Übersicht
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
+
DeployStack ist eine Reihe von Anwendungen, die vorkonfiguriert und so konzipiert sind, dass sie gängige Anwendungsarchitekturen veranschaulichen. Jeder DeployStack enthält Terraform-Scripts für die Infrastruktur und Startcode. Wenn die Terraform-Scripts ausgeführt werden, wird die Architektur erstellt und der Code in dieser Infrastruktur bereitgestellt. Sie können den Code dann an die Anforderungen Ihrer Anwendung anpassen.
Wenn DeployStack keine App für Ihre Anforderungen hat, finden Sie im Cloud Architecture Center Best Practices, Implementierungsempfehlungen und mehr, mit denen Sie eine Google Cloud-Bereitstellung entwerfen können, die Ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht.
Die DeployStack-Bibliothek wird ständig erweitert. Schauen Sie also bald wieder vorbei, um weitere Anwendungen zu entdecken.
Architektur
Alle DeployStacks sind Open Source. Sie enthalten immer die folgenden Dateien:
- ./main.tf: das Terraform-Script, mit dem die Architektur bereitgestellt wird
- ./deploystack.json: Konfigurationsdatei für das Erfassungsskript.
In diesen Dateien wird festgelegt, welche Informationen DeployStack anfordert und welche Infrastruktur erstellt wird.
Funktionsweise
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um DeployStack auszuführen:
Klicken Sie auf den Link „In Cloud Shell öffnen“ für den Stack.
Wenn das Cloud Shell-Terminal geladen wird, wird DeployStack automatisch gestartet:
Geben Sie die erforderlichen Einstellungen ein. Diese Einstellungen werden dann in der Datei deploystack.json
konfiguriert.
Das Ergebnis dieses Befehls ist eine Datei mit dem Namen terraform.tfvars
.
Diese Datei enthält die benutzerdefinierten Einstellungen, mit denen die Architektur konfiguriert wird.
Nachdem die terraform.tfvars
erstellt wurde, ruft die Installationsroutine Terraform auf, um den Inhalt von main.tf
und terraform.tfvars
anzuwenden.
Nach Abschluss der Installation wird die Architektur im angegebenen Google Cloud-Projekt bereitgestellt.
Quellcode
Alle Stacks werden als Open-Source-Code auf GitHub veröffentlicht. Sie finden sie hier:
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-29 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-29 (UTC)."],[],[],null,["# Overview\n\n+\n\nDeployStack is a series of applications that are prebuilt and\narchitected to demonstrate common application architectures. Each DeployStack\nincludes infrastructure Terraform scripts and starter code. When the Terraform\nscripts run, they build the architecture and deploy the code into that\ninfrastructure. You can then customize the code to suit your application needs.\n\nIf DeployStack doesn't have an app to suit your needs, see the\n[Cloud Architecture Center](https://cloud.google.com/architecture/) for best\npractices, implementation recommendations, and more to help you design a Google\nCloud deployment that matches your business needs.\nThe DeployStack library is still growing, so check back soon for more\napplications.\n\nArchitecture\n------------\n\n[](./images/deploystack_diagram.svg)\n\nEach DeployStack is open-source. They will always contain the following\nfiles:\n\n- **./main.tf** - the Terraform script that deploys the architecture\n- **./deploystack.json** - a configuration file for the collection script.\n\nThese files dictate what information DeployStack will request and what\ninfrastructure will be built.\n\nHow does it work?\n-----------------\n\nRun your DeployStack by taking the following steps:\n\n1. Follow the \"Open in Cloud Shell\" link for the stack.\n\n2. When the Cloud Shell terminal loads, DeployStack will start up automatically:\n\n3. Enter the required settings as prompted. These settings are then configured in the `deploystack.json` file.\n\n The result of this command is an output a file named `terraform.tfvars`.\n This file gives Terraform the customized settings used to configure the\n architecture.\n4. Once the `terraform.tfvars` is created, the install routine calls Terraform\n to apply the contents of `main.tf` and `terraform.tfvars`.\n\n5. Upon completion of the install routine, the architecture is deployed\n in the designated Google Cloud project.\n\nSource Code\n-----------\n\nAll of the stacks are released as Open Source code on GitHub. They are here:\n\n- [DeployStack Core Project](https://github.com/googlecloudplatform/deploystack)\n- [Cost Sentry](https://github.com/googlecloudplatform/deploystack-cost-sentry)\n- [ETL Pipeline](https://github.com/googlecloudplatform/deploystack-etl-pipeline)\n- [Load Balanced Vms](https://github.com/googlecloudplatform/deploystack-load-balanced-vms)\n- [NoSQL Client Server](https://github.com/googlecloudplatform/deploystack-nosql-client-server)\n- [Ops Agent](https://github.com/googlecloudplatform/deploystack-ops-agent)\n- [Single VM](https://github.com/googlecloudplatform/deploystack-single-vm)\n- [Static Hosting with Domain](https://github.com/googlecloudplatform/deploystack-static-hosting-with-domain)\n- [Storage Event Function App](https://github.com/googlecloudplatform/deploystack-storage-event-function-app)\n- [Three Tier App](https://github.com/googlecloudplatform/deploystack-three-tier-app)\n- [Serverless End-To-End Photo Sharing Application](https://github.com/googlecloudplatform/deploystack-serverless-e2e-photo-sharing-app)\n\n\u003cbr /\u003e"]]