Auf dieser Seite finden Sie Details zum Quellcode von Container-Optimized OS, einschließlich Informationen zum Zugriff auf die Image-Quelle von Container-Optimized OS, zur Quelle für zugehörige Containertools und zum Erstellen von Quellcode.
Image-Quelle des Container-Optimized OS
Container-Optimized OS von Google ist ein Fork des Open-Source-Projekts Chromium OS. Einen Großteil des Quellcodes des Container-Optimized OS finden Sie in den COS-Repositories unter https://cos.googlesource.com.
Zu den Ressourcen, mit denen Sie den Quellcode ermitteln können, der für den Image-Build verwendet wurde, gehören:
Im Betriebssystem-Image enthält die Datei
/opt/google/chrome/resources/about_os_credits.html
Versions- und Lizenzinformationen für alle Pakete, die zum Erstellen des Images verwendet wurden.Kernel-Quellcode: https://cos.googlesource.com/third_party/kernel/+/cos-5.10.
Kernel-Konfiguration: https://cos.googlesource.com/cos/overlays/board-overlays/+/refs/heads/master/project-lakitu/sys-kernel/lakitu-kernel-5_10/files/base.config-x86_64.
Den Commit-SHA1 des Kernel-Quellcodes, der für den Build einer bestimmten Version verwendet wurde finden Sie auch in den jeweiligen Versionshinweisen.In einem öffentlichen Google Cloud Storage-Bucket unter
gs://cos-tools/<build-number>/
sind zusätzliche Image-Artefakte verfügbar, darunter archivierte Kernelquellen und Kernel-Header. Artefakte fürcos-dev-70-11021-11-0
befinden sich beispielsweise untergs://cos-tools/11021.11.0/
.
$ gsutil ls gs://cos-tools/11021.11.0/
gs://cos-tools/11021.11.0/kernel-headers.tgz
gs://cos-tools/11021.11.0/kernel-src.tar.gz
gs://cos-tools/11021.11.0/kernel-src.tar.gz.md5
Die Build-Anleitungen unter https://cos.googlesource.com/cos/overlays/board-overlays/+/master/project-lakitu/ können für Personen, die mit dem Build-System von Chromium OS vertraut sind, hilfreich sein.
Die Quellcode-Archive für einzelne Pakete finden Sie auch unter einem der Paket-Mirrors, die vom Chromium OS-Build-System betrieben werden. Um auf diese zuzugreifen, hängen Sie den entsprechenden Tarball-Namen an eine der folgenden URLs an:
https://storage.googleapis.com/chromeos-mirror/gentoo/distfiles/
https://storage.googleapis.com/chromeos-localmirror/distfiles/
Verwenden Sie beispielsweise
https://storage.googleapis.com/chromeos-localmirror/distfiles/kubernetes-server-linux-amd64-1.19.2.tar.gz
, um die Kubernetes-Version 1.19.2 herunterzuladen.
Erläuterungen zur Funktionsweise des Build-Systems und der Paket-Mirrors finden Sie in den FAQ zum Chromium OS-Build-System und in der weiteren Dokumentation zum Chromium OS-Build-System.
Containerquelle
Container-Optimized OS von Google enthält einige Tools, die Container zur Laufzeit herunterladen. Diese Container sind auch Open Source. In der folgenden Tabelle sind die Container, ihr Quellspeicherort und ihr Speicherort aufgeführt.
Container | Veröffentlichungsposition |
---|---|
Abbildung: Toolbox | Container Registry gcr.io/cos-cloud/toolbox |
Cos-gpu-installer | Container Registry gcr.io/cos-cloud/cos-gpu-installer |
Cloud Logging-Agent | Container Registry gcr.io/stackdriver-agents/stackdriver-logging-agent |
Konlet-Agent | Container Registry gcr.io/gce-containers/konlet |
Aus dem Quellcode erstellen
Befolgen Sie die Anleitung unter Container-Optimized OS über Open-Source-Repository erstellen, um ein Container-Optimized OS-Laufwerk-Image aus dem Quellcode zu erstellen.
Beiträge zum Quellcode
Container-Optimized OS akzeptiert keine direkten Beiträge der Öffentlichkeit.