Das ESR-Programm hat einen langsameren Bereitstellungszyklus als das Standard-Release-Programm und ein längeres Supportfenster. Kunden mit dem ESR-Release-Zyklus erhalten neue Funktionen später und seltener und müssen nur viermal statt elfmal pro Jahr ein Update installieren.
Das ESR-Programm richtet sich an Kunden, die eine schrittweise Einführung bevorzugen oder benötigen. Alle drei Monate wird eine Version mit erweitertem Support veröffentlicht, die nach der Erklärung als stabile Version drei Monate lang unterstützt wird.
Looker-Releaseversion | ESR-Stagingzeitraum | ESR-Zeitraum |
---|---|---|
24.18 | November 2024 | Dezember 2024 bis Februar 2025 |
25.0 | Februar 2025 | März 2025 bis Mai 2025 |
25,6 | Mai 2025 | Juni 2025 bis August 2025 |
25.12 | August 2025 | September 2025 bis November 2025 |
25.18 | November 2025 | Dezember 2025 bis Februar 2026 |
Für jede ESR-Version wird drei Monate lang Entwicklungsarbeit geleistet. Sofern relevant und möglich, werden Probleme in der aktuell unterstützten ESR-Version behoben.
Anforderungen an die Staging-Umgebung
Teilnehmer am ESR-Programm müssen Produktionsinstanzen mit Staging-Instanzen koppeln. Während des Stagingzeitraums für einen ESR-Release müssen Sie den Release auf einem Staging-Server testen. In der Zwischenzeit können Sie sich über die neuen Funktionen, die Änderungen am Workflow und alle Produktprobleme informieren, die sich auf Ihre Nutzung von Looker auswirken könnten. Während dieser Phase steht Ihnen der Google Cloud-Support zur Verfügung, um Sie bei der Behebung von Problemen zu unterstützen.
Ist das ESR-Programm das Richtige für Sie?
Das ESR-Programm wurde für Unternehmen mit weniger flexiblen Softwareupdate-Richtlinien entwickelt. Berücksichtigen Sie die folgenden Fragen, wenn Sie entscheiden, ob das ESR-Programm die richtige Wahl für Ihre Looker-Instanz ist.
Wird Ihre Looker-Instanz häufig mit einer nicht unterstützten Version ausgeführt?
Das ESR-Programm kann Ihnen dabei helfen, Ihre Looker-Instanz regelmäßig auf einen unterstützten Release umzustellen, wenn sie häufig auf einem nicht unterstützten Release ausgeführt wurde. Wenn die Instanz normalerweise auf dem neuesten Stand ist, sollten Sie mit dem aktuellen Updatezyklus fortfahren, damit Ihre Looker-Instanz zeitnah und häufig neue Funktionen erhält.
Wie möchten Sie neue Funktionen erhalten?
Wenn Sie keine Zeit für häufige kleine Änderungen haben oder diese anderweitig vermeiden möchten, oder wenn Ihr Unternehmen lange interne Überprüfungsverfahren für Softwareupdates hat, ist das ESR-Programm möglicherweise die richtige Wahl für Sie.
Sind Sie mit den Kompromissen zwischen Stabilität und nicht dringenden Problemen einverstanden?
Looker geht davon aus, dass jede Version stabil ist. In der Softwareentwicklung können jedoch unerwartete Dinge passieren, insbesondere wenn die Plattform auf neue Weise verwendet wird. Das ESR-Veröffentlichungsprogramm verringert die Wahrscheinlichkeit eines solchen Auftretens, reduziert aber möglicherweise nicht das Risiko von nicht dringenden Fehlern.
Kosten und Vorteile der einzelnen Release-Programme
Programm | Vorteile | Kosten |
---|---|---|
Standard release |
|
|
ESR |
|
|
ESR-Programm aktivieren
Wenn das ESR-Programm am besten zu den Geschäftsanforderungen Ihres Unternehmens passt, wenden Sie sich an den Google Cloud-Support oder an Ihr zuständiges Account-Management-Team, um die Teilnahme an diesem Programm zu besprechen.
Fragen?
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie im Looker-Community-Forum stellen. Dort sind Diskussionen aller Art willkommen und werden gefördert, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Looker, Business Intelligence und Daten im Allgemeinen, mit anderen Good Lookers (Kunden) und Looker-Analysten.