Datenprobleme in Flow Analyzer beheben

Verwenden Sie die folgende Anleitung, um häufige Probleme mit dem Flussanalyse-Tool zu beheben. Weitere Informationen zum Flow Analyzer finden Sie in der Übersicht.

Es werden keine Daten angezeigt.

Wenn Sie in Flow Analyzer keine Daten sehen, gehen Sie so vor:

  1. Achten Sie darauf, dass VPC-Flusslogs für die relevanten Subnetze aktiviert sind. Weitere Informationen finden Sie unter VPC-Flusslogs beim Erstellen eines Subnetzes aktivieren oder VPC-Flusslogs für ein vorhandenes Subnetz aktivieren.
  2. Achten Sie darauf, dass die Zeitachse richtig eingestellt ist. Wenn es im ausgewählten Zeitraum keinen Trafficfluss gibt, zeigt Flow Analyzer keine Daten an. Weitere Informationen finden Sie unter Zeitraumauswahl.
  3. Prüfen Sie die Einrichtung des Log-Buckets:
    • Sorgen Sie dafür, dass das Projekt einen Log-Bucket hat, der VPC-Flusslogs enthält.
    • Achten Sie darauf, dass VPC-Flusslogs für den Log-Bucket im Projekt nicht deaktiviert sind.
    • Achten Sie darauf, dass VPC-Flusslogs nicht an einen anderen Bucket weitergeleitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Zentralen Bucket konfigurieren.
    • Prüfen Sie, ob der Log-Bucket für die Verwendung von Loganalysen aktualisiert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Loganalysen aktivieren.
  4. Suchen Sie nach fehlenden Feldern und Filtern:
  5. Achten Sie darauf, dass die Abtastrate nicht zu niedrig ist.

Fehlende Metadatenfelder

Aus den folgenden Gründen gibt es in VPC-Flusslogs keine Metadatenfelder:

  • Metadaten sind in VPC-Flusslogs für dieses Projekt deaktiviert.
  • Der Trafficfluss ist Teil der projektübergreifenden Kommunikation.
  • Die tatsächlichen Daten sind unbekannt, da der Traffic von einer externen Ressource stammt.
  • Die Metadaten sind noch nicht verfügbar.

Ausgefilterte Felder in VPC-Flusslogs

Wenn Sie VPC-Flusslogs aktivieren, können Sie einen Filter anhand von Basis- und Metadatenfeldern festlegen, die nur Logs beibehalten, die dem Filter entsprechen. Alle anderen Logs werden verworfen, bevor sie in Logging geschrieben werden. Dadurch sparen Sie Geld und können die benötigte Zeit für die Suche nach den gewünschten Informationen reduzieren.

Sie oder andere Nutzer können nach einer beliebigen Teilmenge von Feldern des Eintragsformats filtern. Achten Sie darauf, dass die Pflichtfelder nicht von anderen Nutzern in Ihrem Projekt herausgefiltert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Logfilterung.

Niedrige Abtastrate

Wenn die Abtastrate zu niedrig eingestellt ist, werden keine Daten im Flow Analyzer angezeigt.

Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung für VPC-Flusslogs.

Feedback zum Flow Analyzer geben

Wenn Sie Feedback zum Flow Analyzer oder zu Problemen senden möchten, die bei der Verwendung von Flow Analyzer aufgetreten sind, gehen Sie so vor:

  1. Klicken Sie auf das Symbol Feedback geben. Der Bereich „Feedback an Google senden“ wird angezeigt.
  2. Beschreiben Sie Ihr Feedback.
  3. Wenn Sie einen Screenshot hinzufügen möchten, klicken Sie auf Screenshot erstellen. Mit dem Tool Bearbeiten können Sie auch den betreffenden Bereich markieren oder vertrauliche Informationen ausblenden.
  4. Wählen Sie den Inhalt des aktuellen Tabs aus.
  5. Klicken Sie auf Freigeben. Der Screenshot wird dem Feedback hinzugefügt.
  6. Klicken Sie auf Senden.

Nächste Schritte