Kurzanleitung: Datenbank erstellen und eine Verbindung dazu herstellen
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Firestore-Datenbank mit MongoDB-Kompatibilität erstellen und mit dem Tool mongosh
eine Verbindung dazu herstellen.
Hinweise
-
In the Google Cloud console, go to the project selector page.
-
Select or create a Google Cloud project.
Roles required to select or create a project
- Select a project: Selecting a project doesn't require a specific IAM role—you can select any project that you've been granted a role on.
-
Create a project: To create a project, you need the Project Creator
(
roles/resourcemanager.projectCreator
), which contains theresourcemanager.projects.create
permission. Learn how to grant roles.
-
Verify that billing is enabled for your Google Cloud project.
-
Make sure that you have the following role or roles on the project: Cloud Datastore Owner
Check for the roles
-
In the Google Cloud console, go to the IAM page.
Go to IAM - Select the project.
-
In the Principal column, find all rows that identify you or a group that you're included in. To learn which groups you're included in, contact your administrator.
- For all rows that specify or include you, check the Role column to see whether the list of roles includes the required roles.
Grant the roles
-
In the Google Cloud console, go to the IAM page.
IAM aufrufen - Wählen Sie das Projekt aus.
- Klicken Sie auf Zugriffsrechte erteilen.
-
Geben Sie im Feld Neue Hauptkonten Ihre Nutzer-ID ein. Das ist in der Regel die E‑Mail-Adresse eines Google-Kontos.
- Wählen Sie in der Liste Rolle auswählen eine Rolle aus.
- Klicken Sie auf Weitere Rolle hinzufügen, wenn Sie weitere Rollen zuweisen möchten.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Installieren Sie das
mongosh
-Tool.Firestore-Datenbank mit MongoDB-Kompatibilität erstellen und Verbindungsstring abrufen
Erstellen Sie in der Google Cloud -Console eine neue Firestore Enterprise Edition-Datenbank. Für Firestore mit MongoDB-Kompatibilität ist die Firestore Enterprise-Edition erforderlich:-
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Datenbanken auf.
- Klicken Sie auf Firestore-Datenbank erstellen.
- Geben Sie eine Datenbank-ID ein.
- Wählen Sie die Enterprise Edition aus.
- Wählen Sie einen Speicherort für Ihre Datenbank aus.
Klicken Sie auf Datenbank erstellen.
Wenn die Initialisierung der Datenbank abgeschlossen ist, wird in der Konsole Firestore Studio für Ihre Datenbank geöffnet.
-
Kopieren Sie im Abschnitt Mit externem MongoDB-Tool Verbindung zu Firestore herstellen den Verbindungsstring.
Der Verbindungsstring hängt von der UID der Datenbank (systemgeneriert) und dem Speicherort der Datenbank ab:
UID.LOCATION.firestore.goog
Nutzer für die SCRAM-Authentifizierung erstellen
Erstellen Sie in der Google Cloud -Konsole einen neuen Datenbanknutzer und weisen Sie ihm IAM-Berechtigungen (Identity and Access Management) zu.
-
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Datenbanken auf.
- Wählen Sie die Datenbank aus der Liste der Datenbanken aus.
- Klicken Sie im Navigationsmenü auf Auth.
- Klicken Sie auf Add User (Nutzer hinzufügen).
- Geben Sie einen Benutzernamen ein.
- Wählen Sie eine Identity and Access Management-Rolle für den Nutzer aus.
- Klicken Sie auf „Erstellen“. Die Datenbank erstellt einen Nutzer und zeigt Ihnen das generierte Passwort des Nutzers an. Kopieren Sie dieses Passwort und speichern Sie es. Sie können dieses Passwort später nicht mehr abrufen.
Verbinden über
mongosh
Verwenden Sie den Verbindungsstring, den Nutzernamen und das Passwort, um eine Verbindung zu Ihrer Datenbank herzustellen und
mongosh
lokal mit den folgenden Konfigurationsoptionen auszuführen.mongosh 'mongodb://USERNAME:PASSWORD@CONNECTION_STRING:443/DATABASE_ID?loadBalanced=true&authMechanism=SCRAM-SHA-256&tls=true&retryWrites=false'
Ersetzen Sie Folgendes:
- USERNAME: der Name des von Ihnen erstellten Datenbanknutzers.
- PASSWORD: Das generierte Passwort für den von Ihnen erstellten Datenbanknutzer.
- CONNECTION_STRING: Der Datenbankverbindungsstring.
- DATABASE_ID: eine Datenbank-ID
Nachdem Sie eine Verbindung hergestellt haben, können Sie Daten erstellen und lesen, z. B.:
db.pages.insertOne({ message: "Hello World!"}) db.pages.find({}) exit
Nächste Schritte
- Liste der unterstützten Funktionen
- Verhaltensunterschiede bei Firestore mit MongoDB-Kompatibilität
- Weitere Informationen zu zusätzlichen Authentifizierungsmethoden
-