Ihre Anwendung:
Suchen Sie in der Explorer-Ansicht nach der Datei app.py, die das Dienstverhalten implementiert.
Nachricht „Es wird ausgeführt!“ nach Ihren Wünschen ändern.
Nachdem Sie diese Änderung vorgenommen haben, wählen Sie den Befehl In Cloud Run bereitstellen über die Befehlspalette aus.
Prüfen Sie, ob der gerade erstellte Dienst in den Diensteinstellungen ausgewählt ist.
Klicken Sie auf Bereitstellen.
Nachdem Ihre Anwendung fertig erstellt und bereitgestellt wurde, können Sie Ihren Dienst aktualisieren, um die aktualisierte Nachricht zu sehen.
Logs ansehen
Mit der Loganzeige, die in Cloud Code enthalten ist, können Sie sich Logs Ihrer bereitgestellten Anwendung ansehen.
So rufen Sie Logs auf:
Klicken Sie auf Cloud Code und maximieren Sie dann den Bereich Cloud Run.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Cloud Run-Dienst und dann auf Logs ansehen.
Aktualisieren Sie Ihre Anwendung im Browser. Klicken Sie auf die Schaltfläche Logs aktualisieren, um die neuen Logs aufzurufen.
Bereinigen
Mit den folgenden Schritten vermeiden Sie, dass Ihrem Google Cloud -Konto die auf dieser Seite verwendeten Ressourcen in Rechnung gestellt werden:
So löschen Sie das Projekt:
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite „Projekte“ auf:
Wählen Sie das Projekt aus, das Sie für diese Kurzanleitung erstellt haben, und klicken Sie dann auf Löschen.
Das Projekt wird beendet und der Löschvorgang geplant.
Wenn Sie ein bereits vorhandenes Projekt verwenden und nur die Ressourcen löschen möchten, die Sie für diese Kurzanleitung erstellt haben:
Container-Image: Während für Cloud Run keine Kosten anfallen, wenn ein Dienst nicht verwendet wird, ist das Speichern des Container-Images in Artifact Registry kostenpflichtig.
Öffnen Sie zum Löschen des Images die Seite „Artifact Registry“, wählen Sie das Repository aus, das Ihr Image enthält, wählen Sie Ihr Image aus und klicken Sie auf Löschen und dann auf Löschen.
Cloud Run-Dienst: Wenn Sie einen Cloud Run-Dienst löschen möchten, wählen Sie auf der Cloud Run-Seite in derGoogle Cloud Console den Dienst aus, den Sie löschen möchten, klicken Sie auf Löschen und dann noch einmal auf Löschen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[],[],null,["# Quickstart: Deploy a Cloud Run service by using Cloud Shell\n\nDeploy a Cloud Run app by using Cloud Shell\n===========================================\n\nLearn how to set up and deploy a sample Hello World application to\nCloud Run and view the status of your live service's resources.\n\nBefore you begin\n----------------\n\n- Sign in to your Google Cloud account. If you're new to Google Cloud, [create an account](https://console.cloud.google.com/freetrial) to evaluate how our products perform in real-world scenarios. New customers also get $300 in free credits to run, test, and deploy workloads.\n- In the Google Cloud console, on the project selector page,\n select or create a Google Cloud project.\n\n | **Note**: If you don't plan to keep the resources that you create in this procedure, create a project instead of selecting an existing project. After you finish these steps, you can delete the project, removing all resources associated with the project.\n\n [Go to project selector](https://console.cloud.google.com/projectselector2/home/dashboard)\n-\n [Verify that billing is enabled for your Google Cloud project](/billing/docs/how-to/verify-billing-enabled#confirm_billing_is_enabled_on_a_project).\n\n- In the Google Cloud console, on the project selector page,\n select or create a Google Cloud project.\n\n | **Note**: If you don't plan to keep the resources that you create in this procedure, create a project instead of selecting an existing project. After you finish these steps, you can delete the project, removing all resources associated with the project.\n\n [Go to project selector](https://console.cloud.google.com/projectselector2/home/dashboard)\n-\n [Verify that billing is enabled for your Google Cloud project](/billing/docs/how-to/verify-billing-enabled#confirm_billing_is_enabled_on_a_project).\n\nCreate an application\n---------------------\n\n1. [Launch the Cloud Shell Editor](https://ide.cloud.google.com).\n2. From the Cloud Code status bar, select **New Application**.\n3. Choose **Cloud Run application** as your preferred application type.\n4. From the list of sample applications (Node.js, Python with Flask and Django\n frameworks, Java, Go), choose a Hello World app.\n\n For example, choosing `Python (Flask): Hello World` creates a starter\n Python (Flask) Hello World app.\n5. Select a folder as your application location and then click\n **Create New Application**.\n\n Cloud Shell Editor loads the application in a new workspace.\n After the workspace loads, your app is accessible in the explorer view.\n\nDeploy to Cloud Run\n-------------------\n\nTo deploy your application to Cloud Run, follow these steps:\n\n1. Open the command palette (press `Ctrl`/`Cmd`+`Shift`+`P` or click **View** \\\u003e **Command Palette** ) and then run the **Deploy to Cloud Run** command. This brings up the Cloud Run Deploy UI.\n2. If prompted, authorize Cloud Code to make Google Cloud API calls.\n3. Set your Google Cloud project.\n4. If prompted, enable the Cloud Run API by clicking **Enable APIs**.\n5. In the Deploy to Cloud Run dialog, select a pre-existing service or create a new one.\n6. If you're creating a new service, choose **Cloud Run (fully managed)** under Deployment Platform.\n7. Choose a region to deploy to.\n8. For Authentication, select **Allow unauthenticated invocations** to make this a public service.\n9. After you define your preferred settings, you can click **Deploy**.\n\n Cloud Code builds your image, pushes it to the registry, and\n deploys your app to Cloud Run. Your service is now live!\n10. View your running service by following the URL displayed in\n your Cloud Run: Deploy dialog.\n\nEdit your service\n-----------------\n\nTo edit your application, follow these steps:\n\n1. With the Explorer view, find the `app.py` file that implements the service behavior.\n2. Change the message \"It's running!\" to a message of your choosing.\n3. After you make this change, choose the **Deploy to Cloud Run** command using the Command Palette.\n4. Check that the service you just created is selected in Service Settings.\n5. Click **Deploy**.\n6. After your application finishes building and deploying, you can refresh your service to see your updated message.\n\nView logs\n---------\n\nYou can also view logs from your deployed application with the Log Viewer\nthat comes with Cloud Code.\n\nTo view logs, follow these steps:\n\n1. Click **Cloud\n Code** and then expand the **Cloud Run** section.\n2. Right-click your Cloud Run service and then click **View logs**.\n\n3. Refresh your app in the browser, and see the new logs generated by\n clicking the Logs refresh button.\n\nClean up\n--------\n\n\nTo avoid incurring charges to your Google Cloud account for\nthe resources used on this page, follow these steps.\n\nTo delete your project:\n\n1. Go to the Projects page in the Google Cloud console:\n\n [Go to the Projects page](https://console.cloud.google.com/project)\n2. Select the project you created for this quickstart and then click\n **Delete**.\n\n This shuts down the project and schedules it for deletion.\n\nIf you're using a pre-existing project and would like to delete resources\nyou created for this quickstart:\n\n- **Container image:** While Cloud Run doesn't charge when a\n service isn't in use, you might still be\n [charged for storing the container image in Artifact Registry](/artifact-registry/pricing).\n To delete your image, open the Artifact Registry page, select the\n repository that contains your image, select your image, click **Delete** ,\n and then click **Delete**.\n\n [Open the Artifact Registry page](https://console.cloud.google.com/artifacts)\n- **Cloud Run service:** To delete a Cloud Run\n service, from the Cloud Run page in the\n Google Cloud console, select the service you'd like to delete, click\n **Delete** , and then click **Delete**.\n\n [Open the Cloud Run page](https://console.cloud.google.com/run)\n\nWhat's next\n-----------\n\n- Discover the variety of features that the [Cloud Shell Editor interface](/shell/docs/editor-overview) has to offer.\n- Learn how to [configure Cloud Shell](/shell/docs/configuring-cloud-shell) to customize your experience."]]