Die Behebung komplexer Google Kubernetes Engine-Probleme (GKE) kann zeitaufwendig sein, selbst mit Standardtools. Das Entschlüsseln kryptischer Fehlermeldungen oder das Erkennen subtiler Muster in Protokollen und Messwerten erfordert oft fundiertes Fachwissen.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Gemini Cloud Assist die Diagnose komplexer Probleme beschleunigt, indem es Fehlermeldungen analysiert, Lösungen empfiehlt und automatisierte Untersuchungen durchführt, damit Sie die Ursache schneller finden.
Diese Informationen sind wichtig für Plattformadministratoren und ‑betreiber, die Probleme auf Cluster- oder Knotenebene schnell verstehen und beheben möchten, für Anwendungsentwickler, die Anwendungsfehler debuggen und komplexe Stacktraces interpretieren müssen, und für Sicherheitsexperten, die KI-basierte Analysen verwenden möchten, um potenzielle sicherheitsrelevante Anomalien oder Fehlkonfigurationen zu erkennen. Weitere Informationen zu den gängigen Rollen und Beispielaufgaben, auf die wir in Google Cloud Inhalten verweisen, finden Sie unter Häufig verwendete GKE-Nutzerrollen und -Aufgaben.
Auf Gemini Cloud Assist zugreifen
So greifen Sie auf Gemini Cloud Assist zu:
- Rufen Sie in der Google Cloud Console eine beliebige Seite auf.
Klicken Sie in der Google Cloud Console-Symbolleiste auf spark Gemini Cloud Assist-Chat öffnen oder schließen.
Der Cloud Assist-Bereich wird geöffnet. Sie können auf Beispiel-Prompts klicken, sofern sie angezeigt werden, oder einen Prompt im Feld Prompt eingeben eingeben.
Beispiel-Prompts ansehen
Damit Sie besser nachvollziehen können, wie Gemini Cloud Assist Ihnen helfen kann, finden Sie hier einige Beispielprompts:
Design | Szenario | Beispiel-Prompt | So kann Gemini Cloud Assist helfen |
---|---|---|---|
Verwirrende Fehlermeldung | Ein Pod hat den Status CrashLoopBackoff , aber die Fehlermeldung ist schwer zu verstehen. |
Was bedeutet dieser GKE-Pod-Fehler und was sind die häufigsten Ursachen: panic: runtime error: invalid memory address or nil pointer dereference ? |
Gemini Cloud Assist analysiert die Meldung und erklärt sie in klaren Worten. Außerdem werden mögliche Ursachen und Lösungen genannt. |
Leistungsprobleme | Ihr Team stellt eine hohe Latenz für eine Anwendung fest, die in GKE ausgeführt wird. | Bei meinem api-gateway -Dienst im prod -GKE-Cluster tritt eine hohe Latenz auf. Welche Messwerte sollte ich zuerst prüfen und welche häufigen GKE-bezogenen Ursachen gibt es dafür? |
Gemini Cloud Assist schlägt wichtige Messwerte vor, die untersucht werden sollten, analysiert potenzielle Probleme (z. B. Ressourcenbeschränkungen oder Netzwerküberlastung) und empfiehlt Tools und Techniken für weitere Untersuchungen. |
Knotenprobleme | Ein GKE-Knoten hat den Status NotReady . |
Einer meiner GKE-Knoten (node-xyz ) hat den Status NotReady . Welche Schritte sind zur Fehlerbehebung typisch? |
Gemini Cloud Assist bietet einen detaillierten Prüfplan, in dem Konzepte wie die automatische Knotenreparatur erläutert und relevante kubectl -Befehle vorgeschlagen werden. |
Informationen zu GKE | Sie sind sich bei einem bestimmten GKE-Feature oder bei der Implementierung einer Best Practice nicht sicher. | Was sind die Best Practices für die Sicherung eines GKE-Clusters? Gibt es eine Möglichkeit, mehr zu erfahren? | Gemini Cloud Assist bietet klare Erläuterungen zu GKE-Best Practices. Klicken Sie auf Zugehörige Inhalte anzeigen, um Links zur offiziellen Dokumentation aufzurufen. |
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen:
- Bessere Prompts verfassen
- Informationen zur Verwendung des Gemini Cloud Assist-Bereichs
- Gemini für Google Cloud – Übersicht
- Weitere Informationen dazu, wie Gemini für Google Cloud Ihre Daten verwendet
Gemini Cloud Assist-Prüfungen verwenden
Neben dem interaktiven Chat kann Gemini Cloud Assist mit Gemini Cloud Assist-Prüfungen auch automatisierte, detaillierte Analysen durchführen. Diese Funktion ist direkt in Workflows wie Logs Explorer integriert und ist ein leistungsstarkes Tool zur Ursachenanalyse.
Wenn Sie eine Untersuchung über einen Fehler oder eine bestimmte Ressource starten, analysiert Gemini Cloud Assist Logs, Konfigurationen und Messwerte. Anhand dieser Daten werden dann gerankte Beobachtungen und Hypothesen zu wahrscheinlichen Ursachen erstellt und Sie erhalten Empfehlungen für die nächsten Schritte. Wenn Sie ein Supportpaket haben, können Sie die Untersuchungsergebnisse auch in eine Supportanfrage für Google Cloud übertragen. So erhalten Sie zusätzlichen Kontext, der dazu beitragen kann, Ihren Fall schneller zu lösen.
Nächste Schritte
Lesen Sie Alles zusammenführen: Beispiel für ein Troubleshooting-Szenario (nächste Seite in dieser Reihe).
Hinweise zur Behebung bestimmter Probleme finden Sie in den Anleitungen zur Fehlerbehebung für GKE.
Wenn Sie in der Dokumentation keine Lösung für Ihr Problem finden, lesen Sie den Abschnitt Support erhalten. Dort finden Sie weitere Hilfe, z. B. zu den folgenden Themen:
- Sie können eine Supportanfrage erstellen, indem Sie sich an den Cloud Customer Care wenden.
- Support von der Community erhalten, indem Sie Fragen auf Stack Overflow stellen und mit dem Tag
google-kubernetes-engine
nach ähnlichen Problemen suchen. Sie können auch dem#kubernetes-engine
-Slack-Kanal beitreten, um weiteren Community-Support zu erhalten. - Sie können Fehler melden oder Funktionsanfragen stellen, indem Sie die öffentliche Problemverfolgung verwenden.