Versionshinweise

Migrate Fit Assessment ist jetzt die Discovery-Client-Befehlszeile des Migrationscenters

Das Eignungsbewertungstool bzw. mfit wurde jetzt in Migration Center Discovery-Befehlszeile bzw. mcdc-Befehlszeile umbenannt. Die neueste Version finden Sie in der Dokumentation zur mcdc-Befehlszeile.

Updates für Version 1.15.3

Am 16. August 2023 wurde Migrate Migrate Assessment 1.15.3 veröffentlicht, mit dem Sie ein Upgrade auf den Migrationscenter von Migrate for Discovery durchführen können.

Alternativ können Sie das mcdc-CLI direkt aktualisieren, indem Sie mcdc CLI und die Sammlungsskripts in denselben Verzeichnissen herunterladen, in denen Sie die vorherige Version von installiert haben. mfit

Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht über das mcdc CLI.

Updates für Version 1.15.2

Am 4. Juli 2023 wurde Migrate Fit Assessment 1.15.2 veröffentlicht, das Fehlerkorrekturen für die HTML-Eignungsbewertungsberichte enthält.

Updates für Version 1.15.1

Am 27. Juni 2023 haben wir Migrate Fit Assessment 1.15.1 mit Sicherheitsverbesserungen und Fehlerkorrekturen veröffentlicht.

Updates für Version 1.15.0

Am 19. Juni 2023 haben wir Migrate Fit Assessment 1.15.0 veröffentlicht.

Features

Eignungsbewertung von WebSphere-Anwendungen

Mit dem Eignungsbewertungstool können Sie jetzt WebSphere-Anwendungen bewerten, ob sie für die Containerisierung in Google Kubernetes Engine (GKE), GKE Enterprise-Clustern oder der Cloud Run-Plattform geeignet sind.

Für das WebSphere Application Server Fit Assessment wurden folgende Regeln hinzugefügt:

  • A10N-APP-1 – Übereinstimmung, wenn eine externe Datenbank verwendet wird.
  • A10N-APP-2 – Übereinstimmung, wenn ein externer Webserver verwendet wird.
  • A10N-STO-1 – Übereinstimmung, wenn Netzwerkbereitstellungen gefunden werden.
  • A10N-STO-2 – Übereinstimmung, wenn NFS ein lokales Verzeichnis exportiert.

Weitere Informationen zur Containerisierung der WebSphere-Anwendung finden Sie in der Dokumentation zu Migrate to Containers.

Änderungen

Erweiterte Microsoft Excel-Arbeitsmappenberichte

Der Microsoft Excel-Arbeitsmappenbericht (XLSX) enthält jetzt ein neues Arbeitsblatt Inhalt mit Informationen zur Berichtserstellung und -bewertung. Dieses Arbeitsblatt enthält auch ein Inhaltsverzeichnis, in dem alle Arbeitsblätter in Ihrem Bericht aufgelistet sind.

Das Arbeitsblatt App-Komponenten wurde geändert, um den Ausführungszustand, die Version und die Containerisierungsinformationen der Komponenten besser wiederzugeben.

Erweiterte Microsoft Excel-Arbeitsmappenberichte

Weitere Informationen zum XLSX-Bericht finden Sie unter Eignungsbewertungsbericht generieren.

Erledigt

WordPress-Prozess wird jetzt mit allen Zielplattformen bewertet

Wenn Sie einen Eignungsbewertungsbericht mit mfit generieren, können Sie die Zielplattform angeben. Standardmäßig ist das Flag --target-platform auf all gesetzt und alle möglichen Prozesse werden bewertet.

Wenn Sie in der vorherigen Version den Wert des Flags --target-platform in einen anderen Wert als all geändert haben, wurde der WordPress-Pfad nicht bewertet. Nun wird der WordPress-Pfad für alle Zielplattformen bewertet und ist im generierten Bericht enthalten.

Updates für Version 1.14.4

Am 2. Mai 2023 haben wir Migrate Fit Assessment 1.14.4 veröffentlicht.

Features

Unterstützung für WordPress

Das Eignungsbewertungstool erkennt und bewertet jetzt WordPress-Anwendungen in Apache WebHosts.

Unterstützung für AWS-Erfassung und -Bewertung

  • Inventarerfassung: Das Eignungsbewertungstool unterstützt jetzt die AWS-Inventarerfassung über den Befehl mfit discover aws.
  • Gasterfassung: Die Erfassungsskripts erfassen mehr Informationen zu AWS, wenn sie auf einer AWS-VM-Instanz ausgeführt werden.

    Informationen zum Ausführen einer Gasterfassung für AWS-VMs finden Sie unter mfit-Gastdaten von EC2-VMs erfassen.

  • Eignungsbewertung: Es wurden neue Regeln speziell für VMs hinzugefügt, die von AWS migriert wurden.

Große Berichte in einer Microsoft Excel-Arbeitsmappe erstellen

Das Eignungsbewertungstool kann jetzt einen Bericht im XLSX-Format (Microsoft Excel-Arbeitsmappe) erstellen. Der XLS-Bericht kann große Datenmengen verarbeiten. Daher ist er für Fälle geeignet, in denen eine höhere Anzahl von VMs vorhanden ist, die der HTML-Bericht möglicherweise nicht verarbeiten kann.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um einen Bericht in einer XLSX-Datei zu generieren:

./mfit report --format xlsx >  REPORT_NAME.xlsx

Überschreiben späterer Erfassungen beim Import verhindern

Wenn ein Archiv beim Importieren mit mfit discover import eine Archiv überschreibt, das später für dieselbe Maschine erfasst wurde, schlägt der Import fehl, sofern Sie nicht das Flag --force angeben.

Erledigt

Leere Fingerabdrücke werden jetzt ignoriert

Das Eignungsbewertungstool erkennt Fingerabdrücke für jede VM. Wenn zwei Erfassungen eine VM mit denselben Fingerabdrücken enthalten, weiß das Tool, dass es sich um dieselbe VM handelt.

Dadurch wird ein Problem behoben, bei dem VMs mit ausschließlich leeren Fingerabdrücken erfolgreich importiert werden, aber nicht in Berichten angezeigt werden. In diesen Fällen schlägt die Erfassung fehl und es wird stattdessen eine Warnung angezeigt.

Updates für Version 1.14.3

Am 16. März 2023 haben wir Migrate Fit Assessment 1.14.3 veröffentlicht.

Features

Neues Design für den Eignungsbewertungsbericht

In dieser Version haben wir ein neues Berichtsdesign mit Details zu VM-Anwendungskomponenten wie Tomcat, Windows IIS, JBoss und Websphere eingeführt. Der neue Bericht enthält eine verbesserte textbasierte Filterung sowie ein detailliertes Inventar von Anwendungskomponenten, die auf der VM identifiziert werden.

Detaillierter Bewertungsbericht für virtuelle Maschinen

Verwenden Sie das Flag --html-v0, um eine HTML-Datei im alten Format zu generieren:

mfit report --format html --full --html-v0

Eignungsbewertung für Windows IIS-Anwendungen

Wir haben eine detaillierte Eignungsbewertung von Windows IIS-Anwendungen eingeführt, mit denen Sie die Eignung für die Modernisierung in Windows IIS-Anwendungscontainern aufrufen können.

Windows-IIS-Anwendungsbewertungsansicht

Updates für Version 1.14.2

Am 15. März 2023 haben wir Migrate Fit Assessment 1.14.2 mit Fehlerkorrekturen veröffentlicht.

Updates für Version 1.14.1

Am 19. Februar 2023 haben wir Migrate Fit Assessment 1.14.1 veröffentlicht.

Features

Manuelle Wiederherstellung nach Upgradefehler

Wir haben eine manuelle Wiederherstellungsoption hinzugefügt, mit der Sie bei einem seltenen Fehler manuell wiederherstellen können, was während des Upgrades zu Datenverlust führt. Wenn Sie nach dem Upgrade mfit die neueste Version ausführen und ein Fehler darauf hinweist, dass die Datenbankaktualisierung fehlgeschlagen ist, können Sie den folgenden Befehl ausführen:

./mfit discover recover-db

Mit diesem Befehl wird der interne Datenspeicher vor dem Upgrade auf den Zustand zurückgesetzt und die erfassten Informationen werden beibehalten.

Änderungen

Erweiterte Eignungsbewertung von JBoss-Anwendungen

Die folgenden Regeln für die JBoss-Anwendungen wurden hinzugefügt:

  • A8N-APP-4 – Übereinstimmung, wenn die Quell-Java-Version neuer ist als die erwartete Ziel-Image-Java-Version.
  • A8N-APP-5 – Übereinstimmung, wenn eine externe Datenbank verwendet wird.
  • A8N-APP-6 – Übereinstimmung, wenn ein externer Webserver verwendet wird.
  • A8N-FIT-1 – Übereinstimmung, wenn VM-Daten vorhanden sind.
  • A8N-STO-1 – Übereinstimmung, wenn Netzwerkbereitstellungen gefunden werden.
  • N-STO-2 – Übereinstimmung, wenn NFS das lokale Verzeichnis exportiert.

Aktualisierte Berichtstexte

Aktualisierte Berichtstexte für weitere Informationen zur Laufzeit von GKE Enterprise VM Runtime.

Updates für Version 1.14.0

Am 17. Januar 2023 haben wir Migrate Fit Assessment 1.14.0 veröffentlicht.

Features

Berichtanwendungen passen zu Google Container-Plattformen

Es wurde eine neue Berichtskategorie hinzugefügt, damit Sie den Bewertungsbericht auf Anwendungen ausrichten können, die für Google-Containerplattformen geeignet sind: GKE Enterprise, GKE, Autopilot und Cloud Run. Beim Generieren eines Berichts können Sie mit dem folgenden Befehl festlegen, dass nur Containerplattformen berücksichtigt werden:

./mfit report --format html --target-platform containers --full > REPORT_NAME.html

Eignungsbewertung von JBoss- und Apache 2-Anwendungen

Mit dem Tool Migrate Fit Assessment können Sie bewerte, ob JBoss- und Apache 2-Anwendungen für die Containerisierung auf GKE-, GKE Enterprise- und Cloud Run-Plattformen geeignet sind. Weitere Informationen zur JBoss- und Apache 2-Containerisierung finden Sie in den Versionshinweisen zu Migrate to Containers 1.14.0.

Erfassung auf Gastebene ohne Root-Berechtigung

Die Skripts zur Erfassung von Eignungsbewertungen für Linux wurden aktualisiert, um sie über sudo auszuführen. Mit der zusätzlichen Funktion können Sie ein Linux-Gasterfassungsskript mit sudo ausführen, ohne dass ein Root-Nutzer erforderlich ist.

Das Linux-Gasterfassungsskript versucht die Ausführung über passwortloses sudo. Diese Änderung wird in allen Linux-Gasterfassungsmethoden wirksam, z. B.:

  • mfit discover ssh
  • mfit discover vsphere guest
  • mfit discover vsphere guest all
  • Wenn Sie das Erfassungsskript manuell ausführen und mfit discover import verwenden.

Wenn passwortlose sudo-Anmeldedaten angegeben werden, verwendet das Linux-Gasterfassungsskript sudo, was zu umfassenderen und zuverlässigeren Erfassungsergebnissen führt.

Beachten Sie, dass sudo-Berechtigungen, die eine Passwort-Eingabeaufforderung erfordern, für dieses Feature nicht unterstützt werden. In diesem Fall wird das Script mit den Berechtigungen des ursprünglichen Nutzers ausgeführt.

Neuer detaillierter Bewertungsbericht unter dem experimentellen Flag

Ein neues Design des detaillierten Bewertungsberichts ist jetzt mit dem Befehl ./mfit report --format html --full > REPORT_NAME.html --experimental verfügbar.

Das neue Design bietet eine erweiterte Filterung und textbasierte Suche, mit der Sie Arbeitslasten für die Modernisierung finden können.

Grafik: Detaillierter Bewertungsbericht

Änderungen

Einstellung des Flags --user im Linux-Erfassungsskript

Bisher war für die Ausführung mit einem Nicht-Root-Nutzer das Flag --user für das Linux-Gasterfassungsskript erforderlich. Dies ist nicht mehr erforderlich und das Flag --user wird ignoriert und ein Einstellungszeitraum eingegeben.

Erledigt

Flag discover ssh connect-timeout umbenannt

Das Flag --timeout im Befehl discover ssh wurde in --connect-timeout umbenannt. Das Flag kann mit dem nativen SSH-Client verwendet werden. Der neue Name entfernt die Überschneidung mit dem globalen Flag --timeout.

Fehler beim Bereitstellen des eingebetteten SSH-Clients ohne Authentifizierung

Der Fehler discover ssh im Befehl ohne Authentifizierungsparameter wurde behoben. Wenn Sie den eingebetteten SSH-Client verwenden und keine Identitätsdatei und kein Passwort oder ein leeres Passwort angeben, ist „Panic“ statt einer fehlgeschlagenen Authentifizierung aufgetreten.

Fehler beim Erstellen einer TAR-Datei in der Linux-Gasterfassung

Wenn das Erfassungsskript die erforderliche TAR-Datei nicht erstellen kann, wird ein Fehler ausgegeben. Bisher wurde ein Fehler beim Erstellen einer TAR-Datei im Linux-Gasterfassungsskript ignoriert. In dieser Version wird eine Fehlermeldung angezeigt und das Script wird mit dem Statuscode 1 beendet.

Speichern der TAR-Datei der Gasterfassung an einem anderen Speicherort

Wenn Sie einen anderen Speicherort für die Erfassungs-TAR-Datei angeben möchten, können Sie das Flag --output mit dem angegebenen Pfad speichern. Bisher wurden Argumente, die nach dem Flag --output angegeben wurden, aufgrund von Parsing-Problemen ignoriert.

Updates für Version 1.13.1

Am 3. November 2022 wurde Migrate Fit Assessment 1.13.1 veröffentlicht.

Änderungen

JSON v0-Berichte verworfen

Wir haben Änderungen in der Struktur der generierten JSON-Datei eingeführt, um den Umfang des Berichts mit den Bewertungsdetails zu erweitern. Ab Version 1.13.1 verwendet die JSON-Standardausgabe die Dateistrukturversion v1. Wenn Sie eine JSON-Datei in der vorherigen Version generieren möchten, wenden Sie das Flag --json-v0 an.

./mfit report --format json --json-v0  <file.json>

Der JSON-Bericht v0 wurde verworfen. Im 1. Quartal 2023 erreicht das JSON-Berichtsformat v0 das Ende des Produktzyklus. Neue Releases von mFit unterstützen nicht die Erstellung von v0-JSON-Berichten.

Erledigt

Geringere Größe der Datenbankdatei

Die von mFit verwendete SQLite-Datenbank wurde optimiert, um den belegten Speicherplatz zu reduzieren.

Der Fehler too many SQL parameters wurde behoben.

Ein Fehler wurde behoben, der auftreten konnte, wenn die Befehle discover ls oder report für eine mFit-Installation mit einer sehr großen Anzahl erkannter Assets ausgeführt wurden.

Updates für Version 1.13.0

Am 18. Oktober 2022 wurde Migrate Fit Assessment 1.13.0 veröffentlicht.

Änderungen

Erweiterte vSphere-Gasterfassung in großem Umfang mit Bereichsoption

Sie können jetzt für einen Teil der VMs eine Gasterfassung durchführen. Wenden Sie dazu einen Bereich über das Flag --path an.

mfit discover vsphere guest all --url https://VSPHERE_URL --path dc-1/host/esx-1

Erweiterte Fehlerberichte im RVTools-Import

Die RVTools-Erkennung erkennt jetzt nicht unterstützte Dateiformate und stellt eine Fehlermeldung zu nicht unterstützten Versionen bereit.

Erledigt

Feste RAM- und Speichergrößenkonvertierungen in Berichten

Maßeinheiten werden in Berichten in GiB anstelle von GB angegeben, wobei inline interne Maßeinheiten verwendet werden.

Updates für Version 1.12.1

Features

Gasterfassung im großen Maßstab durchführen

Sie können jetzt Gastsammlungen für alle VMs parallel ausführen, die von einem einzelnen VMware-vCenter verwaltet werden. Dies ist nützlich, um Informationen aus großen Mengen von VMs mit den gleichen Anmeldedaten zu erfassen.

Führen Sie Folgendes aus, um Informationen auf Gastebene von mehreren VMs zu erfassen:

mfit discover vsphere guest all --url https://VSPHERE_URL

Änderungen

Auf Cloud Run-Eignungsbewertung aktualisieren

Die Eignungsbewertung von Cloud Run wurde aktualisiert, um die Beschränkungen von Cloud Run-Ressourceneinschränkungen zu berücksichtigen. Frühere Werte waren 4 CPUs, 16 GB Arbeitsspeicher und die neuen Limits sind 8 CPUs, 32 GB Arbeitsspeicher. Einzelheiten finden Sie unter Kontingente und Limits für Cloud Run.

Befehle für Berichte zusammenfassen und bewerten

Wir haben das Beurteilen von Daten und das Erstellen eines Berichts vereinfacht, indem wir die beiden Befehle zu einem kombiniert haben. In früheren Versionen mussten Sie zuerst eine Bewertung ($ mfit assess) durchführen und dann einen Bericht für die erfassten Daten erstellen. Jetzt können Sie den Befehl "report" ausführen und die Bewertung wird automatisch durchgeführt. Der Befehl report hat nun ein optionales Flag --target-platform.

Verfügbare Optionen sind gcp, anthos, anthosbm und all. Jede Option legt einen anderen Satz von Prozessen fest, die ausgewertet werden sollen. Wenn Sie keine Zielplattform angeben, werden alle Onlinerecherchen geprüft.

  • gcp bewertet Shift-Prozesse zu Compute Engine, Google Cloud VMware Engine und Containerisierungsprozesse zu Google Kubernetes Engine, Google Kubernetes Engine Autopilot und Cloud Run.

  • anthos bewertet die Umstellung auf Google Distributed Cloud Virtual for Bare Metal und Containerisierung auf Google Kubernetes Engine und Cloud Run.

  • anthosbm entspricht anthos.

  • all bewertet alle möglichen Prozesse.

Durch diese Änderung ersetzt der Befehl report sample den jetzt verworfenen Befehl assess sample.

Erledigt

Erwähnungen privater / öffentlicher Vorschauen in HTML-Berichten korrigieren

In früheren Releases wird jedes Containerisierungsziel als private Vorschau angezeigt. Jetzt werden nur Tomcat-Ziele als öffentliche Vorschau angezeigt.

Script zur Bereinigung von mpass-Erfassungsskripts

In früheren Releases erstellten Erfassungsskripts ein temporäres Verzeichnis für den Gast, das jedoch nicht entfernt wurde. In der neuesten Version entfernt Erfassungsskripts das temporäre Verzeichnis automatisch.

Falsche RAM-Größe-Conversions korrigieren

Wir haben eine Conversion korrigiert, bei der Basis 2 zu 10 (MiB vs. MB) gemischt wurde, was zu ungenauen Conversions geführt hat.

Windows-Gasterfassung

Bei einigen Daten greifen wir auf Nicht-WMI-basierte Erfassungsmethoden zurück, um sporadische Fehler zu vermeiden.

Updates für Version 1.12.0

Änderungen

  • Die Bewertung von VMs auf Google Distributed Cloud Virtual for Bare Metal-Anhang-Modus wurde aus dem ausführlichen Bericht und dem detaillierten Bewertungsbericht entfernt.
  • Die Standardbewertung von Google Distributed Cloud Virtual for Bare Metal wurde als Teil des Executive Reports geändert. Zum Bewerten von VMs für Google Distributed Cloud Virtual for Bare Metal müssen Sie den folgenden Befehl ausführen: mfit assess --target-platform anthosbm
  • Sie erhalten eine Warnung, wenn Sie einen Befehlszeilenbefehl ausführen, der versucht, eine leere DB zu bewerten.
  • Das Standardverhalten des Flags assess –target-platform wurde aktualisiert, um die Option all zu verwenden.

Erledigt

  • Ein Fehler im Abschnitt „Zusammenfassung“ wurde behoben, der zu einer ungenauen Anzahl von VMs mit hoher CPU-Leistung und großem Arbeitsspeicher führte.
  • Die Sortierung des vollständigen Berichts zur Eignungsbewertung wurde verbessert, sodass die Ergebnisse nach Regel-ID sortiert werden.
  • Die Sortierung des mittleren Diagramms des vollständigen Berichts zur Eignungsbeurteilung wurde verbessert, sodass die Zeilen vom höchsten zum niedrigsten aggregierten Eignungswert sortiert werden.
  • Ein falscher regulärer Ausdruck im Linux-Erfassungsskript wurde behoben, der die Bewertung von Tomcat beeinträchtigt.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem der richtige Name des CentOS-Betriebssystems nicht richtig erkannt wurde. Außerdem wurden leere Betriebssystemnamen im vollständigen Bericht zur Eignungsbewertung verursacht.
  • Ein Fehler wurde behoben, der doppelte VM-Informationen verursachte, wenn VMs mehrmals erkannt wurden.
  • Verbesserte Handhabung von teilweise erfassten VM-Informationen, die zu inkonsistenten Daten führen können. Nutzer warnen, wenn ein Asset mit inkonsistenten VM-Informationen erfasst wird, und die Speicherung der VM-Daten überspringen.

Updates für Version 1.11.3

Features

  • Kostenanalyse der Eignungsbewertung: Verwenden Sie diesen neuen Abschnitt im Bericht zur Eignungsbewertung, um die Kosten der Ausführung modernisierter Arbeitslasten in Google Cloud zu schätzen. Der Bericht gruppiert Ihre VMs nach Modernisierungsstrategie und zeigt die geschätzten Kosten nach Strategie sowie die geschätzten Gesamtkosten an. Die Kostenanalyse sollte Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob eine einfache oder intensive Modernisierungsstrategie Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie die Kostenvorteile eines Modernisierungsprozesses sehen möchten, müssen Sie die Sammlungsskripts auf einer geprüften VM ausführen. Eine ausführlichere Anleitung finden Sie unter Daten erkennen und erfassen.

  • Verbesserte Empfehlungsliste für geeignete Abläufe: Der vollständige Eignungsbewertungsbericht sortiert jetzt Abläufe nach ihrer Eignung und dem zusammengefassten Schweregrad aller fehlgeschlagenen Bedingungen. Der erste Ablauf in der Liste hat die höchste Empfehlung, wobei Abläufe mit einem höheren Fehlerschweregrad niedriger gelistet sind.

Erledigt

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Features nur beim Ausführen des Befehls discover berechnet wurden.

Updates für Version 1.11.2

Features

  • Berichtsfilter: Dem detaillierten Bericht zur Eignungsbewertung wurde ein neuer Filter hinzugefügt, um das Filtern von VMs zu ermöglichen, die für bestimmte Journeys geeignet sind. Nachdem der Filter angewendet wurde, werden nur VMs aufgelistet, die für die ausgewählte Journey geeignet sind.

  • StratoZone – Script für die mFIT-Sammlung wurde dem StratoZone StratoProbe Collector 5.0.2.1 hinzugefügt. Die für eine Bewertung erforderlichen Informationen werden vom StratoProbe Collector erfasst und für Nutzer, die StratoProbe bereitgestellt haben, zur Bewertung zur Verfügung gestellt.

Erledigt

  • Die Spalte mit der Eignungspunktzahl wurde aus einer vollständigen Berichtstabelle entfernt, um die Lesbarkeit zu verbessern.

  • Aktualisierter Zusammenfassungsbericht für die Bewertung, um die Abweichung des im Zusammenfassungs- und Anleitungsteil des Berichts angezeigten Prozentsatz zu beheben.

  • Die Informationen zum Schweregrad wurden so geändert, dass im Zusammenfassungsbericht Text anstelle eines numerischen Werts verwendet wird.

  • Die falsche Identifizierung des Betriebssystems wurde korrigiert, die in Berichten zur Eignungsbewertung als „Sonstige” gekennzeichnet wurde.

Änderungen

  • Die Option zum Löschen der lokalen Datenbank für die Eignungsbewertung wurde mit dem Befehl mfit discover purge-db hinzugefügt.

  • Informationen zum Vorhandensein von VMware-Tools im CSV-Bericht wurden hinzugefügt. So können Nutzer die Datenerfassung auf Gastebene durch automatisierte Skripts automatisieren.

  • Dem Windows-Sammlungsskript wurde das Flag --minimal hinzugefügt. Es hilft, die Menge der erfassten Informationen zu minimieren und nur die Informationen zu liefern, die für die Bewertung der Containerisierung in Windows IIS-Anwendungen erforderlich sind.

  • Es wurde die Option hinzugefügt, mithilfe des Befehls mfit version --check manuell nach neueren Versionen des Eignungsbewertungstools zu suchen.

Updates für Version 1.11.1

  • Fehlerkorrekturen.

Updates für Version 1.11.0

  • Zusammenfassungsbericht: In diesem Release gibt es einen neuen Berichtstyp und das Standardverhalten wurde geändert. Der neue Zusammenfassungsbericht bietet Ihnen einen Überblick über Ihre Modernisierungsprozesse. Auf übergeordneter Ebene werden Ihre Modernisierungsprozesse im Bericht in zwei Gruppen sortiert: geringer Aufwand gegenüber hoher Modernisierung. Die Betrachtung dieser beiden Extreme sowie der Vorteile und des erforderlichen Aufwands sollten Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen. Darüber hinaus gibt es Unterabschnitte im Bericht, die die Eignung und die technischen Einschränkungen der Migration von VMs (Lift-and-Shift-Analyse), der Refaktorierung in Container und der lokalen VM-Modernisierung (durch Verschiebung oder Anhängen von VMs auf Bare Metal) zeigen. Der Standardberichtstyp ist der neue Zusammenfassungsbericht. In früheren Releases war der Standardbericht ein detaillierter Bericht.
  • Bewerten von Arbeitslasten für die Migration zur Google Cloud VMware Engine: Das Eignungsbewertungstool bietet eine neue Möglichkeit zur Bewertung von Arbeitslasten für die Lift-and-Shift-Migration zur Google Cloud VMware Engine.

Updates für Version 1.10.0

Das Eignungsbewertungstool für Version 1.10.0 bietet neue Funktionen: