Kontingente und Limits
In diesem Dokument sind die Kontingente und Limits für Colab Enterprise aufgeführt.
- Kontingente geben an, wie viel einer zählbaren, freigegebenen Ressource Sie verwenden können. Kontingente werden von Diensten wie Google Cloud Colab Enterprise definiert.
- Systemlimits sind feste Werte, die nicht geändert werden können.
Google Cloud nutzt Kontingente, um Fairness zu gewährleisten und Spitzen bei Ressourcennutzung und -verfügbarkeit zu reduzieren. Ein Kontingent schränkt ein, wie viel von einerGoogle Cloud Ressource Ihr Google Cloud Projekt nutzen darf. Kontingente gelten für eine Reihe von Ressourcentypen, einschließlich Hardware, Software und Netzwerkkomponenten. Mit Kontingenten können Sie beispielsweise die Anzahl der API-Aufrufe an einen Dienst, die Anzahl der von Ihrem Projekt gleichzeitig verwendeten Load Balancer oder die Anzahl der Projekte begrenzen, die Sie erstellen können. Die Kontingente sollen eine Überlastung von Diensten verhindern und dadurch die Community derGoogle Cloud -Nutzer schützen. Sie helfen Ihnen auch bei der Verwaltung Ihrer eigenen Google Cloud Ressourcen.
Das Cloud-Kontingentsystem ermöglicht Folgendes:
- Verbrauch von Google Cloud Produkten und Diensten überwachen
- Ihren Verbrauch dieser Ressourcen einschränken
- Eine Möglichkeit bieten, Änderungen am Kontingentwert anzufordern
Wenn Sie versuchen, mehr von einer Ressource zu verbrauchen, als das Kontingent zulässt, blockiert das System in den meisten Fällen den Zugriff auf die Ressource. Die Aufgabe, die Sie ausführen möchten, schlägt fehl.
Kontingente gelten in der Regel auf Google Cloud-Projektebene. Ihre Nutzung einer Ressource in einem Projekt hat keinen Einfluss auf Ihr verfügbares Kontingent in einem anderen Projekt. Innerhalb eines Google Cloud-Projekts werden die Kontingente für alle Anwendungen und IP-Adressen gemeinsam genutzt.
Für Colab Enterprise-Ressourcen gelten außerdem Systemlimits. Systemlimits können nicht geändert werden.
Compute Engine-Kontingente
Für Colab Enterprise-Laufzeiten werden Compute Engine-Kontingente verwendet, einschließlich Kontingente für VM-Instanzen, Laufwerke, CPUs und GPUs. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu Allokationskontingenten.
Vertex AI-Kontingente anfordern
Anfragen für Colab Enterprise-Laufzeiten und -Laufzeitvorlagen werden auf die Vertex AI-Kontingente angerechnet. Zu den relevanten Vertex AI-Kontingenten gehören:
Vertex AI-Kontingent | Colab Enterprise-Interaktion | Limit |
---|---|---|
Anfragen für Ressourcenverwaltung | Anfragen für Laufzeit und Laufzeitvorlage | 600/Minute |
Anfragen für Jobs oder Vorgänge mit langer Ausführungszeit pro Minute | Anfragen für Laufzeit und Laufzeitvorlage | 60/Minute |
Kontingente für Dataform-Anfragen
Colab Enterprise-Notebooks werden in Dataform gespeichert. Wenn Sie ein Notebook erstellen oder damit interagieren, sendet Colab Enterprise eine API-Anfrage an Dataform. Für Dataform gelten die folgenden API-Kontingente:
Dataform-Kontingent | Colab Enterprise-Interaktion | Limit |
---|---|---|
Gesamtzahl der Anfragen pro Projekt | Vorgänge für Notebooks (IPYNB-Dateien) | 6.000 pro Minute |
Andere Dataform-Kontingente wie Paketinstallationsanfragen pro Projekt oder Workflow-Aktionen pro Ausführung gelten nicht für Colab Enterprise.
Notebook-Vorgänge
Notebook-Vorgänge (IPYNB-Dateien) werden auf das Dataform-Kontingent für die Gesamtzahl der Anfragen pro Projekt angerechnet. Beispiele für Notebookdateivorgänge:
- Notebooks erstellen, speichern und umbenennen
- Notebooks öffnen, herunterladen und importieren
- Sie können sich alle Versionen des Überarbeitungsverlaufs eines Notebooks ansehen und eine vorherige Version wiederherstellen.
Nutzungslimits
Für Colab Enterprise gelten die folgenden Nutzungslimits:
Nutzungsbeschränkung | Wert |
---|---|
Dateigröße pro importiertem Notizbuch |
Ungefähr 20 MB Die Verwendung eines Notebooks, das das Größenlimit fast erreicht, kann sich auf die Leistung auswirken. |
Kontingenterhöhung anfordern
Verwenden Sie die Google Cloud Console, um die meisten Kontingente anzupassen. Weitere Informationen finden Sie unter Kontingentanpassung beantragen.