Versionsverwaltung

Auf dieser Seite wird die Versionsverwaltung von GKE on AWS erläutert.

GKE on AWS-Versionen

Jeder Release von GKE on AWS unterstützt mehrere Kubernetes-Nebenversionen, die jeweils mehrere GKE-Patchversionen haben können. Die folgenden GKE on AWS-Versionen werden vollständig unterstützt und bieten die neuesten Patches und Updates für Sicherheitslücken, Schwachstellen und Probleme, die GKE on AWS betreffen:

Nebenversion Patch releases
1.32
  • 1.32.4-gke.200
1.31
  • 1.31.7-gke.1000
  • 1.31.6-gke.200
  • 1.31.4-gke.500
  • 1.31.1-gke.1800
1.30
  • 1.30.11-gke.800
  • 1.30.10-gke.200
  • 1.30.8-gke.100
  • 1.30.5-gke.1000
  • 1.30.5-gke.200
  • 1.30.4-gke.400
  • 1.30.3-gke.100

Eigenschaften nicht unterstützter Versionen

Versionen, die nicht in der Tabelle oben aufgeführt sind, werden nicht unterstützt. Nachdem eine Nebenversion das Ende ihres Lebenszyklus erreicht hat, gelten die folgenden Regeln:

  • End-of-Life-Patchversionen können nicht zum Erstellen von Clustern verwendet werden.
  • End-of-Life-Ereignisse haben keine Auswirkungen auf Ihre Steuerungsebenen und Arbeitslasten. Regelmäßige Vorgänge für vorhandene Cluster können mit End-of-Life-Versionen fortgesetzt werden. Damit Sie Support von Google erhalten und potenzielle Fehler oder Sicherheitslücken vermieden werden, müssen Sie Ihre Cluster und Knotenpools so bald wie möglich manuell auf eine unterstützte Version aktualisieren.
  • Upgrades vorhandener Cluster und Knotenpools auf neuere Versionen können auch dann erfolgen, wenn die aktualisierte Version das End of Life erreicht hat. Sie müssen jedoch irgendwann auf eine der unterstützten Versionen aktualisieren.
  • Neue Knotenpools können weiterhin mit einer Version erstellt werden, die das End-of-Life erreicht hat. Dies wird jedoch nicht empfohlen. Upgrades auf eine unterstützte Version sollten priorisiert werden.

Verfügbare Kubernetes-Versionen prüfen

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um alle verfügbaren Versionen anzuzeigen, einschließlich der Versionen, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben und nicht mehr unterstützt werden:

gcloud container aws get-server-config \
    --location=GOOGLE_CLOUD_LOCATION

Ersetzen Sie GOOGLE_CLOUD_LOCATION durch den Google CloudStandort, von dem aus Sie Ihre Cluster verwalten.

Die unterstützten Versionen werden zurückgegeben, wobei das Flag enabled auf true gesetzt ist. Alle Patchversionen, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, werden in der Ausgabe mit dem Flag end_of_life auf true zurückgegeben.

Versionsverwaltungsschema

GKE on AWS verwendet die semantische Versionierung von Kubernetes, um auf unterstützte Kubernetes-Versionen zu verweisen, hängt aber eine GKE-Patchversion an. Daraus ergibt sich eine Versionsnummer im Format x.y.z-gke.a.

Die zuletzt unterstützte Kubernetes-Version ist beispielsweise 1.32.4-gke.200.

Kubernetes-Hauptversion (x)
Hauptversionen werden in der Regel erhöht, wenn nicht abwärtskompatible Änderungen an der öffentlichen API vorgenommen werden. Eine Hauptversion erhöht die Kubernetes-Version von x.y auf x+1.y.
Kubernetes-Nebenversion (y)
Kubernetes veröffentlicht dreimal pro Jahr eine neue Nebenversion. Jeder Releasezyklus ist etwa 15 Wochen lang. Verworfene APIs können mit einer neuen Nebenversion entfernt werden. Eine Nebenversion erhöht die Kubernetes-Version von 1.y auf 1.y+1. Kubernetes 1. 29 ist die Nebenversion, die auf Kubernetes 1 folgt.28.
Kubernetes Patchrelease (z)
Neue Kubernetes-Patchreleases (z. B. 1.21.1) für GKE on AWS werden in der Regel einmal im Monat veröffentlicht. Patchreleases enthalten nur Sicherheits- und Fehlerkorrekturen.
GKE-Patchrelease (-gke.a)
Ein Patchrelease mit einem höheren Suffix „-gke.a“ (z. B. 1.24.1-gke.a) enthält Sicherheitsupdates und Fehlerkorrekturen für GKE auf AWS sowie die Open-Source-Upstream-Kubernetes-Software. Diese Updates oder Fehlerkorrekturen sind für die Kompatibilität und Interoperabilität mit Google Cloud und AWS erforderlich.

Versionshinweise

Jeder GKE on AWS-Release enthält Kubernetes-Versionshinweise. Diese ähneln Versionshinweisen, beziehen sich jedoch auf eine Kubernetes-Version und bieten möglicherweise mehr technische Details. Diese Versionshinweise sind auf der Seite Versionshinweise zu GKE on AWS aufgeführt.

Versionsabweichung

Knoten- und Knotenpoolversionen können bis zu zwei Nebenversionen älter als die Steuerungsebene sein, können aber gemäß der Kubernetes OSS-Versionskompatibilitätsrichtlinie nicht neuer als die Version der Steuerungsebene sein. Wir empfehlen dringend, dass Ihre Knoten immer eine unterstützte Version verwenden, unabhängig von den Richtlinien für Versionsabweichungen.

Unterstützung für Versionen

Weitere Informationen zum Supportzeitraum finden Sie in der GKE Enterprise-Supportrichtlinie für Versionen, die für GKE on AWS gilt.

Nächste Schritte