Fehler und Fehlerbehandlung in Cloud Storage
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Der Zugriff auf Google Cloud Storage erfolgt über das App Engine-Feature UrlFetch
. Deshalb bestehen drei mögliche Fehlerquellen:
- Vorübergehende Fehler von App Engine UrlFetch
- Vorübergehende Fehler von Google Cloud Storage
- Google Cloud Storage-Fehler im Zusammenhang mit Buckets und der Objektautorisierung
Die App Engine-Clientbibliothek für Cloud Storage verarbeitet Zeitüberschreitungsfehler sowohl auf der App Engine-Seite als auch auf der Google Cloud Storage-Seite und führt Wiederholungsversuche automatisch durch. Daher muss Ihre Anwendung keine Logik hinzufügen, um dies zu handhaben. Die Konfiguration des Zeitüberschreitungs- und Wiederholungsmechanismus wird über die Klasse RetryParams bereitgestellt, mit der Sie einige oder alle Standardeinstellungen ändern können. Sie können Änderungen für alle Funktionsaufrufe vornehmen oder mit dem Parameter retry_params
der Funktion Änderungen für einen bestimmten Aufruf angeben.
Fehler
In der App Engine-Clientbibliothek für Cloud Storage sind die folgenden Ausnahmefehlerklassen definiert:
- cloudstorage.Error
-
Die Basisklasse für alle Ausnahmen in diesem Paket. Fehler können von App Engine oder von Google Cloud Storage generiert werden. Weitere Informationen zu HTTP-Fehlercodes von Google Cloud Storage finden Sie unter HTTP-Status- und -Fehlercodes in der Google Cloud Storage-Dokumentation.
- cloudstorage.AuthorizationError
- Von Google Cloud Storage wurde eine nicht autorisierte Anfrage empfangen. Dieser Fehler kann auftreten, wenn eine autorisierte Anwendung ein abgelaufenes Zugriffstoken verwendet. In der Regel wird dieser Fehler automatisch in der App Engine-Clientbibliothek für Cloud Storage behandelt, die ein neues Zugriffstoken abruft und die Anfrage wiederholt.
- cloudstorage.ForbiddenError
Dieser Fehler (403) zeigt an, dass der Nutzer nicht von Google Cloud Storage autorisiert wurde, den Request zu stellen.
- Die verschiedenen möglichen Ursachen für diesen Fehler sind in der Google Cloud Storage-Fehlerdokumentation für 403 – Unzulässig aufgeführt.
- Eine häufige Ursache für diesen Fehler ist, dass die Bucket-Berechtigungen (Bucket-ACL) nicht ordnungsgemäß für den Zugriff durch Ihre Anwendung festgelegt sind. Weitere Informationen zum Einrichten des Zugriffs finden Sie unter Google Cloud Storage-Authentifizierung.
- cloudstorage.NotFoundError
-
HTTP-Fehler 404. Der Bucket oder das Objekt, das Sie in einem Aufruf von
cloudstorage.delete()
, cloudstorage.listbucket()
, cloudstorage.open()
oder cloudstorage.stat()
angegeben haben, ist nicht vorhanden.
- cloudstorage.TimeoutError
- Dieser Fehler tritt auf, wenn die Kontaktaufnahme mit Google Cloud Storage-Servern selbst nach mehreren Versuchen fehlschlägt. (Weitere Informationen zum Ändern der Standardbehandlung von Zeitüberschreitungen und Wiederholungsversuchen finden Sie unter RetryParams.)
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe App Engine client library for Cloud Storage handles timeout errors and retries automatically, eliminating the need for manual handling in your app.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe \u003ccode\u003eRetryParams\u003c/code\u003e class allows customization of timeout and retry settings, which can be applied globally or to specific function calls.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eErrors related to Google Cloud Storage access can stem from transient issues, or from bucket and object authorization, in addition to transient errors coming from App Engine \u003ccode\u003eUrlFetch\u003c/code\u003e.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe \u003ccode\u003ecloudstorage\u003c/code\u003e library defines exception classes like \u003ccode\u003eError\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003eAuthorizationError\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003eForbiddenError\u003c/code\u003e, \u003ccode\u003eNotFoundError\u003c/code\u003e, and \u003ccode\u003eTimeoutError\u003c/code\u003e to handle various error scenarios.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003e\u003ccode\u003eForbiddenError\u003c/code\u003e (403) is common when the bucket permissions (bucket ACL) are not configured properly to allow access from the application.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Cloud Storage Errors and Error Handling\n\nGoogle Cloud Storage is accessed by the App Engine ` UrlFetch ` feature. As a result,\nthere are three sources of possible errors:\n\n- App Engine UrlFetch transient errors.\n- Google Cloud Storage transient errors.\n- Google Cloud Storage errors related to buckets and object authorization.\n\nThe App Engine client library for Cloud Storage handles timeout errors on both the App Engine side and\nthe Google Cloud Storage side and performs retries automatically, so your app does not need to\nadd logic to handle this. The configuration of the timeout and retry mechanism\nis exposed through the [RetryParams](/appengine/docs/legacy/standard/python/googlecloudstorageclient/retryparams_class)\nclass, which you can use to change any or all of the default settings. You can\nmake your changes to apply to all function calls or you can specify changes for\na specific call using the function's `retry_params` parameter.\n\nErrors\n------\n\nThe App Engine client library for Cloud Storage has the following error exception classes defined:\n\ncloudstorage.Error\n\n: The base class for all exceptions in this package. Errors can be\n generated from App Engine or from Google Cloud Storage. For details on HTTP\n error codes from Google Cloud Storage, see\n [HTTP Status and Error\n Codes](/storage/docs/reference-status#standardcodes) in the Google Cloud Storage documentation.\n\ncloudstorage.AuthorizationError\n: An unauthorized request was received by Google Cloud Storage. This error can occur if an\n authorized app is using an access token that has expired. Normally, this error\n is handled automatically in the App Engine client library for Cloud Storage, which gets a new access token\n and retries the request.\n\ncloudstorage.ForbiddenError\n\n: This error (403) indicates that the user was not authorized by Google Cloud Storage to\n make the request.\n\n - The various possible causes for this error are listed in the [Google Cloud Storage error\n documentation](/storage/docs/reference-status#standardcodes) for **403-Forbidden**.\n - A common source of this error is that the bucket permissions (bucket ACL) are not set properly to allow your app access. See [Google Cloud Storage Authentication](/storage/docs/authentication) for information on setting up access.\n\n \u003cbr /\u003e\n\ncloudstorage.NotFoundError\n:\n HTTP error 404. The bucket or object you specified in a call to\n `cloudstorage.delete()`, `cloudstorage.listbucket()`,\n `cloudstorage.open()`,\n or `cloudstorage.stat()` does not exist.\n\ncloudstorage.TimeoutError\n:\n This error is raised when the attempt to contact Google Cloud Storage servers times out even\n after retry attempts. (See\n [RetryParams](/appengine/docs/legacy/standard/python/googlecloudstorageclient/retryparams_class)\n for information on changing the default timeout handling and retries."]]