Zugriff auf freigegebene VPC einrichten

Workstationcluster mit einer freigegebenen VPC erstellen

So erstellen Sie Workstation-Cluster mit einer freigegebenen VPC:

  1. Rufen Sie zuerst das Verwaltungsdienstkonto für den Dienst ab oder erstellen Sie es. Wenn Sie kein Dienstkonto haben und eines erstellen müssen, verwenden Sie den folgenden Befehl:

    gcloud beta services identity create --service=workstations.googleapis.com \
        --project=$PROJECT_ID
    

    Ersetzen Sie $PROJECT_ID durch Ihre Projekt-ID. Sie finden die Projekt-ID in der Google Cloud Console. Klicken Sie dazu in der Menüleiste auf den Projektnamen  Google Cloud und suchen Sie im Dialogfeld Projektname und ‑ID nach der ID.

  2. Weisen Sie dem Dienstkonto für die Verwaltung der Workstations die Rolle roles/compute.networkUser im Subnetz der freigegebenen VPC zu. Die Form des Verwaltungsdienstkontos finden Sie im Hinweis im vorherigen Schritt.

  3. Geben Sie beim Erstellen des Workstation-Clusters in der Google Cloud Console das freigegebene VPC-Netzwerk und das Subnetzwerk an. Dieser Schritt ist nur möglich, wenn das Subnetz für den Nutzer freigegeben ist, der die Console verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Freigegebene VPC bereitstellen.

Allgemeine Informationen zum Zugriff auf freigegebene VPCs finden Sie unter Freigegebene VPC.

Wenn Sie einen Workstation-Cluster erstellen, ordnet Cloud Workstations den Cluster einem bestimmten Subnetz zu und alle Workstations werden in dieses Subnetz platziert. Wenn Sie VPC-Flusslogs aktivieren möchten, müssen Sie die Protokollierung für dieses Subnetz aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter VPC-Flusslogs für ein vorhandenes Subnetz aktivieren.

Nächste Schritte