Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance verwendet digitale Zertifikate, um eine sichere Kommunikation zwischen Appliances zu ermöglichen. Alle Entitäten in einer Konfiguration müssen über übereinstimmende Sicherheitszertifikate verfügen, um eine sichere Verbindung herzustellen.
Es gibt zwei Methoden, um eine sichere Beziehung zwischen Entitäten herzustellen:
Zertifikate zwischen zwei Entitäten austauschen
Laden Sie ein Zertifikat von jeder Appliance herunter und laden Sie es dann auf die andere Appliance hoch.
Zertifikate aufrufen
Folgen Sie dieser Anleitung, um das Zertifikat aller Entitäten aufzurufen, die im Modus ohne Freigabe mit der lokalen Appliance verbunden sind:
Klicken Sie auf den Tab Verwalten und wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Haushaltsgeräte aus.
Wählen Sie ein Haushaltsgerät aus.
Klicken Sie auf Gerät konfigurieren, um die Seite Gerätekonfiguration zu öffnen.
Gehen Sie zu Appliance Settings > Certificates (Geräteeinstellungen > Zertifikate). Es wird eine Liste aller Geräte angezeigt, die mit dem lokalen Gerät verbunden sind, zusammen mit den entsprechenden Zertifikaten.
Zertifikat löschen
In den folgenden Fällen müssen Sie möglicherweise ein vorhandenes Zertifikat löschen:
Um die Kommunikation zu trennen.
Wenn ein vorhandenes Zertifikat ungültig wird. In solchen Fällen müssen Sie möglicherweise das alte Zertifikat entfernen und das neue hochladen.
So löschen Sie ein Sicherheitszertifikat:
Klicken Sie auf den Tab Verwalten und wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Haushaltsgeräte aus.
Wählen Sie ein Haushaltsgerät aus.
Klicken Sie auf Gerät konfigurieren, um die Seite Gerätekonfiguration zu öffnen.
Gehen Sie zu Appliance Manager > Zertifikat.
Wählen Sie das Zertifikat aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen.
Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf Ja.
Zertifikat herunterladen
So laden Sie ein Sicherheitszertifikat herunter:
Klicken Sie auf den Tab Verwalten und wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Geräte aus.
Die Seite Geräte wird geöffnet.
Wählen Sie ein Haushaltsgerät aus.
Klicken Sie auf Gerät konfigurieren, um die Seite Gerätekonfiguration zu öffnen.
Klicken Sie links unten auf der Seite auf das Zahnradsymbol und wählen Sie im Drop-down-Menü Zertifikat herunterladen aus.
Zertifikat hochladen
So laden Sie ein Sicherheitszertifikat hoch:
Klicken Sie auf den Tab Verwalten und wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Geräte aus.
Die Seite Geräte wird geöffnet.
Wählen Sie ein Haushaltsgerät aus.
Klicken Sie auf Gerät konfigurieren, um die Seite Gerätekonfiguration zu öffnen.
Klicken Sie links unten auf der Seite auf das Zahnradsymbol und wählen Sie im Drop-down-Menü Zertifikat hochladen aus.
Das Fenster Zertifikat zum Importieren auswählen wird geöffnet.
Suchen Sie nach der Zertifikatsdatei, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Öffnen.
Das Zertifikat ist im Zertifikatsspeicher unter Verwalten > Geräte > System > Konfiguration > Geräteeinstellungen > Zertifikate aufgeführt.
Zertifikate austauschen
Der Zertifikatsaustausch ist eine schnelle Möglichkeit, Zertifikate herunterzuladen, wenn Sie sicheren Administratorzugriff auf beide Appliances haben.
Folgen Sie dieser Anleitung, um Sicherheitszertifikate zwischen zwei Sicherungs-/Wiederherstellungsgeräten auszutauschen:
Klicken Sie auf den Tab Verwalten und wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Geräte aus.
Die Seite Geräte wird geöffnet.
Wählen Sie ein Haushaltsgerät aus.
Klicken Sie auf Gerät konfigurieren, um die Seite Gerätekonfiguration zu öffnen.
Klicken Sie links unten auf der Seite auf das Zahnradsymbol und wählen Sie im Drop-down-Menü Zertifikatsaustausch aus.
Das Dialogfeld Exchange-Zertifikate wird angezeigt.
Geben Sie die IP-Adresse der Remote-Appliance ein.
Geben Sie in das dafür vorgesehene Feld das Administratorpasswort ein, um auf das Remote-Gerät zuzugreifen.
Klicken Sie auf Exchange. Die Sicherheitszertifikate werden zwischen der lokalen Appliance und der Remote-Appliance ausgetauscht. Nachdem die Zertifikate ausgetauscht wurden, kann die lokale Appliance mit der Remote-Appliance verbunden werden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eSecurity certificates are crucial for establishing secure communication between backup/recovery appliances, requiring matching certificates for all entities involved.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSecure relationships can be established by either exchanging certificates directly between two entities or by downloading a certificate from each appliance and uploading it to the other.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCertificates can be viewed, deleted, downloaded, or uploaded via the appliance management interface, accessible through the Manage tab.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo facilitate certificate exchange, users must provide the IP address and administrator password of the remote appliance, ensuring secure administrative access to both appliances.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDeleting an existing certificate is necessary to disconnect communication or when the certificate becomes invalid and needs replacement.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Manage security certificates\n\nThe backup/recovery appliance uses digital certificates to ensure secure\ncommunication between appliances. All entities in a configuration must\nhave matching security certificates in order to establish a secure\nrelationship.\n\nThere are two methods to establish a secure relationship between entities:\n\n- Exchange certificates between two entities\n- Download a certificate from each appliance and then upload them to the other appliance.\n\nView certificates\n-----------------\n\nUse these instructions to view the certificate of all entities connected to the\nlocal appliance in the non-sharing mode:\n\n1. Click the **Manage** tab and select **Appliances** from the drop-down menu.\n2. Select an appliance.\n3. Click **Configure Appliance** to open the **Appliance Configuration** page.\n4. Go to **Appliance Settings \\\u003e Certificates**. A list of all appliances connected to the local appliance is displayed, along with the corresponding certificates.\n\nDelete a certificate\n--------------------\n\nYou might need to delete an existing certificate in the following situations:\n\n- To disconnect the communication.\n- When an existing certificate becomes invalid. In such cases, you might need to remove the old one and upload the new certificate.\n\nUse these instructions to delete a security certificate:\n\n1. Click the **Manage** tab and select **Appliances** from the drop-down menu.\n2. Select an appliance.\n3. Click **Configure Appliance** to open the **Appliance Configuration** page.\n4. Go to **Appliance Manager \\\u003e Certificate**.\n5. Select the certificate and click the **Remove** button.\n6. Click **Yes** in the confirmation dialog.\n\nDownload a certificate\n----------------------\n\nUse these instructions to download a security certificate:\n\n1. Click the **Manage** tab and select **Appliances** from the\n drop-down menu.\n\n The **Appliances** page opens.\n2. Select an appliance.\n\n3. Click **Configure Appliance** to open the **Appliance Configuration** page.\n\n4. Click the gear icon in the bottom left corner of the page and select\n **Download Certificate** from the drop-down menu.\n\n | **Note:** To join this backup/recovery appliance to another, you will have to upload this certificate to the other appliance.\n\nUpload a certificate\n--------------------\n\nUse these instructions to upload a security certificate:\n\n1. Click the **Manage** tab and select **Appliances** from the\n drop-down menu.\n\n The **Appliances** page opens.\n2. Select an appliance.\n\n3. Click **Configure Appliance** to open the **Appliance Configuration** page.\n\n4. Click the gear icon in the bottom left corner of the page and\n select **Upload Certificate** from the drop-down menu.\n The **Choose a certificate to import** window opens.\n\n5. Browse and select the certificate file and then click **Open** .\n The certificate is listed in the certificate store\n at **Manage** \\\u003e **Appliances** \\\u003e **System** \\\u003e **Configuration** \\\u003e\n **Appliance Settings** \\\u003e **Certificates**.\n\nExchange certificates\n---------------------\n\nCertificate exchange is a quick way to download certificates when\nyou have secure administrative access to both appliances.\n\nUse these instructions to exchange security certificates between two\nbackup/recovery appliances:\n\n1. Click the **Manage** tab and select **Appliances** from the\n drop-down menu.\n\n The **Appliances** page opens.\n2. Select an appliance.\n\n3. Click **Configure Appliance** to open the **Appliance Configuration** page.\n\n4. Click the gear icon in the bottom left corner of the page and\n select **Certificate Exchange** from the drop-down menu.\n\n The **Exchange Certificates** dialog appears.\n5. Enter the IP address of the remote appliance.\n\n6. In the space provided, enter the administrator password to access the remote\n appliance.\n\n7. Click **Exchange**. The security certificates are exchanged\n between the local appliance and the remote appliance. After the\n certificates are exchanged, the local appliance can be joined\n with the remote appliance."]]