Cloud Domains – Übersicht

Diese Seite bietet einen Überblick über die Features und Möglichkeiten von Cloud Domains. Mit Cloud Domains können Sie eine Domain in Google Cloud registrieren und konfigurieren.

Cloud Domains ist in allen Ländern verfügbar, in denen Google Cloud verfügbar ist.

Vorteile von Cloud Domains

Cloud Domains bietet folgende Vorteile:

  • Ermöglicht die Registrierung einer Domain über Google Cloud und die nahtlose Verknüpfung mit einer Anwendung. Sie können diese Schritte ausführen, indem Sie die Cloud Domains API aufrufen oder die Google Cloud CLI bzw. Google Cloud Console verwenden.

  • Ihre Domains werden über dasselbe Cloud-Rechnungskonto abgerechnet, das Sie bereits haben. Mit Cloud Domains können Sie außerdem Ihre registrierte Domain automatisch prüfen, solange Ihr Cloud-Rechnungskonto aktiv bleibt.

  • Es ist an allen Standorten verfügbar, an denen Google Cloud verfügbar ist.

  • Hiermit können Sie Domainregistrierungen pro Projekt und nicht pro Person verwalten. Sie können eine oder mehrere Ihrer Domains in Cloud Domains im Rahmen eines einzigen Projekts verwalten. Cloud Domains ermöglicht die Zusammenarbeit im Team, da die Domain mit dem Projekt verknüpft ist. Mit Identity and Access Management (IAM) können Sie alle Berechtigungen an einem Ort verwalten.

  • Unterstützt den programmatischen Zugriff auf die Domainregistrierung, sodass Sie Ihre Systeme einbinden können. Sie können den Zugriff auf die API mithilfe der standardmäßigen Google Cloud-Berechtigungen und -Kontingente steuern.

  • Ausführliche Preisinformationen finden Sie unter Preise.

    Wenn Sie Ihre Domain-Nameserver mit Cloud DNS konfigurieren, werden Sie von Cloud DNS separat abgerechnet.

Unterstützte Anwendungsfälle

Mit Cloud Domains können Sie Folgendes tun:

  • Suchen Sie nach verfügbaren Domains.
  • Kaufen Sie einen Domainnamen.
  • Verwalte deine Registrierung.
  • Optional: Übertragen Sie Ihre Domain von Cloud Domains zu einem anderen Registrar.

DNS-Anbieter

Nameserver geben den Standort Ihrer Domain im Internet sowie die DNS-Anbieter Ihrer Domain an. Wenn Sie eine Domain bei Cloud Domains registrieren, müssen Sie einen DNS-Anbieter für die Domain auswählen. In der folgenden Tabelle sind die Optionen des DNS-Anbieters in Cloud Domains zusammengefasst.

DNS-Anbieter Beschreibung Kosten
Cloud DNS Google empfiehlt, für alle Nameserver Cloud DNS als DNS-Anbieter zu verwenden. Es fallen zusätzliche Gebühren für Cloud DNS an. Weitere Informationen finden Sie auf der Preisseite für Cloud DNS.
Benutzerdefinierte Nameserver Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie Ihre Nameserver mit Cloud Domains konfigurieren und dann Ihre DNS-Ressourceneinträge mit einem DNS-Drittanbieter konfigurieren. Erkundigen Sie sich bei Ihrem DNS-Anbieter.

Eine Anleitung zum Registrieren einer Domain finden Sie unter Domain registrieren.

Unterstützte Domainendungen (TLDs)

Cloud Domains unterstützt alle Domainendungen, die in der Preistabelle aufgeführt sind. Domainendungen, die nicht auf der Cloud Domains-Preisseite aufgeführt sind, werden nicht unterstützt.

Automatische Erneuerung

Nachdem Sie Cloud Billing eingerichtet und Ihre Domainregistrierung abgeschlossen haben, richtet Cloud Domains die Registrierung automatisch jedes Jahr ein. Mit der automatischen Verlängerung können Sie die Inhaberschaft Ihrer Domain behalten, indem Sie keine Zahlung verpassen. Sie können die automatische Verlängerung nach der Registrierung Ihrer Domain deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Automatische Verlängerung für einen Domainnamen deaktivieren.

Wenn Ihre Domain innerhalb der letzten 30 Tage abgelaufen ist, können Sie sie über die Google Cloud CLI oder die Cloud Domains API verlängern. Das neue Ablaufdatum der Domain liegt ein Jahr nach dem vorherigen Ablaufdatum und Ihnen wird der jährliche Preis für die Verlängerung in Rechnung gestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Kürzlich abgelaufene Domain verlängern.

Preise

Während der Registrierung wird der Preis für jede Domain angezeigt. Die Gesamtkosten werden auf der Registrierungsseite berechnet, wenn Sie Ihrem Einkaufswagen Domains hinzufügen. Die Preise variieren je nach TLD. Wenn Sie beispielsweise example.com, example.blog und example.art kaufen, können die Kosten für jede dieser Domains unterschiedlich sein, weil die TLDs .com, .blog und .art unterschiedliche Kosten haben.

Ausführliche Preisinformationen finden Sie unter Preise. Informationen zur Abrechnung finden Sie unter Fragen zur Abrechnung.

DNS-Sicherheit (DNSSEC)

Cloud Domains unterstützt DNSSEC und schützt Ihre Domains vor Spoofing und Cache-Poisoning-Angriffen. Wenn Sie einen Überprüfungs-Resolver wie Google Public DNS verwenden, bietet DNSSEC eine starke Authentifizierung (jedoch keine Verschlüsselung) für die Domainsuche. Weitere Informationen zu DNSSEC finden Sie in der DNSSEC-Übersicht.

Wenn Sie Cloud DNS verwenden, um Nameserver für Cloud Domains bereitzustellen, können Sie verwaltetes DNSSEC beim Erstellen einer öffentlichen Zone für Ihre Domain aktivieren oder deaktivieren. Eine Anleitung finden Sie unter Öffentliche Zone erstellen.

Kontaktdaten

Wenn Sie eine Domain registrieren, müssen Sie Kontaktdaten für diese Domain angeben. Es gibt drei Arten von Kontaktdaten:

  • Domaininhaber:Inhaber der Domain
  • Administrator:Person, die für administrative Entscheidungen zur Domain verantwortlich ist
  • Technisch: Person, die für technische Änderungen an der Domain verantwortlich ist

Sie können für alle drei Kontakttypen für eine Domain dieselben Informationen eingeben oder für jede Art von Kontakt unterschiedliche Kontaktdaten eingeben. Sie können auch die Einstellungen nach Bedarf ändern.

Korrekte Kontaktdaten sind wichtig, da der Domaininhaber der berechtigte Inhaber der Domain ist. Der Zugriff auf die Kontaktdaten des Domaininhabers, einschließlich E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Postanschrift, kann dazu verwendet werden, Verwaltungszugriff auf die Domain zu erhalten.

Über Ihre Kontaktdaten kann auch die ICANN Sie bei Problemen kontaktieren. Diese Informationen werden als öffentliche Kontaktdaten Ihrer Domain in der WHOIS-Datenbank gespeichert. Sie können festlegen, welche Informationen öffentlich verfügbar sind, indem Sie die entsprechenden Datenschutzeinstellungen auswählen.

Datenschutz

Wenn Sie eine Domain registrieren, verlangt ICANN von Cloud Domains, den Namen des Domaininhabers und andere Kontaktdaten in der WHOIS-Datenbank zu veröffentlichen. Die WHOIS-Datenbank ist öffentlich, das heißt, dass veröffentlichte Kontaktdaten jederzeit für jeden zugänglich sind.

Cloud Domains bietet drei Datenschutzoptionen für die meisten Domainsuffixe (z. B. .com und .net), mit denen Sie einige, keine oder alle Informationen als privat kennzeichnen können.

Datenschutzoption Beschreibung
Datenschutz aktiviert

Durch die Auswahl dieser Option wird sichergestellt, dass Ihre Kontaktinformationen nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Zum Schutz Ihrer Kontaktdaten und zur Verhinderung von Spam-Nachrichten stellt ein Drittanbieter alternative (Proxy-)Kontaktdaten für Ihre Domain im öffentlichen Verzeichnis zur Verfügung. Der Drittanbieter leitet alle Nachrichten, die an Ihre Proxy-Kontaktdaten gesendet werden, an die tatsächlichen privaten Kontaktdaten weiter.

Cloud Domains bietet keinen Datenschutz für alle Domainendungen oder Top-Level-Domains (TLDs). Registrys, die Organisationen, die Domainendungen verwalten, haben Richtlinien, die die Verwendung des Datenschutzes für bestimmte TLDs untersagen. Wenn Sie sich Datenschutzinformationen für eine bestimmte TLD ansehen möchten, klicken Sie auf der Referenzseite für unterstützte TLDs auf die TLD.

Öffentlich verfügbare Informationen einschränken Wenn Sie diese Option auswählen, sind bestimmte nicht personenidentifizierbare Informationen der Öffentlichkeit zugänglich. Welche Informationen tatsächlich öffentlich verfügbar sind, hängt von der von Ihnen gewählten Domain ab. Der Name einer Organisation ist möglicherweise öffentlich sichtbar. Wenn Sie sich Datenschutzinformationen für eine bestimmte TLD ansehen möchten, klicken Sie auf der Referenzseite für unterstützte TLDs auf die TLD.
Alle Kontaktdaten öffentlich machen Wenn Sie diese Option auswählen, werden alle Ihre Kontaktdaten über die WHOIS-Datenbank der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Informationen zur Verwendung des Datenschutzes finden Sie im Abschnitt ContactPrivacy der Referenzdokumentation.

Zugriffssteuerung

Google Cloud bietet mit IAM die Möglichkeit, Zugriff auf bestimmte Google Cloud-Ressourcen zuzuweisen und unerwünschten Zugriff auf andere Ressourcen zu verhindern.

Weitere Informationen zur Zugriffssteuerung und zum Verwalten des Zugriffs auf Cloud Domains finden Sie unter Rollen und Berechtigungen.

Nächste Schritte

  • Eine Einführung in Cloud Domains finden Sie in der Kurzanleitung.
  • Informationen zum Zugriff auf API-Informationen finden Sie in der Cloud Domains API.
  • Lösungen für häufige Probleme, die bei der Verwendung von Cloud Domains auftreten können, finden Sie unter Fehlerbehebung.
  • Weitere Informationen zu Cloud DNS finden Sie in der Cloud DNS-Übersicht.