Sie können Config Sync als Flottenstandard installieren, sodass für alle neuen Cluster, die Ihrer Flotte hinzugefügt werden, Config Sync automatisch mit den gewünschten Einstellungen aktiviert wird. Durch das Einrichten von Standardeinstellungen auf Flottenebene sorgen Sie dafür, dass jeder neue GKE-Cluster in Google Cloud, der in der Flotte registriert ist, eine Standardkonfiguration für Config Sync erbt, einschließlich der Version und der Verbindungen zu Ihrer Source of Truth. Dieser Prozess vereinfacht die Clusterbereitstellung und trägt dazu bei, eine einheitliche Baseline für die Konfigurationsverwaltung aufrechtzuerhalten.
Auf dieser Seite wird Folgendes erläutert:
- So konfigurieren Sie diese Standardeinstellungen auf Flottenebene mit der Google Cloud CLI, der Google Cloud Console oder Terraform.
- So wenden Sie Standardeinstellungen auf vorhandene Cluster an.
- So deaktivieren Sie bei Bedarf die Standardkonfiguration der Flotte.
Allgemeine Informationen zu Standardkonfigurationen für Flotten finden Sie unter Features auf Flottenebene verwalten.
Hinweise
Bevor Sie Config Sync installieren, bereiten Sie Ihre Source of Truth und einen geeigneten Cluster vor.
Config Sync Zugriff auf Ihre „Source of Truth“ gewähren
Damit Konfigurationen aus einer „Source of Truth“ mit Ihren Clustern synchronisiert werden können, benötigt Config Sync Lesezugriff auf Ihr Repository. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Config Sync zu autorisieren, Ihre Konfigurationen zu lesen:
Erstellen Sie eine „Source of Truth“, die die Konfigurationsdateien enthält, die Config Sync mit Ihren Clustern synchronisieren soll, oder verschaffen Sie sich Zugriff darauf. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- Konfigurationen zu einer „Source of Truth“ hinzufügen: konzeptionelle Informationen zu Konfigurationen.
- Best Practices für GitOps: Tipps und allgemeine Best Practices für die Organisation und Verwaltung Ihres Repositorys.
- Unstrukturiertes Repository verwenden: Empfehlungen für die Verwendung und Organisation eines unstrukturierten Repositorys.
Wenn Ihre primäre Quelle öffentlich ist, sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Für Config Sync sind keine zusätzlichen Berechtigungen erforderlich.
Wenn Ihre primäre Datenquelle privat ist, folgen Sie der Anleitung auf einer der folgenden Seiten:
Clusteranforderungen prüfen
Bevor Sie einen Cluster erstellen, sollten Sie die Clusteranforderungen lesen.
Beschränkungen
- Die Konfiguration von Helm als Quelltyp wird nicht als Flottenstandard unterstützt.
- Die Google Cloud Console unterstützt keine Verbindung zu einer „Source of Truth“ als Standardeinstellung. Stattdessen müssen Sie nach dem Erstellen eines Clusters die Funktion Pakete bereitstellen verwenden.
Standardeinstellungen auf Flottenebene für ein Git-Repository konfigurieren
So konfigurieren Sie Standardeinstellungen auf Flottenebene für Config Sync:
gcloud
Erstellen Sie ein Manifest mit dem Namen
apply-spec.yaml
und folgendem Inhalt. Wenn Sie bereits ein Manifest erstellt haben, müssen Sie kein neues erstellen.applySpecVersion: 1 spec: configSync: enabled: true sourceType: git sourceFormat: unstructured syncRepo: REPO syncRev: REVISION secretType: SECRET_TYPE # only required if gcpserviceaccount is the secretType # gcpServiceAccountEmail: EMAIL metricsGcpServiceAccountEmail: METRICS_EMAIL preventDrift: false
Ersetzen Sie Folgendes:
REPO
: die URL Ihres Git-Repositorys, z. B.https://github.com/GoogleCloudPlatform/anthos-config-management-samples
. Verwenden Sie das HTTPS-Format für die URL oder das SSH-Format, wennssh
der sourceType ist.REVISION
: die Git-Revision (Tag oder Hash) oder der Name des Zweigs, von dem aus synchronisiert werden soll. Wenn Sie einen Hash verwenden, muss es sich um einen vollständigen Hash (nicht um eine abgekürzte Form) handeln.SECRET_TYPE
: Die Authentifizierungsmethode, die zum Herstellen einer Verbindung zu Ihrem Git-Repository verwendet wird. Verwenden Sie für öffentliche Repositoriesnone
. Verwenden Sie für private Repositories eine der folgenden Optionen:ssh
: Ein SSH-Schlüsselpaar verwenden.cookiefile
: Verwenden Sie einencookiefile
.token
: Ein Token verwenden.gcpserviceaccount
: Verwenden Sie ein Google-Dienstkonto, wenn die Workload Identity-Föderation für GKE aktiviert ist. Nur Secure Source Manager oder Cloud Source Repositories.gcenode
: Verwenden Sie ein Google-Dienstkonto, wenn die Workload Identity-Föderation für GKE nicht aktiviert ist. Nur Secure Source Manager oder Cloud Source Repositories.githubapp
: Verwenden Sie eine GitHub-App, um sich bei einem GitHub-Repository zu authentifizieren.
Weitere Informationen zum Verbinden Ihres Git-Repositorys mit Config Sync finden Sie unter Config Sync Zugriff auf Git gewähren.
EMAIL
: Wenngcpserviceaccount
diesecretType
ist, entfernen Sie die Auskommentierung dieses Felds und fügen Sie die E-Mail-Adresse des Google-Dienstkontos hinzu, z. B.config-sync@PROJECT_ID.iam.gserviceaccount.com
.METRICS_EMAIL
: Die E-Mail-Adresse des Google Cloud-Dienstkontos (GSA), das für den Export von Config Sync-Messwerten nach Cloud Monitoring verwendet wird. Weitere Informationen zum Einrichten des Messwerteexports finden Sie unter Config Sync überwachen.
Eine vollständige Liste der Felder, die Sie dem
apply-spec
-Manifest hinzufügen können, finden Sie unter gcloud apply spec fields.Wenden Sie die Datei
apply-spec
mit Ihren Standardflotteneinstellungen an, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:gcloud beta container fleet config-management enable \ --fleet-default-member-config=apply-spec.yaml
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Feature Manager auf.
Klicken Sie im Bereich Config Sync auf Konfigurieren.
Einstellungen auf Flottenebene überprüfen. Alle neuen Cluster, die Sie in der Flotte erstellen, übernehmen diese Einstellungen.
Optional: Klicken Sie zum Ändern der Standardeinstellungen auf Flotteneinstellungen anpassen. Führen Sie im angezeigten Dialogfeld die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie die Config Sync-Version aus, die Sie verwenden möchten.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Klicken Sie auf Konfigurieren.
Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld Flotteneinstellungen konfigurieren auf Bestätigen. Wenn Sie Config Sync noch nicht aktiviert haben, wird durch Klicken auf Bestätigen auch die
anthosconfigmanagement.googleapis.com
API aktiviert.
Sie können die Einstellungen für die „Source of Truth“ zwar nicht als Flottenstandard über die Google Cloud Console konfigurieren, aber Sie können mehrere Cluster auswählen, wenn Sie die Funktion Paket bereitstellen verwenden.
Terraform
So aktivieren Sie Config Sync als Standardeinstellung für die Flotte:
Ersetzen Sie Folgendes:
REPO
ist die URL zum Git-Repository mit Ihren Konfigurationsdateien.BRANCH
ist der Repository-Zweig, z. B.main
.DIRECTORY
ist der Pfad im Git-Repository, der die oberste Ebene des Repositorys darstellt, das Sie synchronisieren möchten.SECRET
ist der Secret-Authentifizierungstyp.
Weitere Informationen zur Verwendung von Terraform finden Sie unter Config Sync-Ressourcen mit Terraform bereitstellen.
Standardeinstellungen auf Flottenebene für ein OCI-Image konfigurieren
So konfigurieren Sie Standardeinstellungen auf Flottenebene für Config Sync:
gcloud
Erstellen Sie ein Manifest mit dem Namen
apply-spec.yaml
und folgendem Inhalt. Wenn Sie bereits ein Manifest erstellt haben, müssen Sie kein neues erstellen.applySpecVersion: 1 spec: configSync: enabled: true sourceType: oci sourceFormat: unstructured syncRepo: REPO secretType: SECRET_TYPE # only required if gcpserviceaccount is the secretType # gcpServiceAccountEmail: EMAIL metricsGcpServiceAccountEmail: METRICS_EMAIL preventDrift: false
Ersetzen Sie Folgendes:
REPO
: Die URL Ihres OCI-Images im FormatLOCATION-docker.pkg.dev/PROJECT_ID/REPOSITORY_NAME/PACKAGE_NAME
. Standardmäßig wird das Image aus dem Taglatest
abgerufen, aber Sie können stattdessen Images vonTAG
oderDIGEST
abrufen. Geben SieTAG
oderDIGEST
imPACKAGE_NAME
an:- Zum Abrufen von
TAG
:LOCATION-docker.pkg.dev/PROJECT_ID/REPOSITORY_NAME/PACKAGE_NAME:TAG
- Zum Abrufen von
DIGEST
:LOCATION-docker.pkg.dev/PROJECT_ID/REPOSITORY_NAME/PACKAGE_NAME@sha256:DIGEST
- Zum Abrufen von
SECRET_TYPE
: Die Authentifizierungsmethode, die zum Herstellen einer Verbindung zu Ihrem OCI-Image verwendet wird. Verwenden Sie für öffentliche Bilder den Wertnone
. Für private Images verwenden Sie eine der folgenden Optionen:gcpserviceaccount
: Nur Secure Source Manager oder Cloud Source Repositories. Verwenden Sie ein Google-Dienstkonto, wenn die Workload Identity-Föderation für GKE aktiviert ist.gcenode
: Nur Secure Source Manager oder Cloud Source Repositories. Verwenden Sie ein Google-Dienstkonto, wenn die Workload Identity-Föderation für GKE nicht aktiviert ist.
Weitere Informationen zum Verbinden Ihres OCI-Images mit Config Sync finden Sie unter Config Sync-Zugriff auf OCI oder Helm gewähren.
EMAIL
: Wenngcpserviceaccount
diesecretType
ist, entfernen Sie die Auskommentierung dieses Felds und fügen Sie die E-Mail-Adresse des Google-Dienstkontos hinzu, z. B.config-sync@PROJECT_ID.iam.gserviceaccount.com
.METRICS_EMAIL
: Die E-Mail-Adresse des Google Cloud-Dienstkontos (GSA), das für den Export von Config Sync-Messwerten nach Cloud Monitoring verwendet wird. Weitere Informationen zum Einrichten des Messwerteexports finden Sie unter Config Sync überwachen.
Eine vollständige Liste der Felder, die Sie dem
apply-spec
-Manifest hinzufügen können, finden Sie unter gcloud apply spec fields.Wenden Sie die Datei
apply-spec
mit Ihren Standardflotteneinstellungen an, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:gcloud beta container fleet config-management enable \ --fleet-default-member-config=apply-spec.yaml
Console
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Feature Manager auf.
Klicken Sie im Bereich Config Sync auf Konfigurieren.
Einstellungen auf Flottenebene überprüfen. Alle neuen Cluster, die Sie in der Flotte erstellen, übernehmen diese Einstellungen.
Optional: Klicken Sie zum Ändern der Standardeinstellungen auf Flotteneinstellungen anpassen. Führen Sie im angezeigten Dialogfeld die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie die Config Sync-Version aus, die Sie verwenden möchten.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Klicken Sie auf Konfigurieren.
Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld Flotteneinstellungen konfigurieren auf Bestätigen. Wenn Sie Config Sync noch nicht aktiviert haben, wird durch Klicken auf Bestätigen auch die
anthosconfigmanagement.googleapis.com
API aktiviert.
Sie können die Einstellungen für die „Source of Truth“ zwar nicht als Flottenstandard über die Google Cloud Console konfigurieren, aber Sie können mehrere Cluster auswählen, wenn Sie die Funktion Paket bereitstellen verwenden.
Terraform
So aktivieren Sie Config Sync als Standardeinstellung für die Flotte:
Ersetzen Sie Folgendes:
REPO
ist die URL zum OCI-Image-Repository mit Ihren Konfigurationsdateien.DIRECTORY
ist der absolute Pfad des Verzeichnisses mit den Ressourcen, die Sie synchronisieren möchten. Lassen Sie dieses Feld leer, um das Stammverzeichnis zu verwenden.SECRET
ist der Secret-Authentifizierungstyp.
Weitere Informationen zur Verwendung von Terraform finden Sie unter Config Sync-Ressourcen mit Terraform bereitstellen.
Vorhandene Cluster aktualisieren, damit sie Flottenstandardeinstellungen übernehmen
Wenn Sie vorhandene Cluster so aktualisieren möchten, dass die Standardeinstellungen von Config Sync verwendet werden, können Sie ausgewählte Flottencluster mit den Standardeinstellungen der Flotte über die Google Cloud Console oder die gcloud CLI synchronisieren. Alternativ können Sie jeden Cluster manuell mit denselben Einstellungen mithilfe von Terraform konfigurieren. Folgen Sie dazu der Anleitung zum Installieren von Config Sync im vorherigen Abschnitt. Wenn Sie zuvor Terraform verwendet haben, um Standardeinstellungen für Flotten anzugeben, verwenden Sie denselben configmanagement
- und config_sync
‑Block, mit dem Sie die Standardeinstellungen zur Konfiguration Ihrer ausgewählten Cluster festgelegt haben.
So synchronisieren Sie die Standardeinstellungen von Config Sync für Ihre gesamte Flotte:
gcloud
Synchronisieren Sie eine vorhandene Mitgliedschaft mit der Standardkonfiguration der Flotte:
gcloud beta container fleet config-management apply \ --origin=FLEET \ --membership=MEMBERSHIP_NAME
Ersetzen Sie
MEMBERSHIP_NAME
durch den Namen der Flottenmitgliedschaft des Clusters, den Sie mit der Standardkonfiguration der Flotte synchronisieren möchten.Prüfen Sie, ob Ihre Mitgliedschaftskonfigurationen mit den Standardeinstellungen der Flotte synchronisiert sind:
gcloud beta container fleet config-management status
Die Ausgabe dieses Befehls sollte für die Mitgliedschaft, die Sie synchronisiert haben,
Yes
für den StatusSynced_to_Fleet_Default
anzeigen.
Console
Zu Feature Manager:
Wählen Sie in der Clustertabelle die Cluster aus, die Sie mit den Flotteneinstellungen synchronisieren möchten.
Klicken Sie auf Mit Flotteneinstellungen synchronisieren.
Flottenstandards deaktivieren
So deaktivieren Sie die Standardeinstellungen von Config Sync für Ihre gesamte Flotte:
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Standardkonfiguration der Flotte zu deaktivieren:
gcloud beta container fleet config-management disable --fleet-default-member-config
Prüfen Sie, ob die Standardkonfiguration der Flotte deaktiviert ist:
gcloud beta container fleet config-management status
Nächste Schritte
- Informationen zum Upgrade von Config Sync.
- Synchronisierung aus Namespace-Repositories konfigurieren
nomos
-Befehl ausführen- Prüfen Sie die Standardberechtigungen für Config Sync.