Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Unterstützende Dienste sind Prozesse, die die Anwendung während des Betriebs über das Netzwerk kontaktiert.
In herkömmlichen Betriebssystemen sind diese Dienste über das Netzwerk, einen UNIX-Socket oder sogar einen Unterprozess zugänglich.
Hier einige Beispiele:
Datenbanken (z. B. MySQL, PostgreSQL, Cloud Spanner)
Dateispeicher (z. B. NFS, FTP, Cloud Filestore)
Logging-Dienste (z. B. syslog-Endpunkte, Cloud Logging)
Traditionelle HTTP-APIs (z. B. Google Maps, WikiData, Paketverfolgungs-APIs)
Durch das Herstellen einer Verbindung zu unterstützenden Diensten über das Netzwerk, anstatt sie alle auf demselben Computer zu installieren, können sich Entwickler auf ihre Anwendungen sowie auf voneinander unabhängige Sicherheitsupgrades für verschiedene Komponenten konzentrieren und können flexibel zwischen Implementierungen wechseln.
Unterstützende Dienste in Kf
Zwei Haupttypen von unterstützenden Diensten können mit Kf genutzt werden:
Verwaltete Dienste
Diese Dienste werden von einem Service Broker erstellt und sind an den Kf-Cluster gebunden.
Von Nutzern bereitgestellte Dienste
Diese Dienste werden außerhalb von Kf erstellt, sind jedoch extern an Kf gebunden.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-04 (UTC)."],[],[],null,["# Backing Services\n\nBacking services are any processes that the App contacts over the network during its operation.\nIn traditional operating systems, these services could have been accessed over\nthe network, a UNIX socket, or could even be a sub-process.\nExamples include:\n\n- Databases (e.g. MySQL, PostgreSQL, Cloud Spanner)\n- File storage (e.g. NFS, FTP, Cloud Filestore)\n- Logging services (e.g. syslog endpoints, Cloud Logging)\n- Traditional HTTP APIs (e.g. Google Maps, WikiData, Parcel Tracking APIs)\n\nConnecting to backing services over the network rather than installing them all\ninto the same machine allows developers to focus on their App, independent\nsecurity upgrades for different components, and flexibility to swap implementations.\n\nBacking services in Kf\n----------------------\n\nKf supports two major types of backing services:\n\n- Managed services\n - These services are created by a service broker and are tied to the Kf cluster\n- User-provided services\n - These services are created outside of Kf, but get bound to it externally"]]