Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Übersicht
Polyglot-Stimmen können mehrere Sprachen sprechen.
Jede Polyglot-Stimme hat eine Sprache und eine Sprechernummer. Zum Beispiel ist „fr-FR-Polyglot‑1“ Sprecher 1 für Französisch, „en-US-Polyglot‑1“ ist Sprecher 1 für amerikanisches Englisch und „en-AU-Polyglot‑2“ ist Sprecher 2 für australisches Englisch.
Beispiel 1. Stimme „en-US-Polyglot‑1“
Beispiel 2. Stimme „en-AU-Polyglot‑1“
Beispiel 3. Stimme „es-US-Polyglot‑1“
Beispiel 4. Stimme „fr-FR-Polyglot‑1“
Auf Anfrage sind Polyglot-Funktionen auch für eine benutzerdefinierte Stimme verfügbar.
Eine vollständige Liste der in Ihrer Sprache verfügbaren Stimmen finden Sie auf der Seite Unterstützte Stimmen. Text-to-Speech verwendet eine bestimmte Stimme aus dieser Liste. Legen Sie dazu beim Senden einer Anfrage an die API die Felder VoiceSelectionParams fest. Weitere Informationen zum Senden einer synthesize-Anfrage finden Sie in den Kurzanleitungen zu Text-to-Speech.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-15 (UTC)."],[],[],null,[]]