Wenn beim Hinzufügen einer neuen Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance ein Konflikt auftritt, beheben Sie den Konflikt auf dem Gerät, auf dem das Problem auftritt. Je nach Art des Konflikts haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Benennen Sie in Konflikt stehende Sicherungsvorlagen auf der Appliance um.
- Ändern Sie eine in Konflikt stehende Sicherungsvorlage auf dem Gerät, um die fehlenden Richtlinien hinzuzufügen oder die zusätzlichen Richtlinien zu entfernen.
- Ändern Sie die Attribute in der abweichenden Richtlinie (oder den abweichenden Richtlinien) in der in Konflikt stehenden Sicherungsvorlage auf der Appliance, damit die Attribute übereinstimmen.
- Ändern Sie die Dienste oder Rechte, die mit der auf dem Gerät erkannten Rolle in Konflikt stehen, sodass sie übereinstimmen.
Importierte Sicherungsvorlagen, Nutzer und Rollen, die bereits in der Verwaltungskonsole vorhanden sind (mit demselben Namen), werden folgendermaßen behandelt:
- Sicherungsvorlagen: Vorlagen durchlaufen in der Verwaltungskonsole einen Konfliktlösungsprozess, der unten beschrieben wird.
- Nutzer: Nutzer, die bereits in der Verwaltungskonsole vorhanden sind, werden ignoriert und nicht von der Appliance importiert.
- Rollen: Rollen durchlaufen in der Verwaltungskonsole einen Konfliktlösungsprozess, der unten beschrieben wird.
Inhaber der Vorlage
Importierte Sicherungsvorlagen und zugehörige Richtlinien, die über die Verwaltungskonsole verwaltet werden, können über die Verwaltungskonsole geändert werden. Nachdem Sie der Verwaltungskonsole eine Appliance hinzugefügt haben, sollten Sie nach dem ersten Import keine zusätzlichen Richtlinienvorlagen auf der verwalteten Appliance erstellen. Wenn Sie nach dem Import zusätzliche Richtlinienvorlagen auf demselben Gerät erstellen, wird die Vorlage, wenn das Gerät mit der Verwaltungskonsole synchronisiert und der Vorlage der nicht verwalteten Konsole hinzugefügt wird, als eigenständige Vorlage betrachtet. In diesem Fall kann die Vorlage nur zum Erfassen von Anwendungsdaten von der ursprünglichen Appliance verwendet werden und kann nicht für andere Appliances freigegeben werden, die über die Verwaltungskonsole verwaltet werden.
Ungültige IP-Adresse oder ungültiger voll qualifizierter Domainname (FQDN) der Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliance
In der Verwaltungskonsole wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn Sie:
- Geben Sie eine ungültige IP-Adresse oder einen ungültigen FQDN der Appliance ein, die Sie der Verwaltungskonsole hinzufügen möchten.
- Versuchen Sie, das abhängige Gerät vor dem primären Gerät zu befördern.
- Sie versuchen, ein Gerät hinzuzufügen, das bereits über eine andere Verwaltungskonsole verwaltet wird. Sicherungs-/Wiederherstellungs-Appliances können nur über eine einzige Verwaltungskonsole verwaltet werden.
Im folgenden Beispiel wurde für ein Gerät eine ungültige IP-Adresse eingegeben und der Importstatus ist Fehlgeschlagen.
Wenn ein Problem mit einer falschen IP-Adresse oder einem falschen FQDN auftritt, prüfen Sie, ob Sie die richtige IP-Adresse oder den richtigen Hostnamen der Appliance eingegeben haben. Sie müssen die richtigen Informationen für die Appliance eingeben, damit sie über die Verwaltungskonsole als verwaltetes Gerät hinzugefügt werden kann.
Wenn die Appliance, die Sie der Verwaltungskonsole hinzufügen möchten, im Freigabemodus verbunden ist, muss immer zuerst die primäre Appliance der Verwaltungskonsole hinzugefügt werden. Die primäre Appliance wird als Quelle für den Import von Objekten in die Verwaltungskonsole verwendet. Die freigegebenen Objekte der abhängigen Appliance sind mit denen der primären Appliance identisch. Achten Sie darauf, zuerst das Hauptgerät und dann das abhängige Gerät hinzuzufügen. Die Reihenfolge, in der Geräte hinzugefügt werden, die im gemeinsamen Modus verbunden sind, ist sehr wichtig.
Wenn der Import fehlschlägt, weil die Appliance von einer anderen Verwaltungskonsole verwaltet wird, denken Sie daran, dass Sie dieselbe Appliance nicht mehreren Verwaltungskonsolen hinzufügen können. Wenn es wichtig ist, dass diese Appliance von einer anderen Verwaltungskonsole verwaltet wird, entfernen Sie sie zuerst aus der ursprünglichen Verwaltungskonsole und fügen Sie sie dann einer anderen Verwaltungskonsole hinzu.
Konflikt mit importierten Objekten von der Appliance
Wenn Sie der Verwaltungskonsole eine neue Appliance hinzufügen, wird während der Testphase des Importprozesses ein Protokoll angezeigt, in dem alle Importaktionen und -entscheidungen aufgeführt sind. Das Protokoll enthält eine Zusammenfassung der Objekte, die importiert und der Verwaltungskonsole hinzugefügt wurden (Vorlagen, Rollen und Nutzer), sowie alle Konfliktbereiche in Sicherungsvorlagen oder Rollen mit der eingehenden Appliance, die in der Verwaltungskonsole vorhanden sind.
Objektkonflikte während des Importvorgangs können unter den folgenden Bedingungen auftreten:
- Sicherungsvorlagen mit demselben Namen haben auf der Appliance und in der Verwaltungskonsole eine unterschiedliche Anzahl von Richtlinien oder definierten Attributen.
- Rollen mit demselben Namen haben unterschiedliche Rechte für Dienste oder Zugriffssteuerungsebenen (ACL) zwischen der Appliance und der Verwaltungskonsole.
Im folgenden Beispiel wird beispielsweise Folgendes beschrieben:
- In den Standard- und Enterprise-Vorlagen auf dem empfangenen Gerät und in der Verwaltungskonsole fehlen Richtlinien.
- Bestimmte Rechte fehlen in der grundlegenden Rolle in der zu übernehmenden Appliance und in der Verwaltungskonsole.
Wenn ein Konflikt auftritt, beheben Sie ihn auf dem Gerät wie in der folgenden Tabelle beschrieben.
Conflict (Konflikt) | Problemquelle | Mögliche Lösung |
---|---|---|
Sicherungsvorlagen | Sicherungsvorlagen mit demselben Namen haben auf der Appliance und in der Verwaltungskonsole eine unterschiedliche Anzahl von Richtlinien. | Führen Sie auf dem Gerät eine der folgenden Aktionen aus:
|
Sicherungsvorlagen | Die Richtlinien für Sicherungspläne mit derselben Vorlage haben unterschiedliche Attribute, einschließlich des Richtlinientyps, auf der Appliance und in der Verwaltungskonsole. | Führen Sie auf dem Gerät eine der folgenden Aktionen aus:
|
Rollen | Rollen mit demselben Namen haben unterschiedliche Dienste oder ACL-Berechtigungen (Access Control Level) auf der Appliance und in der Verwaltungskonsole. | Ändern Sie auf dem Gerät die Dienste oder Rechte, die mit der Rolle in Konflikt stehen, sodass sie übereinstimmen. |
Rollen | Es wurden Unterschiede bei den Rollenberechtigungen zwischen der Appliance und der Verwaltungskonsole erkannt. | Löschen Sie die problematische Rolle in der Verwaltungskonsole und versuchen Sie dann noch einmal, die Appliance hinzuzufügen. |