Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Name
kf proxy-route – Einen lokalen Reverse-Proxy zu einer Route starten.
Zusammenfassung
kf proxy-route ROUTE [flags]
Beschreibung
Proxy-Route erstellt einen umgekehrten HTTP-Proxy zum Gateway des Clusters auf einem lokalen Port, der auf dem Loopback-Gerät des Betriebssystems geöffnet ist.
Der Proxy schreibt alle HTTP-Anfragen neu und ändert den HTTP-Host-Header so, dass er der Route entspricht. Wenn mehrere Anwendungen derselben Route zugeordnet sind, folgt der über den Proxy gesendete Traffic seinen Routingregeln in Bezug auf die Gewichtung.
Wenn der Route keine Anwendungen zugeordnet sind, gibt der über den Proxy gesendete Traffic den HTTP-Statuscode 404 zurück.
Die Proxy-Route stellt KEINE direkte Verbindung zu einer Kubernetes-Ressource her.
Dadurch funktioniert der Proxy:
Das Gateway des Clusters MUSS von Ihrem lokalen Computer aus zugänglich sein.
Die Route MUSS eine öffentliche URL haben.
Beispiele
kf proxy-route myhost.example.com
Flags
--gateway=string
IP-Adresse des HTTP-Gateways, an das Anfragen weitergeleitet werden sollen.
-h, --help
Hilfe für proxy-route
--port=int
Lokaler Port, der überwacht werden soll (Standard: 8080)
Übernommene Flags
Diese Flags werden von übergeordneten Befehlen übernommen.
--as=string
Nutzername, dessen Identität für den Vorgang übernommen wird.
--as-group=strings
Gruppe, deren Identität für den Vorgang übernommen wird. Verwenden Sie dieses Flag mehrfach, um mehrere Gruppen anzugeben.
--config=string
Pfad zur Kf-Konfigurationsdatei, die für Befehlszeile-Anfragen verwendet werden soll.
--kubeconfig=string
Pfad zur Datei „kubeconfig“ zur Verwendung für CLI-Anfragen.
--log-http
HTTP-Anfragen im Standardfehler loggen.
--space=string
Bereich zum Ausführen des Befehls. Dieses Flag überschreibt den aktuellen Ziel-Space.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[],[],null,["# kf proxy-route\n\n### Name\n\n`kf proxy-route` - Start a local reverse proxy to a Route.\n\n### Synopsis\n\n```\nkf proxy-route ROUTE [flags]\n```\n\n### Description\n\nProxy route creates a reverse HTTP proxy to the cluster's gateway on a local\nport opened on the operating system's loopback device.\n\nThe proxy rewrites all HTTP requests, changing the HTTP Host header to match\nthe Route. If multiple Apps are mapped to the same route, the traffic sent\nover the proxy will follow their routing rules with regards to weight.\nIf no Apps are mapped to the route, traffic sent through the proxy will\nreturn a HTTP 404 status code.\n\nProxy route DOES NOT establish a direct connection to any Kubernetes resource.\n\nFor proxy to work:\n\n- The cluster's gateway MUST be accessible from your local machine.\n- The Route MUST have a public URL\n\n### Examples\n\n```\nkf proxy-route myhost.example.com\n```\n\n### Flags\n\n`--gateway=`\u003cvar translate=\"no\"\u003estring\u003c/var\u003e\n\n: IP address of the HTTP gateway to route requests to.\n\n`-h, --help`\n\n: help for proxy-route\n\n`--port=`\u003cvar translate=\"no\"\u003eint\u003c/var\u003e\n\n: Local port to listen on. (default 8080)\n\n### Inherited flags\n\nThese flags are inherited from parent commands.\n\n`--as=`\u003cvar translate=\"no\"\u003estring\u003c/var\u003e\n\n: Username to impersonate for the operation.\n\n`--as-group=`\u003cvar translate=\"no\"\u003estrings\u003c/var\u003e\n\n: Group to impersonate for the operation. Include this flag multiple times to specify multiple groups.\n\n`--config=`\u003cvar translate=\"no\"\u003estring\u003c/var\u003e\n\n: Path to the Kf config file to use for CLI requests.\n\n`--kubeconfig=`\u003cvar translate=\"no\"\u003estring\u003c/var\u003e\n\n: Path to the kubeconfig file to use for CLI requests.\n\n`--log-http`\n\n: Log HTTP requests to standard error.\n\n`--space=`\u003cvar translate=\"no\"\u003estring\u003c/var\u003e\n\n: Space to run the command against. This flag overrides the currently targeted Space."]]