Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Load Balancer-Optionen in der Google Distributed Cloud
Google Distributed Cloud unterstützt zwei Load Balancer-Optionen: gebündelt und manuell.
Modus für gebündeltes Load-Balancing
Wenn Sie das gebündelte Load Balancing auswählen, wird der Load Balancer für Sie bereitgestellt. Ein externer Load-Balancer wird nicht benötigt.
Es gibt zwei Arten von gebündeltem Load Balancing:
Layer 2: Alle Load Balancer-Knoten und VIPs müssen sich im selben Layer-2-Subnetz befinden. Das Gateway des Load-Balancer-Subnetzes muss ressourcensparende ARP-Nachrichten überwachen und ARP-Pakete an die Load-Balancer-Knoten weiterleiten. Weitere Informationen finden Sie unter Gebündeltes Load-Balancing mit MetalLB.
BGP: Dieser Load Balancing-Modus unterstützt das Advertising von virtuellen IP-Adressen (VIPs) vom Typ „ServiceType LoadBalancer“ über das externe Border Gateway Protocol (eBGP) für Ihre Cluster. Ihr Clusternetzwerk ist ein autonomes System, das über Peering mit einem anderen autonomen System (einem externen Netzwerk) verbunden ist. Weitere Informationen finden Sie unter Gebündeltes Load Balancing mit BGP.
Das folgende Diagramm zeigt ein Beispiel für eine Netzwerktopologie, bei der sich gebündelte MetalLB-Load-Balancer auf den Knoten der Steuerungsebene befinden.
Modus für manuelles Load-Balancing
Wenn Sie den Modus für manuelles Load Balancing auswählen, stellt Google Distributed Cloud keine Load Balancer bereit. Dieser Modus bietet mehr Flexibilität als das gebündelte Load-Balancing und es gibt keine L2-Netzwerkanforderungen.
Sie müssen die VIPs der Steuerungsebenen in einem externen Load-Balancer konfigurieren, bevor Sie den Cluster installieren. Nach der Installation müssen Sie eine Load-Balancing-Lösung für Kubernetes-Dienste und -Ingresse auswählen.
Das folgende Diagramm zeigt ein Beispiel für eine Netzwerktopologie eines Clusters, in dem der Modus für manuelles Load-Balancing mit einem externen Load-Balancer verwendet wird.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Schwer verständlich","hardToUnderstand","thumb-down"],["Informationen oder Beispielcode falsch","incorrectInformationOrSampleCode","thumb-down"],["Benötigte Informationen/Beispiele nicht gefunden","missingTheInformationSamplesINeed","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-12-23 (UTC)."],[],[],null,["Google Distributed Cloud supports two load balancer options: bundled and manual.\n\nBundled load balancer mode\n\nIf you choose bundled load balancing, the load balancer is provided for you. An\nexternal load balancer is not needed.\n\nThere are two types of bundled load balancing:\n\n- **Layer 2** : All load balancer nodes and VIPs must be in the same Layer 2\n subnet. The gateway of the load balancer subnet must listen to gratuitous ARP\n messages and forward ARP packets to the load balancer nodes. See\n [Bundled load balancing with MetalLB](/kubernetes-engine/distributed-cloud/bare-metal/docs/installing/bundled-lb).\n\n- **BGP** : This load-balancing mode supports the advertisement of ServiceType\n LoadBalancer virtual IP addresses (VIPs) through external Border\n Gateway Protocol (eBGP) for your clusters. Your cluster network is an autonomous\n system, which interconnects with another autonomous system, an external network,\n through peering. See\n [Bundled load balancing with BGP](/kubernetes-engine/distributed-cloud/bare-metal/docs/how-to/lb-bundled-bgp).\n\nThe following diagram shows an example network topology where bundled MetalLB\nload balancers are located on the control plane nodes.\n\nManual load balancer mode\n\nIf you choose manual load balancing, Google Distributed Cloud does not deploy load\nbalancers. This allows more flexibility than bundled load balancing and there\nare no L2 network requirements.\n\nYou must configure your control plane nodes' VIPs on an external load\nbalancer before installing the cluster. After installation, you must pick a load\nbalancing solution for Kubernetes Services and Ingresses.\n\nThe following diagram shows an example network topology of a cluster using\nmanual load balancing mode with an external load balancer."]]