Dashboard-Managementtool

Cloud Talent Solution bietet jetzt Visualisierungen Ihrer Daten im CTS-Dashboard. Sie können diese Informationen verwenden, um Ihre API-Konfigurationen zu überwachen. Das Dashboard bietet auch Informationen darüber, wie sich Cloud Talent Solution auf das Verhalten von Arbeitssuchenden auf Ihrer Website auswirkt.

Das Dashboard zeigt Informationen in zwei Hauptabschnitten an:

  1. Suchdaten
  2. Clientereignisdaten

Suchdaten

Im Abschnitt Suchdaten werden zusammengefasste Informationen zu den über Ihren Dienst gesendeten Suchanfragen angezeigt. In diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zu den wichtigsten Abfragetexten und Standortfiltern. Das Diagramm Datenvalidierung der Suchdaten zeigt Datenprobleme an, damit Sie Probleme erkennen und beheben können. Das Validierungsdiagramm zeigt umsetzbare Informationen und Messwerte bei Suchanfragen mit Fehlern wie fehlende Nutzer-IDs, Sitzungs-IDs, Abfragetexte oder andere wichtige Informationen. Eine hohe Qualität der Suchdaten ist für die Leistung der Jobsuche wichtig.

Clientereignisdaten

Im Abschnitt Clientereignisdaten werden Informationen zum Nutzerverhalten angezeigt, die an die CTS als Clientereignisse zurückgesendet wurden. In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen zur Anzahl der Kundenereignisse pro Tag sowie zu den täglichen Annahmeraten und Aufrufraten.

In der Tabelle Datenvalidierung der Clientereignis werden Messwerte zu Ereignisdaten mit Fehlern angezeigt. Da Clientereignisdaten zum Trainieren Ihres Modells verwendet werden, sollten Sie prüfen, ob die von Ihrem Dienst an die CTS gesendeten Daten Ihren Erwartungen entsprechen. Sie können die Messwerte in dieser Tabelle verwenden, um Ihre Konfigurationen zu bewerten:

  1. Mehrere Impressionen: Cloud Talent Solution verwendet zum Erstellen von Aktionen IMPRESSION-Ereignisse. Die grundlegende Aktion besteht darin, dass die API als Antwort auf eine Suchanfrage eine Liste von Jobs an einen Jobsuchenden zurückgegeben hat. Cloud Talent Solution erwartet ein IMPRESSION-Ereignis pro Such-API-Anfrage. Mehrere Impressionsereignisse, die für eine einzelne Anfrage gesendet werden, können auf eine falsche Konfiguration hinweisen.

  2. Keine Impressionen: Ereignisse vom Typ IMPRESSION sind für das Training des Modells von entscheidender Bedeutung, und fehlende Ereignisse können das Lernmodell beeinträchtigen.

  3. Wiederverwendete eventId: EventId-Werte sind eindeutige Kennzeichnungen, die Sie diesem Feld zuweisen. Sie sollten sie niemals wiederverwenden. EventId-Werte müssen für das Google Cloud Platform-Projekt eindeutig sein, das Sie zum Aufrufen von Cloud Talent Solution verwenden.

  4. Ungültiges jobId: relatedJobNames wird verwendet, um dem Modell mitzuteilen, welche Jobs im Kontext eines Ereignisses liegen. Ein IMPRESSION-Ereignis sollte beispielsweise die von Google bereitgestellten IDs der Jobs enthalten, die dem Jobsuchenden angezeigt wurden. Cloud Talent Solution kann keine IDs akzeptieren, die nicht vom Google-System generiert wurden.

Daten zu Stellen und Unternehmen

Auf der Seite Jobs und Unternehmen finden Sie Informationen zu Jobs und Unternehmensdaten.

Auf dem Tab Zusammenfassung der Seite Jobs und Unternehmen finden Sie zusammengefasste Informationen zur Anzahl der Jobs und Unternehmen.

  • In der Tabelle Letzter Snapshot der Anzahlen werden die Anzahlen der offenen und gelöschten Stellen sowie die Anzahlen der aktiven Unternehmen des Vortags zusammengefasst. Dieser Snapshot wird einmal täglich aktualisiert.
  • Im Diagramm Anzahl im Zeitverlauf werden die Anzahl der Stellen und Unternehmen über einen von Ihnen ausgewählten Zeitraum visualisiert. Wählen Sie mithilfe der Drop-down-Filter die Typen, Nutzer und die Dauer aus, die angezeigt werden sollen.

Auf dem Tab Job-Metadaten finden Sie ein Suchtool für bestimmte Jobdetails. Sie können nach bis zu zehn Stellennamen oder Stellenanforderungs-IDs suchen, um eine Tabelle mit verfügbaren Metadaten für diese Stellen zu erhalten. Wenn für einen bestimmten Job keine Ergebnisse gefunden werden (z. B. ein falscher Name oder eine falsche ID eingegeben wurde), wird in der Tabellenzeile für den Jobnamen oder die Job-ID das Ergebnis NOT_FOUND angezeigt.

Auf dem Tab Exporte können Sie Daten für Stellen, Unternehmen oder Mieter nach BigQuery exportieren. In der Tabelle Datenexport sehen Sie die Exporte der letzten 30 Tage mit Links zu den einzelnen BigQuery-Datasets.

Weitere Informationen zur Verwendung dieser Tools finden Sie im Abschnitt Daten zu Jobs und Unternehmen.

Mehr Management-Tools

Weitere Informationen zur Überwachung und Fehlerbehebung Ihrer Daten finden Sie auf der Seite Cloud Talent Solution-Managementtools.