Daten-Logging

Google arbeitet fortwährend daran, seine Produkte zu verbessern. Dies beinhaltet auch die damit verbundene Verwendung von Kundendaten, sofern Kunden dem zugestimmt haben.

Standardmäßig protokolliert Speech-to-Text Audiodaten oder Transkripte von Kunden nicht. Falls Sie dabei helfen möchten, Speech-to-Text entsprechend Ihren Anforderungen weiter zu verbessern, können Sie sich für das Daten-Logging-Programm anmelden. Dieses Programm berechtigt Google zur Verwendung protokollierter Kundendaten, um die Dienstqualität von Speech-to-Text zu optimieren und zu verbessern. Im Gegenzug erhalten Sie Zugriff auf Sonderpreise.

Datenschutz und Sicherheit

Wenn Sie sich für das Programm Daten-Logging anmelden, protokolliert Google keine Kundendaten. Google verwendet nur die Daten, die im Rahmen des Projekts mit aktiviertem Daten-Logging an Speech-to-Text gesendet wurden. Sie können weiterhin andere Google Cloud-Projekte ohne aktiviertes Daten-Logging verwenden. Google verwendet nur diejenigen Daten, die Sie an diese Projekte senden, um den Dienst bereitzustellen.

Sie behalten die vollständigen Eigentumsrechte für alle Daten, die Sie in einem Projekt mit aktiviertem Daten-Logging hochladen. Google behält allerdings die Eigentumsrechte an den Modellen, die mithilfe dieser Daten trainiert wurden. Weitere Informationen zu den beim Daten-Logging geltenden Nutzungsbedingungen finden Sie in den Nutzungsbedingungen für das Daten-Logging.

Nur eine begrenzte Anzahl autorisierter Google-Mitarbeiter und Auftragnehmer hat Zugriff auf Kundendaten, die über das Daten-Logging erhoben werden. Google nutzt diese Daten ausschließlich dazu, seine Produkte und Dienste zu trainieren und zu verbessern. Google verwendet Kundendaten, einschließlich personenbezogener Daten, nicht dafür, Produkte, Dienste oder Werbung auf Kunden oder Nutzer von Kunden zuzuschneiden.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsrichtlinien von Google finden Sie im Whitepaper zur Sicherheit von Google Cloud.

Weitere Informationen