Auf dieser Seite sind bekannte Probleme mit unterstützten Versionen von Config Sync aufgeführt.
Viele der hier aufgeführten Probleme wurden behoben. In der Spalte Version, in der der Fehler behoben wurde wird die Version angegeben, in der die Fehlerbehebung eingeführt wurde. Wenn Sie diese Fehlerbehebung erhalten möchten, führen Sie ein Upgrade auf die aufgeführte Version oder höher aus.
Wenn Sie am Google-Entwicklerprogramm teilnehmen, speichern Sie diese Seite, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn eine Versionsanmerkung zu dieser Seite veröffentlicht wird. Weitere Informationen finden Sie unter Gespeicherte Seiten.
Zum Filtern der bekannten Probleme nach einer Produktversion oder -kategorie wählen Sie in den folgenden Drop-down-Menüs die gewünschten Filter aus.
Wählen Sie die Config Sync-Version aus:
Wählen Sie eine Kategorie für Ihr Problem aus:
Sie können auch nach bekannten Problemen filtern:
Kategorie | Ermittelte Version | Korrigierte Version | Problem und Problemumgehung |
---|---|---|---|
Messwerte | 1.5.0 | 1.21.0 |
Problem behoben: Messwerte für gelöschte Pakete werden gemeldet
Wenn Sie ein
ResourceGroup -Objekt wird nur dann automatisch gelöscht, wenn die Löschweitergabe vor dem Löschen des RootSync - oder RepoSync -Objekts aktiviert wurde.
Workaround: Löschen Sie das
Ersetzen Sie |
Komponentenzustand | 1.15.0 |
Abgleich nicht planbarConfig Sync-Abgleicher benötigen je nach Konfiguration des RootSync- oder RepoSync-Objekts unterschiedliche Mengen an Ressourcen. Für bestimmte Konfigurationen sind mehr Ressourcen erforderlich als für andere. Wenn ein Abgleichsprozess nicht geplant werden kann, liegt das möglicherweise daran, dass mehr Ressourcen angefordert werden, als auf Ihren Knoten verfügbar sind. Wenn Sie GKE-Cluster im Standardmodus verwenden, sind die Ressourcenanforderungen des Abgleichs sehr niedrig. Diese Einstellung wurde gewählt, um die Planung zu ermöglichen, auch wenn dies zu einer Drosselung und langsamen Leistung führen würde, damit Config Sync auf kleinen Clustern und kleinen Knoten funktioniert. In GKE Autopilot-Clustern sind die Abgleicheranfragen jedoch höher, um die Nutzung während der Synchronisierung realistischer darzustellen. Workaround: GKE Autopilot oder GKE Standard mit aktivierter automatischer Knotenbereitstellung sollte in der Lage sein, die Anzahl der angeforderten Ressourcen zu erkennen und entsprechend dimensionierte Knoten für die Planung zu erstellen. Wenn Sie die Knoten oder die Knotengrößen jedoch manuell konfigurieren, müssen Sie diese Einstellungen möglicherweise an die Ressourcenanforderungen des Reconciler-Pods anpassen. |
|
Messwerte | 1.15.0 |
Export fehlgeschlagen. Berechtigung verweigertWenn der Reconciler-Manager Standardanmeldedaten für Anwendungen erkennt, wird der otel-collector standardmäßig so konfiguriert, dass Messwerte in Prometheus, Cloud Monitoring und Monarch exportiert werden. Workaround:
|
|
Messwerte | 1.15.0 |
otel-collector stürzt mit benutzerdefinierter Konfiguration abWenn Sie versuchen, eine der Standard-ConfigMaps, Workaround: Wenn Sie die Konfiguration für den Messwertexport anpassen möchten, erstellen Sie eine ConfigMap mit dem Namen |
|
Zeitersparnis |
Config Sync-KonflikteConfig Sync befindet sich möglicherweise in einem Controller-Konflikt
mit sich selbst. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie den Standardwert für ein optionales Feld einer Ressource im Git-Repository festlegen. Wenn Sie beispielsweise Workaround: Entfernen Sie das Feld aus der Ressourcendeklaration. |
||
Zeitersparnis |
Config Sync konkurriert mit Config Connector-RessourcenConfig Sync scheint mit Config Connector um eine Ressource zu kämpfen, z. B. um einen StorageBucket.
Dieses Problem tritt auf, wenn Sie den Wert eines optionalen Felds einer Ressource Workaround:
Sie können dieses Problem vermeiden, indem Sie das Feld |
||
Source of Truth | 1.13.0 | 1.20.1 |
Behoben: Zugriffstoken für OCI-Quelle kann nicht generiert werdenWenn Config Sync für die Verwendung von OCI als Single Source of Truth konfiguriert ist und die Authentifizierung mit Workload Identity Federation for GKE erfolgt, können bei Config Sync gelegentlich temporäre Dieses Problem wird dadurch verursacht, dass die oauth2-Bibliothek das Autorisierungstoken erst aktualisiert, nachdem es bereits abgelaufen ist. Die Fehlermeldung enthält möglicherweise den folgenden Text:
Workaround: Der Fehler sollte beim nächsten Versuch von Config Sync, Daten aus der „Source of Truth“ abzurufen, behoben werden. Wenn bei Config Sync mehrere Fehler aufgetreten sind, werden Wiederholungsversuche seltener. Wenn Sie erzwingen möchten, dass Config Sync es früher noch einmal versucht, löschen Sie den Reconciler-Pod. Dadurch wird der Reconciler-Pod von Config Sync neu erstellt und sofort aus der „Source of Truth“ abgerufen: kubectl delete pod -n config-management-system RECONCILER_NAME RECONCILER_NAME durch den Namen des Abgleichers des RootSync- oder RepoSync-Objekts.
|
Source of Truth | 1.20.0 | 1.21.3 |
|
Source of Truth | 1.19.0 | 1.20.0 |
Behoben: Verweilende Git-SperrbildschirmdateiWenn Sie im KNV2004: error in the git-sync container: ... fatal: Unable to create '/repo/source/.git/shallow.lock': File exists. ... Workaround: Starten Sie den betroffenen Abgleich-Pod neu, um ihm ein neues temporäres Volume zuzuweisen: kubectl delete pod -n config-management-system RECONCILER_NAME RECONCILER_NAME durch den Namen des Abgleichers des RootSync- oder RepoSync-Objekts.
|
Wird synchronisiert | 1.7.0 | 1.21.0 |
Behoben: Mutationsanmerkung „Ignorieren“ wird nicht berücksichtigtEin Fehler im Config Sync-Abstimmer führt dazu, dass Änderungen aus deklarierten Konfigurationen auch dann angewendet werden, wenn die Annotation Workaround: Sie können die Verwaltung des verwalteten Objekts beenden, indem Sie die Annotation |
Wird synchronisiert | 1.5.0 | 1.20.1 |
Behoben: API-Erkennungsfehler können dazu führen, dass verwaltete Objekte fälschlicherweise als
|
Wird synchronisiert | 1.15.0 |
Hohe Anzahl ineffektiver
|
|
Private Registry | 1.19.0 |
Config Sync verwendet keine private Registry für Bereitstellungen von ReconcilernConfig Sync sollte die Images für alle Bereitstellungen ersetzen, wenn eine private Registry konfiguriert ist. Config Sync ersetzt jedoch nicht die Image-Registry für Images in den Reconciler-Bereitstellungen. Workaround: Als Behelfslösung können Sie den Image-Registry-Mirror in containerd konfigurieren. |
|
Wird synchronisiert | 1.7.0 | 1.21.0 |
Behoben: Aktualisiertes Inventar konnte nicht in den Cluster geschrieben werdenWenn Config Sync den Status eines ResourceGroup-Objekts nicht aktualisieren kann, tritt möglicherweise ein zeitweiliger Fehler in den Abgleichslogs auf, der dem folgenden ähnelt: KNV2009: task failed (action: "Inventory", name: "inventory-set-0"): failed to write updated inventory to cluster: Operation cannot be fulfilled on resourcegroups.kpt.dev "root-sync": the object has been modified; please apply your changes to the latest version and try again Dieser Fehler ist auf eine Wettlaufbedingung zwischen dem Abgleich und dem ResourceGroup-Controller zurückzuführen. Der ResourceGroup-Controller aktualisiert möglicherweise den ResourceGroup-Status, bevor der Reconciler die ResourceGroup-Spezifikation aktualisieren kann. Dies führt zum Workaround: Für dieses Problem gibt es keine Umgehungslösung. Der Fehler sollte sich von selbst beheben. |
Terraform | Terraform-Version 5.41.0 |
Config Sync kann nicht mit Terraform installiert oder aktualisiert werdenIn Terraform-Version 5.41.0 wurde der Workaround:
|
|
Google Cloud Console |
Fehler durch fehlende Daten im Config Sync-Dashboard in der Google Cloud -KonsoleIn Dashboards in der Google Cloud -Konsole werden möglicherweise Fehler wie „Fehlende Daten“ oder „Ungültige Clusteranmeldedaten“ für Config Sync-Cluster angezeigt. Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie nicht in Ihren GDC-Clustern (VMware) oder GDC-Clustern (Bare Metal) angemeldet sind. Workaround: Wenn diese Arten von Fehlern in der Google Cloud -Konsole Ihrer GDC-Cluster (VMware) oder GDC-Cluster (Bare Metal) angezeigt werden, müssen Sie darauf achten, dass Sie mit GKE Identity Service oder dem Connect-Gateway in Ihren Clustern angemeldet sind. |
||
Wird synchronisiert | 1.21.0 |
Behoben: Config Sync verhindert Aktualisierungen verwaister RessourcenVor Version 1.21.0 können beim Löschen eines RootSync- oder RepoSync-Objekts mehrere Labels und Annotationen zurückbleiben, die von Config Sync zum Nachverfolgen dieser Ressourcenobjekte verwendet werden. Diese Labels und Annotationen können nach dem Löschen eines RootSync- oder RepoSync-Objekts die folgenden Nebenwirkungen haben:
|
|
nomos-Befehlszeilentool | 1.17.0 |
Die nomos-CLI unterstützt das
|
Nächste Schritte
Wenn Sie in der Dokumentation keine Lösung für Ihr Problem finden, lesen Sie den Abschnitt Support erhalten. Dort finden Sie weitere Informationen, unter anderem zu den folgenden Themen:
- Sie können eine Supportanfrage erstellen, indem Sie sich an den Cloud Customer Care wenden.
- Support von der Community erhalten, indem Sie Fragen auf Stack Overflow stellen.
Wenn Sie kpt oder Kustomize verwenden, suchen Sie mit dem Tag
kpt
oderkustomize
nach ähnlichen Problemen. - Sie können Fehler oder Funktionsanfragen über die öffentliche Problemverfolgung auf GitHub melden.