Sicherheitszertifikate verwalten

Die Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance verwendet digitale Zertifikate, um eine sichere Kommunikation zwischen Appliances zu ermöglichen. Alle Entitäten in einer Konfiguration müssen über übereinstimmende Sicherheitszertifikate verfügen, um eine sichere Verbindung herzustellen.

Es gibt zwei Methoden, um eine sichere Beziehung zwischen Entitäten herzustellen:

  • Zertifikate zwischen zwei Entitäten austauschen
  • Laden Sie ein Zertifikat von jeder Appliance herunter und laden Sie es dann auf die andere Appliance hoch.

Zertifikate aufrufen

Folgen Sie dieser Anleitung, um das Zertifikat aller Entitäten aufzurufen, die im Modus ohne Freigabe mit der lokalen Appliance verbunden sind:

  1. Klicken Sie auf den Tab Verwalten und wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Haushaltsgeräte aus.
  2. Wählen Sie ein Haushaltsgerät aus.
  3. Klicken Sie auf Gerät konfigurieren, um die Seite Gerätekonfiguration zu öffnen.
  4. Gehen Sie zu Appliance Settings > Certificates (Geräteeinstellungen > Zertifikate). Es wird eine Liste aller Geräte angezeigt, die mit dem lokalen Gerät verbunden sind, zusammen mit den entsprechenden Zertifikaten.

Zertifikat löschen

In den folgenden Fällen müssen Sie möglicherweise ein vorhandenes Zertifikat löschen:

  • Um die Kommunikation zu trennen.
  • Wenn ein vorhandenes Zertifikat ungültig wird. In solchen Fällen müssen Sie möglicherweise das alte Zertifikat entfernen und das neue hochladen.

So löschen Sie ein Sicherheitszertifikat:

  1. Klicken Sie auf den Tab Verwalten und wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Haushaltsgeräte aus.
  2. Wählen Sie ein Haushaltsgerät aus.
  3. Klicken Sie auf Gerät konfigurieren, um die Seite Gerätekonfiguration zu öffnen.
  4. Gehen Sie zu Appliance Manager > Zertifikat.
  5. Wählen Sie das Zertifikat aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen.
  6. Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf Ja.

Zertifikat herunterladen

So laden Sie ein Sicherheitszertifikat herunter:

  1. Klicken Sie auf den Tab Verwalten und wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Geräte aus.

    Die Seite Geräte wird geöffnet.

  2. Wählen Sie ein Haushaltsgerät aus.

  3. Klicken Sie auf Gerät konfigurieren, um die Seite Gerätekonfiguration zu öffnen.

  4. Klicken Sie links unten auf der Seite auf das Zahnradsymbol und wählen Sie im Drop-down-Menü Zertifikat herunterladen aus.

Zertifikat hochladen

So laden Sie ein Sicherheitszertifikat hoch:

  1. Klicken Sie auf den Tab Verwalten und wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Geräte aus.

    Die Seite Geräte wird geöffnet.

  2. Wählen Sie ein Haushaltsgerät aus.

  3. Klicken Sie auf Gerät konfigurieren, um die Seite Gerätekonfiguration zu öffnen.

  4. Klicken Sie links unten auf der Seite auf das Zahnradsymbol und wählen Sie im Drop-down-Menü Zertifikat hochladen aus. Das Fenster Zertifikat zum Importieren auswählen wird geöffnet.

  5. Suchen Sie nach der Zertifikatsdatei, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Öffnen. Das Zertifikat ist im Zertifikatsspeicher unter Verwalten > Geräte > System > Konfiguration > Geräteeinstellungen > Zertifikate aufgeführt.

Zertifikate austauschen

Der Zertifikatsaustausch ist eine schnelle Möglichkeit, Zertifikate herunterzuladen, wenn Sie sicheren Administratorzugriff auf beide Appliances haben.

Folgen Sie dieser Anleitung, um Sicherheitszertifikate zwischen zwei Sicherungs-/Wiederherstellungsgeräten auszutauschen:

  1. Klicken Sie auf den Tab Verwalten und wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Geräte aus.

    Die Seite Geräte wird geöffnet.

  2. Wählen Sie ein Haushaltsgerät aus.

  3. Klicken Sie auf Gerät konfigurieren, um die Seite Gerätekonfiguration zu öffnen.

  4. Klicken Sie links unten auf der Seite auf das Zahnradsymbol und wählen Sie im Drop-down-Menü Zertifikatsaustausch aus.

    Das Dialogfeld Exchange-Zertifikate wird angezeigt.

  5. Geben Sie die IP-Adresse der Remote-Appliance ein.

  6. Geben Sie in das dafür vorgesehene Feld das Administratorpasswort ein, um auf das Remote-Gerät zuzugreifen.

  7. Klicken Sie auf Exchange. Die Sicherheitszertifikate werden zwischen der lokalen Appliance und der Remote-Appliance ausgetauscht. Nachdem die Zertifikate ausgetauscht wurden, kann die lokale Appliance mit der Remote-Appliance verbunden werden.