Connectors überwachen

Integration Connectors ist in Cloud Monitoring eingebunden. Das bedeutet, dass alle Ihre Integration Connectors-Messwerte und ‑Nutzungsdaten automatisch in Cloud Monitoring verfügbar sind. Informationen zu den vom Integration Connectors-Dienst gesendeten Messwerten finden Sie unter Integration Connectors-Messwerte.

Sie können Ihre Integration Connectors-Messwerte und -Daten mit den folgenden Cloud Monitoring-Tools visualisieren:

Hinweise

Bevor Sie Cloud Monitoring verwenden können, müssen Sie die Cloud Monitoring API aktivieren.

Cloud Monitoring API aktivieren

Über benutzerdefinierte Dashboards auf Messwerte zugreifen

So erstellen Sie benutzerdefinierte Monitoring-Dashboards für Ihre Integration Connectors-Ressourcen in Ihrem Google Cloud-Projekt:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cloud Monitoring > Dashboard-Übersicht auf:

    Zur Seite „Dashboard-Übersicht“

  2. Klicken Sie auf Dashboard erstellen.
  3. Optional: Ändern Sie den Namen des Dashboards.
  4. Klicken Sie auf ein Diagramm oder ziehen Sie es per Drag-and-drop auf den Arbeitsbereich.
  5. Führen Sie in den Konfigurationseigenschaften des Diagramms die folgenden Schritte aus:
    1. Maximieren Sie das Menü Ressource und Messwert und wählen Sie Connectors als Aktive Ressource aus.
    2. Wählen Sie die gewünschten Messwerte aus, die visualisiert werden sollen.
    3. Klicken Sie auf Übernehmen.
  6. Fügen Sie dem Dashboard nach Bedarf weitere Diagramme hinzu.

Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Dashboards finden Sie unter Benutzerdefinierte Dashboards erstellen und verwalten.

Über den Metrics Explorer auf Messwerte zugreifen

Mit dem Metrics Explorer in Cloud Monitoring können Sie temporäre Messwertdiagramme erstellen, um die verfügbaren Ressourcenmesswerte für Ihr Google Cloud-Projekt zu visualisieren. Nachdem Sie ein Messwertdiagramm erstellt haben, können Sie es bei Bedarf auch in einem benutzerdefinierten Monitoring-Dashboard speichern.

So erstellen Sie ein Diagramm mit den Ressourcenmesswerten von Integration Connectors:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cloud Monitoring > Metrics Explorer auf:

    Zur Seite „Metrics Explorer“

  2. Maximieren Sie im Bereich Messwert auswählen das Menü Messwert und wählen Sie Connectors als Aktive Ressource aus.
  3. Wählen Sie die gewünschten Messwerte aus, die visualisiert werden sollen.
  4. Klicken Sie auf Übernehmen.

Sie können auch Filter auswählen, Gruppierungen gemäß dem Messwertlabel vornehmen, Aggregationen ausführen und Optionen zur Diagrammanzeige auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Diagramme mit dem Metrics Explorer erstellen.

Mit PromQL überwachen

Sie können PromQL verwenden, um benutzerdefinierte Monitoring-Dashboards auf Grundlage verschiedener Messwerte zu erstellen. Mit PromQL-Abfragen können Sie Ihre Verbindungsdaten anhand von Messwerten wie Connector-Anbieter und Connector-Version aggregieren. Sie können PromQL-Abfragen mit dem Code-Editor schreiben.

Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie mit den PromQL-Abfragen Verbindungsdaten erfassen.

Beispiel: Anzahl der Anfragen überwachen

Die folgende PromQL-Abfrage zeigt, wie Sie Daten zur Anzahl der Anfragen für aktive Verbindungen abrufen und aggregieren:

sum by (location, connection, provider) (
  sum_over_time({"connectors.googleapis.com/connection/request_count", monitored_resource="connectors.googleapis.com/Connection"}[1m])
) and on (location, connection, provider)
  avg_over_time({"connectors.googleapis.com/connection/state", monitored_resource="connectors.googleapis.com/Connection"}[1m]) > 0

Beispiel: Aktive Knoten überwachen

Die folgende PromQL-Abfrage zeigt, wie Sie Daten zur Anzahl der aktiven Knoten für alle Ihre Verbindungen abrufen und aggregieren:

sum by (location, connection, provider) (
  sum_over_time({"connectors.googleapis.com/connection/nodes", monitored_resource="connectors.googleapis.com/Connection"}[1m])
) and on (location, connection, provider)
  avg_over_time({"connectors.googleapis.com/connection/state", monitored_resource="connectors.googleapis.com/Connection"}[1m]) > 0

Beispiel: Verbindungsstatus über einen Zeitraum hinweg überwachen

Die folgende PromQL-Abfrage zeigt, wie Sie den Statustrend für alle Ihre Verbindungen über einen Zeitraum hinweg abrufen:

count by (status, connection) (
  {"connectors.googleapis.com/connection/connection_status",
    monitored_resource="connectors.googleapis.com/Connection"
  } == 1
)

Wenn Sie den Status von Verbindungen zum aktuellen Zeitpunkt wissen möchten, verwenden Sie anstelle einer PromQL-Abfrage den Metrics Explorer in der Google Cloud Console.

Nächste Schritte

Hier erfahren Sie, wie Sie verschiedene Google Cloud-Dienste und Drittanbieteranwendungen (für Ihr Google Cloud-Projekt) ansehen und verwalten, die in Cloud Monitoring eingebunden sind. Weitere Informationen finden Sie unter Integrationen in Cloud Monitoring verwalten.