Von Cloud Talent Solution v2beta1 zu v2 migrieren

In diesem Artikel werden die Schritte und Überlegungen zur Migration von Cloud Talent Solution v2beta1 zu v2 erläutert.

Verfahren

Die allgemeinen Verfahren zum Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen und Suchen von Jobs bleiben gleich.

Änderungen am Objekt "Job"

  • Mehrere Felder innerhalb des Objekts "Job" wurden umbenannt. Eine vollständige Liste der Änderungen finden Sie in der V2-Version des Objekts "Job".
  • Zur Angabe von externen Jobs wurde ein neuer Telearbeitstyp hinzugefügt.
  • In V2Beta1 als verworfen markierte Felder wurden in V2 entfernt.
  • Als Ersatz für die vorhandenen Vergütungsfelder wurde das neue Feld "CompensationInfo" hinzugefügt.
  • Das Feld "Geolocations" wurde in "JobLocation" umbenannt.

Änderungen an den Jobindexierungsmethoden

Joberstellung

  • Das Feld "disable_fast_process" wurde entfernt. Erstellungsaufrufe werden jetzt standardmäßig asynchron durchgeführt.
  • Das neue Feld "disable_street_address_resolution" wurde hinzugefügt. Wenn Sie dieses Feld festlegen, versucht der Dienst nicht, die tatsächliche Adresse des Jobs abzuleiten. Dies ist in erster Linie für Personalagenturen gedacht, die den tatsächlichen Arbeitgeber nicht angeben möchten.

Jobaktualisierung

  • Der Dienstendpunkt "Update" wurde in "Patch" umbenannt.
  • Das Feld "disable_fast_process" wurde entfernt. Erstellungsaufrufe werden jetzt standardmäßig asynchron durchgeführt.
  • Das neue Feld "disable_street_address_resolution" wurde hinzugefügt. Wenn Sie dieses Feld festlegen, versucht der Dienst nicht, die tatsächliche Adresse des Jobs abzuleiten. Dies ist in erster Linie für Personalagenturen gedacht, die den tatsächlichen Arbeitgeber nicht angeben möchten.

Jobvervollständigung

  • Die automatische Vervollständigungsmethode "Complete(CompletionQuery)" wurde in "CompleteQuery(CompletionQuery)" umbenannt.
  • Die Antwort auf diese Funktion wurde in "CompleteQueryResponse" umbenannt.

Änderungen an Suchmethoden

  • Die Methoden "SearchFeaturedJobs" und "searchJobsForAlert" wurden entfernt. Stattdessen kann in einer einzelnen Suchmethode das Suchfeld "Mode" angegeben werden, um dasselbe Verhalten zu erzielen.
  • Die Methode "ListCities" wurde in "ListCompanyCities" umbenannt. Zusätzlich wurde der Parameter "ListCitiesRequest" in "ListCompanyCitiesRequest" umbenannt und die Antwort wurde von "ListCitiesResponse" in "ListCompanyCitiesResponse" geändert.
  • Mehrere Felder innerhalb der Suchmethode wurden umbenannt. Eine vollständige Liste aller Änderungen finden Sie in der V2-Version der Suchmethode.
  • Das Objekt "MatchingJob" wurde zur Angabe von Jobmetadaten und verwandten Suchmetadaten wie "jobSummary" und Snippets hinzuzufügen.
  • Der Suchtyp (regulär, hervorgehoben oder Jobbenachrichtigungen) wird über das Feld "Mode" angegeben.
  • Das Feld "sort_by" wurde in "order_by" umbenannt.
  • Die "histogram_facets" wird jetzt als Teil des Objekts "ResponseMetaData" zurückgegeben.

Änderungen an Auflistungsmethoden

  • Mehrere Felder innerhalb der Auflistungsmethoden wurden umbenannt. Eine vollständige Liste der Änderungen finden Sie in der V2-Version der Auflistungsmethoden.
  • Die Request- und Antwortobjekte wurden umbenannt.
  • Die Methode "ListCities" wurde in "ListCompanyCities" umbenannt. Die neue Funktionssignatur finden Sie in der Erläuterung zu "ListCompanyCities".
  • Die Methode "ListJobs" wurde in "ListCompanyJobs" umbenannt. Die neue Funktionssignatur finden Sie in der Erläuterung zu "ListCompanyJobs".
  • Die Methode "ListJobCategories" wurde in "ListCategories" umbenannt. Die neue Funktionssignatur finden Sie in der Erläuterung zu "ListCompanyCities".

Änderungen an Histogrammen

  • Die Funktionssignatur des Histogramm-Requests wurde geändert. Weitere Informationen finden Sie in der V2-Version von "Histogram".

Änderungen an Enum-Strings

  • Der Enum-String "JobCategory" wurde in "Category" geändert.
  • In der Klasse "LocationType" wurden mehrere Feldtypen umbenannt, z. B. "ADMIN1" in "ADMINISTRATIVE_AREA". Die aktualisierte Nomenklatur entnehmen Sie dem V2-Schema zu "LocationType".
  • Der neue Enum-String "Mode" wurde eingeführt, um den Modus der Suchanfrage anzugeben. Dadurch steht Ihnen jetzt eine einzelne Suchmethode zur Verfügung, die sowohl für reguläre Suchanfragen als auch für Suchen nach hervorgehobenen Jobs und die Suche nach Jobbenachrichtigungen gilt.
  • Der Enum-String "PostingRegion" wurde in "Region" umbenannt.
  • Der Enum-String "Telecommute" wurde zur Angabe der Telearbeitsattribute eines Jobs hinzugefügt.
  • Der Enum-String "TimeRange" wurde in "DateRange" umbenannt. Details zum Feld finden Sie in der Erläuterung zum Enum-String "DateRange".
  • Zur Angabe des Typs "Geolocation" wurde ein neuer Enum-String hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Geolocation.LocationType.

Änderungen an den Jobs Analytic Framework-Nachrichten (über Pub/Sub)

  • Mehrere Felder innerhalb des Objekts "ClientEvent" wurden umbenannt. Eine vollständige Liste der Änderungen finden Sie in der V2-Version des Objekts "ClientEvent".
  • Der Ereignistyp "SENT_CV" wurde hinzugefügt.
  • Die Felder "event_details" und "UserId" wurden entfernt.
  • Das Feld "Related_job_ids" wurde in "related_job_names" umbenannt. In diesem Feld werden trotzdem nur die von der Suche zurückgegebenen jobIds akzeptiert.
  • Das Versionsfeld wurde entfernt.