In der Admin-Konsole können Sie festlegen, ob Nutzer Datenquellen aus Connectors von Drittanbietern hinzufügen dürfen. Gehen Sie dazu so vor:
<<_shared/open-admin-console---use-me-dont-localize.md>>
<<_shared/looker-studio---use-me.md>>
Wählen Sie die Karte Funktionen aus, um die Konfigurationsoptionen zu maximieren.
Wählen Sie Einstellungen für Drittanbieter aus.
Standardmäßig sind alle nicht von Google stammenden Konnektoren zulässig. Klicken Sie das Kästchen Neue Datenquellen-Connectors von Drittanbietern deaktivieren an, um zu verhindern, dass Nutzer Datenquellen über Drittanbieter-Connectors hinzufügen. Wichtig: Wenn Sie Drittanbieter-Connectors deaktivieren, werden auch vorhandene Verbindungen zu Datenquellen von Drittanbietern deaktiviert. Bei Berichten, für die keine Google-Connectors verwendet werden, werden Fehler angezeigt.
Klicken Sie auf Speichern.
Apps Script erforderlich
Damit Sie Daten in einem Diagramm sehen können, das auf einem Community-Connector basiert, muss Apps Script für Ihre Organisation aktiviert sein. Wenn Apps Script deaktiviert ist, können Community-Connectors keine Daten abrufen. Im Diagramm wird dann ein Fehler angezeigt.
Sie können Apps Script in der Admin-Konsole aktivieren und deaktivieren.