In diesem Dokument wird beschrieben, wann und wie Sie eine OAuth-Konfiguration für Identity-Aware Proxy (IAP) anpassen.
IAP verwendet einen von Google verwalteten OAuth-Client, um Nutzer zu authentifizieren.
Der von Google verwaltete OAuth-Client schränkt den Zugriff auf Nutzer innerhalb derselben Organisation ein, wenn sie über einen Browser auf IAP-kompatible Apps zugreifen.
Wann eine benutzerdefinierte OAuth-Konfiguration verwendet werden sollte
Sie müssen eine benutzerdefinierte OAuth-Konfiguration verwenden, um Folgendes zu tun:
- Damit Nutzer außerhalb der Organisation auf IAP-kompatible Apps zugreifen können.
- Damit Sie während der Authentifizierung Ihre eigenen Markeninformationen anzeigen können.
- Sie können den programmatischen Zugriff auf Ihre Anwendung aktivieren.
Wenn Sie Ihre OAuth-Konfiguration anpassen, müssen Sie auch den OAuth-Zustimmungsbildschirm konfigurieren. Dazu müssen die Branding-Informationen für Ihre App den Google-Überprüfungsprozess durchlaufen. Weitere Informationen zum Überprüfungsprozess finden Sie unter OAuth-Zustimmungsbildschirm einrichten.
Sie sind dafür verantwortlich, die Anmeldedaten für einen benutzerdefinierten OAuth-Client zu erstellen und zu verwalten. Dazu gehört auch, den Clientschlüssel sicher zu speichern und bei Bedarf für autorisierte Nutzer freizugeben.
Vergleich zwischen von Google verwaltetem OAuth-Client und benutzerdefiniertem OAuth-Client
Von Google verwaltete OAuth-Clients können nicht programmatisch auf IAP-geschützte Anwendungen zugreifen. Auf IAP-geschützte Anwendungen, die den von Google verwalteten OAuth-Client verwenden, kann jedoch weiterhin programmatisch über einen separaten OAuth-Client zugegriffen werden, der über die Einstellung programmatic_clients
oder ein JWT für Dienstkonten konfiguriert wurde.
In der folgenden Tabelle wird der von Google verwaltete OAuth-Client mit einem benutzerdefinierten OAuth-Client verglichen.
Von Google verwalteter OAuth-Client | Benutzerdefinierter OAuth-Client | |
---|---|---|
Nutzer | Nur intern | Interne und externe |
Brand | Google Cloud brand | Kundeneigene Marke |
OAuth-Konfiguration | Von Google konfiguriert | Vom Kunden konfiguriert |
OAuth-Anmeldedaten | Von Google verwaltet | Vom Kunden verwaltet |
Anwendungszugriff | Nur Browserfluss | Browserfluss und programmatischer Zugriff |
IAP mit einer benutzerdefinierten OAuth-Clientkonfiguration aktivieren
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie IAP mit einer benutzerdefinierten OAuth-Clientkonfiguration für verschiedene Ressourcen aktivieren.
App Engine
Console
If you haven't configured your project's OAuth consent screen, you'll be prompted to do so. To configure your OAuth consent screen, see Setting up your OAuth consent screen.
Setting up IAP access
-
Go to the
Identity-Aware Proxy page.
Go to the Identity-Aware Proxy page - Select the project you want to secure with IAP.
- Select the checkbox next to the resource you want to grant access to.
- On the right side panel, click Add principal.
-
In the Add principals dialog that appears, enter the email addresses of groups or
individuals who should have the IAP-secured Web App User role for the project.
The following kinds of principals can have this role:
- Google Account: user@gmail.com
- Google Group: admins@googlegroups.com
- Service account: server@example.gserviceaccount.com
- Google Workspace domain: example.com
Make sure to add a Google Account that you have access to.
- Select Cloud IAP > IAP-secured Web App User from the Roles drop-down list.
- Click Save.
Turning on IAP
-
On the Identity-Aware Proxy page, under APPLICATIONS,
find the application you want to restrict
access to. To turn on IAP for a resource,
- In the Turn on IAP window that appears, click Turn On to confirm that you want IAP to secure your resource. After you turn on IAP, it requires login credentials for all connections to your load balancer. Only accounts with the IAP-Secured Web App User role on the project will be given access.
gcloud
Before you set up your project and IAP, you need an up-to-date version of gcloud CLI. For instructions on how to install the gcloud CLI, see Install the gcloud CLI.
-
To authenticate, use the Google Cloud CLI and run the following command.
gcloud auth login
- To sign in, follow the URL that appears.
- After you sign in, copy the verification code that appears and paste it in the command line.
-
Run the following command to specify the project that contains the resource that you want to protect with IAP.
gcloud config set project PROJECT_ID
- Follow the instructions in Creating OAuth clients for IAP to configure the OAuth consent screen and create the OAuth client.
- Save the OAuth client ID and secret.
-
To enable IAP, run the following command.
gcloud iap web enable \ --oauth2-client-id=CLIENT_ID \ --oauth2-client-secret=CLIENT_SECRET \ --resource-type=app-engine
After you enable IAP, you can use the gcloud CLI to modify the
IAP access policy using the IAM role
roles/iap.httpsResourceAccessor
. Learn more about
managing roles and permissions.
API
Follow the instructions in Creating OAuth clients for IAP to configure the OAuth consent screen and create the OAuth client.
Save the OAuth client ID and secret.
Run the following command to prepare a
settings.json
file.cat << EOF > settings.json { "iap": { "enabled": true, "oauth2ClientId": "CLIENT_ID", "oauth2ClientSecret":" CLIENT_SECRET" } } EOF
Run the following command to enable IAP.
curl -X PATCH \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth application-default print-access-token)" \ -H "Accept: application/json" \ -H "Content-Type: application/json" \ -d @settings.json \ "https://appengine.googleapis.com/v1/apps/PROJECT_ID?updateMask=iap"
After you enable IAP, you can use the Google Cloud CLI to modify the
IAP access policy using the IAM role
roles/iap.httpsResourceAccessor
. Learn more about
managing roles and permissions.
Compute Engine
Console
Wenn Sie den OAuth-Zustimmungsbildschirm Ihres Projekts noch nicht konfiguriert haben, werden Sie dazu aufgefordert. Eine Anleitung dazu finden Sie unter OAuth-Zustimmungsbildschirm einrichten.
Wenn Sie GKE-Cluster der Version 1.24 oder höher verwenden, können Sie IAP und GKE mit der Kubernetes Gateway API konfigurieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus und folgen Sie dann der Anleitung unter IAP konfigurieren.
Konfigurieren Sie BackendConfig
nicht.
IAP-Zugriff einrichten
-
Rufen Sie die Seite Identity-Aware Proxy auf.
Zur Seite "Identity-Aware Proxy" - Wählen Sie das Projekt aus, das Sie mit IAP sichern möchten.
-
Klicken Sie das Kästchen neben der Ressource an, für die Sie Zugriff gewähren möchten.
Wenn keine Ressource angezeigt wird, prüfen Sie, ob die Ressource erstellt wurde und der BackendConfig-Compute Engine-Ingress-Controller synchronisiert ist.
Führen Sie den folgenden gcloud-Befehl aus, um zu prüfen, ob der Backend-Dienst verfügbar ist:
gcloud compute backend-services list
- Klicken Sie im rechten Bereich auf Hauptkonto hinzufügen.
-
Fügen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld Hauptkonten hinzufügen die E-Mail-Adressen von Nutzergruppen oder einzelnen Nutzern hinzu, denen Sie für das Projekt die Rolle Nutzer von IAP-gesicherten Web-Apps zuweisen möchten.
Folgende Hauptkonten können diese Rolle haben:
- Google-Konto: nutzer@gmail.com
- Google Group: admins@googlegroups.com
- Dienstkonto: server@beispiel.gserviceaccount.com
- Google Workspace-Domain: beispiel.de
Fügen Sie unbedingt ein Google-Konto hinzu, auf das Sie zugreifen können.
- Wählen Sie in der Drop-down-Liste Rollen den Eintrag Cloud IAP > Nutzer von IAP-gesicherten Web-Apps aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
IAP aktivieren
-
Suchen Sie auf der Seite Identity-Aware Proxy unter APPLICATIONS (ANWENDUNGEN) nach dem Load Balancer, über den instance group bereitgestellt wird, auf die Sie den Zugriff beschränken möchten.
So aktivieren Sie IAP:- Mindestens ein Protokoll in der Load-Balancer-Frontend-Konfiguration muss HTTPS sein. Weitere Informationen zum Einrichten eines Load Balancers
-
Sie benötigen die Berechtigungen
compute.backendServices.update
,clientauthconfig.clients.create
undclientauthconfig.clients.getWithSecret
. Diese Berechtigungen erhalten Sie über Rollen wie "Projektbearbeiter". Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff auf durch IAP gesicherte Ressourcen verwalten.
- Klicken Sie im angezeigten Fenster IAP aktivieren auf Aktivieren, um zu bestätigen, dass die Ressource durch IAP gesichert werden soll. Nachdem Sie IAP aktiviert haben, sind für alle Verbindungen zu Ihrem Load-Balancer Anmeldedaten erforderlich. Zugriff erhalten nur Konten mit der Rolle Nutzer von IAP-gesicherten Web-Apps für das Projekt.
gcloud
Before you set up your project and IAP, you need an up-to-date version of the gcloud CLI. For instructions on how to install the gcloud CLI, see Install the gcloud CLI.
-
To authenticate, use the Google Cloud CLI and run the following command.
gcloud auth login
- To sign in, follow the URL that appears.
- After you sign in, copy the verification code that appears and paste it in the command line.
-
Run the following command to specify the project that contains the resource that you want to protect with IAP.
gcloud config set project PROJECT_ID
- Follow the instructions in Creating OAuth clients for IAP. to configure the OAuth consent screen and create the OAuth client.
- Save the OAuth client ID and secret.
-
To enable IAP, run either the globally or regionally scoped command.
Global scope Regional scopegcloud compute backend-services update BACKEND_SERVICE_NAME \ --global \ --iap=enabled,oauth2-client-id=CLIENT_ID,oauth2-client-secret=CLIENT_SECRET
gcloud compute backend-services update BACKEND_SERVICE_NAME \ --region REGION_NAME \ --iap=enabled,oauth2-client-id=CLIENT_ID,oauth2-client-secret=CLIENT_SECRET
After you enable IAP, you can use the gcloud CLI to modify the
IAP access policy using the IAM role
roles/iap.httpsResourceAccessor
. Learn more about
managing roles and permissions.
API
Follow the instructions in Creating OAuth clients for IAP to configure the OAuth consent screen and create the OAuth client.
Save the OAuth client ID and secret.
Run the following command to prepare a
settings.json
file.cat << EOF > settings.json { "iap": { "enabled": true, "oauth2ClientId": "CLIENT_ID", "oauth2ClientSecret": "CLIENT_SECRET" } } EOF
Run the following command to enable IAP.
curl -X PATCH \ -H "Authorization: Bearer $(gcloud auth application-default print-access-token)" \ -H "Accept: application/json" \ -H "Content-Type: application/json" \ -d @settings.json \ "https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/REGION/backendServices/BACKEND_SERVICE_NAME"
After you enable IAP, you can use the gcloud CLI to modify the
IAP access policy using the IAM role
roles/iap.httpsResourceAccessor
. Learn more about
managing roles and permissions.
Cloud Run
Console
If you haven't configured your project's OAuth consent screen, you're prompted to do so. To configure your OAuth consent screen, see Setting up your OAuth consent screen
Setting up IAP access
- Open the Identity-Aware Proxy page.
Go to Identity-Aware Proxy - Select the project you want to secure with IAP.
- Under Applications, select the checkbox next to the load balancer backend service to which you want to add members.
- On the right side panel, click Add member.
In the Add members dialog, enter the accounts of groups or individuals who should have the IAP-secured Web App User role for the project. The following kinds of accounts can be members:
- Google Account: user@gmail.com - This can also be a Google Workspace account, such as user@google.com or some other Google Workspace domain.
- Google Group: admins@googlegroups.com
- Service account: server@example.gserviceaccount.com
- Google Workspace domain: example.com
Select Cloud IAP > IAP-secured Web App User from the Roles list.
Click Save.
Turning on IAP
- On the IAP page, under Applications, find the load balancer backend service to which you want to restrict access. Click the IAP toggle to enable IAP on a resource.
- In the Turn on IAP window that appears, click Turn On to confirm that you want IAP to secure your resource. After you turn on IAP, it requires login credentials for all connections to your load balancer. Only accounts with the IAP-Secured Web App User role on the project will be given access.
To authorize IAP to send traffic to the backend Cloud Run service, follow the instructions at Add principals to a service to add the following principle and role.
- Principal:
service-[PROJECT-NUMBER]@gcp-sa-iap.iam.gserviceaccount.com
- Role: Cloud Run Invoker
- Principal:
gcloud
- Follow the instructions in Creating OAuth clients for IAP to configure the OAuth consent screen and create the OAuth client.
- Save the OAuth client ID and secret.
- If you have not previously done so, create a service account by running the following command. If you previously created a service account, running the command does not create duplicate service accounts.
gcloud beta services identity create \ --service=iap.googleapis.com --project=PROJECT_ID
- Grant the invoker permission to the service account, created in the previous step, by running the following command.
gcloud run services add-iam-policy-binding SERVICE-NAME \ --member='serviceAccount:service-PROJECT-NUMBER@gcp-sa-iap.iam.gserviceaccount.com' \ --role='roles/run.invoker'
Enable IAP by running either the globally or regionally scoped command, depending on whether your load balancer backend service is global or regional. Use the OAuth client ID and secret from the previous step.
Global scope
gcloud compute backend-services update BACKEND_SERVICE_NAME \ --global \ --iap=enabled,oauth2-client-id=CLIENT_ID,oauth2-client-secret=CLIENT_SECRET
Regional scope
Replace the following:gcloud compute backend-services update BACKEND_SERVICE_NAME \ --region REGION_NAME \ --iap=enabled,oauth2-client-id=CLIENT_ID,oauth2-client-secret=CLIENT_SECRET
- BACKEND_SERVICE_NAME: the name of the backend service.
- CLIENT_ID: the OAuth client ID, from the previous step.
- CLIENT_SECRET: the OAuth client secret, from the previous step.
- REGION_NAME: the region in which you want to enable IAP.
After you enable IAP, you can use the Google Cloud CLI to modify the IAP access policy using the Identity and Access Management role roles/iap.httpsResourceAccessor
. See Managing roles and permissions for more information.
Google Kubernetes Engine
Console
Wenn Sie den OAuth-Zustimmungsbildschirm Ihres Projekts noch nicht konfiguriert haben, werden Sie dazu aufgefordert. Eine Anleitung dazu finden Sie unter OAuth-Zustimmungsbildschirm einrichten.
Wenn Sie GKE-Cluster der Version 1.24 oder höher verwenden, können Sie IAP und GKE mit der Kubernetes Gateway API konfigurieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus und folgen Sie dann der Anleitung unter IAP konfigurieren.
Konfigurieren Sie BackendConfig
nicht.
IAP-Zugriff einrichten
-
Rufen Sie die Seite Identity-Aware Proxy auf.
Zur Seite "Identity-Aware Proxy" - Wählen Sie das Projekt aus, das Sie mit IAP sichern möchten.
-
Klicken Sie das Kästchen neben der Ressource an, für die Sie Zugriff gewähren möchten.
Wenn keine Ressource angezeigt wird, prüfen Sie, ob die Ressource erstellt wurde und der BackendConfig-Compute Engine-Ingress-Controller synchronisiert ist.
Führen Sie den folgenden gcloud-Befehl aus, um zu prüfen, ob der Backend-Dienst verfügbar ist:
gcloud compute backend-services list
- Klicken Sie im rechten Bereich auf Hauptkonto hinzufügen.
-
Fügen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld Hauptkonten hinzufügen die E-Mail-Adressen von Nutzergruppen oder einzelnen Nutzern hinzu, denen Sie für das Projekt die Rolle Nutzer von IAP-gesicherten Web-Apps zuweisen möchten.
Folgende Hauptkonten können diese Rolle haben:
- Google-Konto: nutzer@gmail.com
- Google Group: admins@googlegroups.com
- Dienstkonto: server@beispiel.gserviceaccount.com
- Google Workspace-Domain: beispiel.de
Fügen Sie unbedingt ein Google-Konto hinzu, auf das Sie zugreifen können.
- Wählen Sie in der Drop-down-Liste Rollen den Eintrag Cloud IAP > Nutzer von IAP-gesicherten Web-Apps aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
IAP aktivieren
-
Suchen Sie auf der Seite Identity-Aware Proxy unter APPLICATIONS (ANWENDUNGEN) nach dem Load Balancer, über den instance group bereitgestellt wird, auf die Sie den Zugriff beschränken möchten.
So aktivieren Sie IAP:- Mindestens ein Protokoll in der Load-Balancer-Frontend-Konfiguration muss HTTPS sein. Weitere Informationen zum Einrichten eines Load Balancers
-
Sie benötigen die Berechtigungen
compute.backendServices.update
,clientauthconfig.clients.create
undclientauthconfig.clients.getWithSecret
. Diese Berechtigungen erhalten Sie über Rollen wie "Projektbearbeiter". Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff auf durch IAP gesicherte Ressourcen verwalten.
- Klicken Sie im angezeigten Fenster IAP aktivieren auf Aktivieren, um zu bestätigen, dass die Ressource durch IAP gesichert werden soll. Nachdem Sie IAP aktiviert haben, sind für alle Verbindungen zu Ihrem Load-Balancer Anmeldedaten erforderlich. Zugriff erhalten nur Konten mit der Rolle Nutzer von IAP-gesicherten Web-Apps für das Projekt.
GKE
Configure the BackendConfig
If you are running GKE clusters version 1.24 or later, you can configure IAP and GKE by using the Kubernetes Gateway API. See Configure IAP for instructions.
Follow the instructions in Creating OAuth clients for IAP to configure the OAuth consent screen and create the OAuth client.
Create a Kubernetes Secret to wrap the OAuth client.
Replace the following:kubectl create secret generic MY_SECRET --from-literal=client_id=CLIENT_ID \ --from-literal=client_secret=CLIENT_SECRET
MY_SECRET
: The name of the secret to createCLIENT_ID
: The OAuth client IDCLIENT_SECRET
: The OAuth client secret
You should receive confirmation, like the following output, that the Secret was successfully created:
secret "MY_SECRET" created
Add the OAuth credentials to the BackendConfig.
apiVersion: cloud.google.com/v1 kind: BackendConfig metadata: name: CONFIG_DEFAULT namespace: my-namespace spec: iap: enabled: true oauthclientCredentials: secretName: MY_SECRET
Enable IAP by associating Service ports with your BackendConfig. See Associating BackendConfig with your Ingress. One way to make this association is to make all ports for the service default to your BackendConfig, which you can do by adding the following annotation to your Service resource:
metadata: annotations: beta.cloud.google.com/backend-config: '{"default": "CONFIG_DEFAULT"}}'
After you enable IAP, you can use the gcloud CLI to modify the
IAP access policy using the IAM role
roles/iap.httpsResourceAccessor
. Learn more about
managing roles and permissions.
Troubleshooting
If the secretName
you referenced doesn't exist or isn't structured
properly, one of the following error messages will display:
BackendConfig default/config-default is not valid: error retrieving secret "foo": secrets "foo" not found.
To resolve this error, make sure that you've created the Kubernetes Secret correctly as described in step 2.BackendConfig default/config-default is not valid: secret "foo" missing client_secret data.
To resolve this error, make sure that you've created the OAuth credentials correctly. Also, make sure that you referenced the correctclient_id
andclient_secret
keys.