Workstation erstellen und starten

Erste Schritte zum Erstellen einer Workstation mit Cloud Workstations.

Eine Workstation ist eine vorkonfigurierte Entwicklungsumgebung, die von Administratoren oder Plattformteams in einer Workstationkonfiguration definiert wird. Die Workstationkonfiguration enthält das von der Workstation verwendete Container-Image. Ihre Administratoren entscheiden, ob sie eines der vorkonfigurierten Basis-Images von Cloud Workstations verwenden oder einen Verweis auf ein benutzerdefiniertes Container-Image angeben möchten.


Klicken Sie auf Anleitung, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung für diese Aufgabe direkt in der Google Cloud Console auszuführen:

Anleitung


Hinweise

Prüfen Sie vor der Verwendung von Cloud Workstations, ob Sie die erforderlichen Berechtigungen haben und die erforderlichen Einrichtungsschritte ausgeführt haben. Wenn Sie diese Einrichtung bereits abgeschlossen haben, können Sie diesen Abschnitt überspringen.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Google Cloud-Konto an. Wenn Sie mit Google Cloud noch nicht vertraut sind, erstellen Sie ein Konto, um die Leistungsfähigkeit unserer Produkte in der Praxis sehen und bewerten zu können. Neukunden erhalten außerdem ein Guthaben von 300 $, um Arbeitslasten auszuführen, zu testen und bereitzustellen.
  2. In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.

    Go to project selector

  3. Die Abrechnung für das Google Cloud-Projekt muss aktiviert sein.

  4. In the Google Cloud console, on the project selector page, select or create a Google Cloud project.

    Go to project selector

  5. Die Abrechnung für das Google Cloud-Projekt muss aktiviert sein.

  6. Cloud Workstations API aktivieren.

    Aktivieren Sie die API

  7. Optional: Wenn in der Google Cloud Console keine Workstationkonfigurationen verfügbar sind, bitten Sie Ihren Administrator, eine Workstationkonfiguration für Sie zu erstellen. Alternativ können Sie dafür sorgen, dass Sie die IAM-Rolle „Cloud Workstations Admin“ für das Projekt haben, damit Sie diese Ressourcen selbst erstellen können. Wenn Sie Ihre IAM-Rollen prüfen möchten, rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite „IAM“ auf:

    Zu IAM

Workstation erstellen

So erstellen Sie eine Workstation:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Cloud Workstations > Workstations auf.

    Zu den Workstations

  2. Klicken Sie auf add_boxErstellen.

    Der Link Erstellen ist möglicherweise deaktiviert, wenn im Projekt keine Workstationkonfigurationen vorhanden sind oder Sie keine Berechtigungen zum Aufrufen dieser Workstations haben. Bitten Sie den Cloud Workstations-Administrator Ihrer Organisation, eine Workstationkonfiguration für Sie zu erstellen.

  3. Übernehmen Sie den standardmäßigen Workstation-Namen.

    Sie können auch einen eigenen Ressourcennamen für Ihre Workstation eingeben, z. B. test-workstation. Folgen Sie den Namenskonventionen für Compute Engine-Ressourcen und wählen Sie einen Namen aus, der innerhalb des Workstationclusters eindeutig ist.

  4. Klicken Sie auf den arrow_drop_downErweiterungspfeil im Feld Konfiguration und wählen Sie die Workstationkonfiguration aus, um Ihre Workstation zu definieren.

  5. Klicken Sie auf Erstellen, um die Workstation zu erstellen.

Workstation starten

Nachdem Sie eine Workstation erstellt haben, können Sie sie starten und anschließend starten, um mit der Entwicklung zu beginnen:

  1. Klicken Sie auf Workstations.
  2. Suchen Sie in der Liste der verfügbaren Workstations nach der erstellten Workstation, klicken Sie das Kästchen daneben an und klicken Sie dann auf Starten. Dadurch wird Ihre Workstation gestartet und mit der Konfiguration der übergeordneten Workstation abgeglichen.
  3. Wenn Sie zum Starten der Workstation aufgefordert werden, klicken Sie zur Bestätigung auf Starten. Der Status ändert sich in Wird gestartet und das Statussymbol refresh dreht sich, während der Startvorgang läuft. Es kann einige Minuten dauern, bis die Workstation gestartet ist.
  4. Wenn Ihre Workstation bereit ist, ändert sich der Status in Wird ausgeführt und das Statussymbol ändert sich in ein check_circle Häkchen.
  5. Klicken Sie auf Starten. Die Workstation stellt standardmäßig eine Verbindung zu Port 80 her.

    Optional: Sie können auch auf den Erweiterungspfeil arrow_drop_down neben Starten klicken und aus der Liste der Startoptionen auswählen:

    • Mit Port 80 verbinden (Standardeinstellung)
    • Verbindung zur Web-App über den Port herstellen
    • Portweiterleitung
    • Verbindung über SSH herstellen
    • Mit JetBrains Gateway starten (wenn Sie eine JetBrains-IDE verwenden)
  6. Das folgende Beispiel zeigt die Begrüßungsseite für den Base Editor von Cloud Workstations. Je nachdem, wie Sie Ihre Workstationkonfiguration definieren, kann Ihre Seite anders aussehen:

    Cloud Workstations-Basiseditor

    Weitere Informationen zum Herstellen einer Verbindung über SSH finden Sie unter SSH-Unterstützung.

    Weitere Informationen zum Herstellen einer Verbindung zu Webanwendungen, die auf Ihrer Workstation ausgeführt werden, finden Sie unter Auf HTTP-Server zugreifen, die auf einer Workstation ausgeführt werden.

Bereinigen

So löschen Sie eine Workstation über die Google Cloud Console:

  1. Rufen Sie in der Google Cloud Console Cloud Workstations > Workstations auf.
  2. Klicken Sie auf das Kästchen neben der Workstation, die Sie löschen möchten.
  3. Klicken Sie auf das Optionsmenü more_vertMore (Mehr) und wählen Sie Delete (Löschen) aus, um die ausgewählte Workstation zu löschen.

Wenn Ihre Workstationkonfiguration nichtflüchtige Speicher verwendet und die Rückforderungsrichtlinie so eingestellt ist, dass nichtflüchtige Speicher nach dem Löschen der Workstation beibehalten werden, erinnern Sie Ihren Cloud Workstations Admin daran, den nichtflüchtigen Speicher manuell für Sie zu löschen. Weitere Informationen zum Löschen von Workstationkonfigurationen, Workstationclustern und Google Cloud-Projekten finden Sie unter Ressourcen löschen.

Nächste Schritte