Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn Sie Ihre Cluster für die Verwendung einer privaten Registry konfiguriert haben, können Sie Ihre Konfigurationen und Richtlinien weiterhin mit Config Sync verwalten.
Config Sync erkennt automatisch, wenn eine private Registry konfiguriert wurde, und stellt sicher, dass sie verwendet wird. Allerdings ist für jede Version von Config Sync ein bestimmter Satz von versionierten Images erforderlich.
Wenn Sie eine private Registry verwenden, müssen Sie versionierte Images in die private Registry pushen, bevor Sie Config Sync installieren oder aktualisieren können.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-01 (UTC)."],[],[],null,["If you've configured your clusters to use a private registry, you can still use\nConfig Sync to manage your configurations and policies.\nConfig Sync automatically detects when a private registry has\nbeen configured, and ensures that it's used. However, each version of\nConfig Sync requires a specific set of versioned images to run.\nIf you're using a private registry, you need to push versioned images to the\nprivate registry before you can install or upgrade Config Sync.\n\nFor more information about using Config Sync with a private\nregistry, see\n[Update Config Sync using a private registry](/anthos-config-management/docs/how-to/updating-private-registry) in the Config Sync documentation."]]