Versionen

Es gibt zwei Versionen von Cloud Identity: die Premiumversion und die kostenlose Version.

Für die Verwendung von Google Cloudist die Cloud Identity-Premiumversion nicht erforderlich. AlsGoogle Cloud -Kunde können Sie kostenlos zusätzliche Cloud Identity-Lizenzen anfordern. Die Premiumversion enthält jedoch zusätzliche Features, die in der kostenlosen Version nicht verfügbar sind.

Cloud Identity bietet eine kostenlose Abovariante sowie eine Premiumvariante mit zusätzlichen Funktionen für größere Unternehmen.

Gratisversion oder Premiumversion auswählen

  • Kostenlose Version von Cloud Identity: Zentrale Identitäts- und Endpunktverwaltung für Nutzer, die keine Google Workspace-Dienste wie Gmail und Google Kalender benötigen.
  • Cloud Identity Premiumversion: Zusätzliche Dienste für die Unternehmenssicherheit sowie für die Anwendungs- und Geräteverwaltung

Stattdessen vergleichen: Google Workspace-Versionen

Themen in diesem Hilfeartikel

Abrechnung und Support

Cloud Identity Gratisversion Cloud Identity Premiumversion
Abo- und Lizenzverwaltung
Support In den Google Cloud -Communitys können Sie sich mit anderen Google Cloud und Google Workspace-Nutzern austauschen. E-Mail, Telefon, Chat rund um die Uhr
SLA 99,9 %
Abrechnung

Endpunktverwaltung

Die Lizenzanforderungen gelten pro Nutzer und nicht pro Gerät. Alle Nutzer, die sich auf einem verwalteten Gerät anmelden möchten, benötigen eine unterstützte Lizenz, damit eine Funktion angewendet werden kann.

Einstellungen für die Gerätesicherheit

Cloud Identity Gratisversion Cloud Identity Premiumversion
Grundlegende Endpunktverwaltung
Standard-Sicherheitscodes erzwingen (Mobilgeräte)
Google-Anmeldeinformationsanbieter für Windows (eigenständig)
Netzwerkverwaltung (ChromeOS, Meet-Hardware)
Erweiterte Endpunktverwaltung
Erzwingung starker Sicherheitscodes
Netzwerkverwaltung (Mobilgeräte)
Sicherheitsrichtlinien für Mobilgeräte
Arbeitsprofil einrichten
Endpunktverwaltung für Unternehmen
Datenschutz auf iOS-Geräten
Zertifikate für verwaltete Mobilgeräte einrichten
Zugriffskontrolle nach Nutzer- und Gerätekontext (kontextsensitiver Zugriff)

* Für das Feature-Set ist die erweiterte Mobilgeräteverwaltung erforderlich.

Geräteverwaltung

Cloud Identity Gratisversion Cloud Identity Premiumversion
Grundlegende Endpunktverwaltung
Einfache Mobilgeräteverwaltung einrichten
Grundlegende Verwaltung für Computer
Endpunktprüfung aktivieren oder deaktivieren
Inventar unternehmenseigener Geräte (Endpunkte)
Kontoabmeldung per Fernzugriff
Löschen der Kontodaten per Fernzugriff (Mobilgeräte)
Geräte blockieren
Drive for Desktop
Erweiterte Endpunktverwaltung*
Erweiterte Mobilgeräteverwaltung einrichten
Android-Geräte mit Zero-Touch-Registrierung bereitstellen
Administratorgenehmigung für Geräte
Daten auf Android-Geräten aus der Ferne löschen
Windows-Geräteverwaltung
Endpunktverwaltung für Unternehmen*
Inventar unternehmenseigener Geräte (Android und iOS)
Regeln zur Mobilgeräteverwaltung
Integrationen von BeyondCorp Alliance-Partnertools

* Für das Feature-Set ist die erweiterte Mobilgeräteverwaltung erforderlich.

Verwaltung mobiler Apps

Cloud Identity Gratisversion Cloud Identity Premiumversion
Grundlegende Endpunktverwaltung
Verwaltung öffentlicher und interner Apps (Android)
Erweiterte Endpunktverwaltung*
Verwaltung öffentlicher Apps (iOS)
Laufzeitberechtigungen für Android-Apps
Ausgewählte mobile Apps für Nutzer bereitstellen
Web-Apps für Android-Geräte erstellen
Konfigurationen für verwaltete Android-App-Einstellungen
Endpunktverwaltung für Unternehmen*
Private iOS-Apps verwalten

* Für das Feature-Set ist die erweiterte Mobilgeräteverwaltung erforderlich.

Gerätedetails

Cloud Identity Gratisversion Cloud Identity Premiumversion
Grundlegende Endpunktverwaltung
Grundlegende Gerätedetails (Mobilgeräte)
Grundlegende Endpunktdetails (Computer und Smart-Home-Geräte)
Grundlegende Geräteberichte (ChromeOS und Mobilgeräte)
Erweiterte Endpunktverwaltung*
Details zu Mobilgeräten
Endpunktverwaltung für Unternehmen*
Geräteprotokollereignisse

* Für das Feature-Set ist die erweiterte Mobilgeräteverwaltung erforderlich.

Verzeichnis

Cloud Identity Gratisversion Cloud Identity Premiumversion
Verzeichnis einrichten und verwalten
Organisationseinheiten und Gruppen Unbegrenzt Unbegrenzt
Verwaltung des Nutzerlebenszyklus ✔ \*
Gruppen für Ihre Organisation verwalten
Google Groups for Business
Google Cloud Directory Sync (Active Directory und LDAP-Verzeichnisse mit Google synchronisieren)
Nutzern Administratorrollen zuweisen
Google Admin App für Android
Google Admin App für iOS
Aufgaben mit Apps Script und APIs automatisieren
Secure LDAP: LDAP-basierte Apps und Dienste verbinden

* Die kostenlose Version von Cloud Identity erhöht Ihre maximale Nutzergrenze um 50. Weitere Informationen

Sicherheit und Datenschutz

Cloud Identity Gratisversion Cloud Identity Premiumversion
Bestätigung in zwei Schritten
Sicherheitsschlüssel für die Bestätigung in zwei Schritten
Passworteinstellungen verwalten
Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen externen Domains
Passwortwiederherstellung für Nutzer einrichten
Sitzungsdauer für Google Cloud -Dienste festlegen
Datenexporte
Schutz vor Datenverlust (DLP) ✔ *
Zugriffskontrolle nach Nutzer- und Gerätekontext (kontextsensitiver Zugriff)
Sitzungsdauer für Google-Dienste festlegen
Sicherheitscenter: Sicherheitsdashboard ✔ **
Sicherheitscenter: Sicherheitsprüftool ✔ **
Sicherheitscenter: Seite Sicherheitsstatus ✔ **

* DLP für Google Drive ist für Nutzer der Cloud Identity Premiumversion verfügbar, die auch für Google Workspace-Versionen lizenziert sind, die Drive-Protokollereignisse enthalten.

** Einige Funktionen des Sicherheitscenters sind in Cloud Identity Premium nicht verfügbar. z. B. Daten zu Gmail und Google Drive.

Integration von Drittanbieter-Apps

Cloud Identity Gratisversion Cloud Identity Premiumversion
SSO mit Google als Identitätsanbieter einrichten für den Zugriff auf SAML-Apps von Drittanbietern
SSO mit Google als Identitätsanbieter einrichten für den Zugriff auf benutzerdefinierte SAML-Apps
Einrichtung der SSO mit externem Identitätsanbieter und Google als Dienstanbieter
Automatische Nutzerverwaltung

Berichte und Protokollereignisse

Cloud Identity Gratisversion Cloud Identity Premiumversion
Administrator-Protokollereignisse
Nutzerprotokollereignisse
Nutzerberichte: Sicherheit
SAML-Protokollereignisse
Groups-Protokollereignisse
OAuth-Protokollereignisse
App-Berichte
Nutzerberichte: Konten
Geräteprotokollereignisse
Log-Ereignisse automatisch nach BigQuery exportieren

Google Drive und Docs-Editoren

Cloud Identity Gratisversion Cloud Identity Premiumversion
Speicherplatz pro Nutzer Keine, aber Nutzer können Google Workspace-Poolspeicher verwenden 15 GB multipliziert mit der Anzahl der Endnutzer (gemeinsam genutzt)
Freigabeberechtigungen für Google Drive
Google Drive für den Desktop
Verbundene Tabellenblätter
Erweiterte Audit-Logs und Berichte für Google Drive (Audit-Log für Drive)
Option „Dokumente erstellen“ aktivieren oder deaktivieren
Geteilte Ablagen Nur mit Lesezugriff* Nur mit Lesezugriff*
Datenextraktion aus Smartchips
Export von Google Drive-Inventar

* Nutzer können Dateien, die direkt für sie in geteilten Ablagen freigegeben wurden, kommentieren und bearbeiten.

Chrome-Browser

Cloud Identity Gratisversion Cloud Identity Premiumversion
Nutzerrichtlinien und Berichterstellung
Chrome-Synchronisierung

Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

Nächste Schritte