Wenn Sie automatische Updates bevorzugen, können Sie die Google Cloud CLI mit einem Snap-Paket auf Ubuntu-Systemen installieren. Dieses Paket enthält nur die gcloud-Befehle, gcloud alpha, gcloud beta, gsutil, docker-credential-gcloud und bq. Es enthält weder kubectl noch die App Engine-Erweiterungen, die für die Bereitstellung einer Anwendung mit der gcloud-Befehlszeile erforderlich sind. Wenn Sie diese Komponenten benötigen, installieren Sie stattdessen das Debian-Paket.
- 
    Wenn Sie das alte Snap-Paket 
google-cloud-sdkinstalliert haben, entfernen Sie es in der Befehlszeile: Sie können das neue Snap-Paket nicht installieren, ohne dieses Paket zu entfernen, da für beide Installationen dieselben Aliasse erforderlich sind.snap remove google-cloud-sdk
 - 
    Installieren Sie in der Befehlszeile das Snap-Paket der gcloud CLI:
    
snap install google-cloud-cli --classic
 - 
    Optional. Wenn Sie die gcloud-Befehlszeilentools zu 
PATHhinzufügen und die Befehlsvervollständigung in der Bash-Shell aktivieren möchten, fügen Sie/path/to/gcloud/completion.bash.incin Ihr Profil ein.Verwenden Sie für Zsh-Shells stattdessen
/path/to/gcloud/completion.zsh.inc. - 
    Führen Sie 
gcloud initaus, um die gcloud CLI zu initialisieren und zu beginnen:gcloud init