Infrastructure Manager – Übersicht

Infrastructure Manager (Infra Manager) automatisiert die Bereitstellung und Verwaltung von Google Cloud Infrastrukturressourcen mit Terraform.

Mit Infra Manager können Sie programmatisch in Google Cloudbereitstellen. Dadurch können Sie diesen Dienst verwenden, anstatt eine andere Toolchain für die Arbeit mit Terraform in Google Cloudzu verwalten.

Die Infrastruktur wird in einer Terraform-Konfiguration definiert. Die Konfiguration wird von Infra Manager auf Google Cloud bereitgestellt, sodass Sie Ressourcen mithilfe von Infrastructure as Code (IaC) verwalten können.

Infra Manager verwaltet nicht die Bereitstellung von Anwendungen auf Ihren Ressourcen. Für die Verwaltung der Anwendungsbereitstellung können Sie Google Cloud Produkte wie Cloud Build und Cloud Deploy verwenden. Sie können auch Tools von Drittanbietern oder Ihre eigene Toolchain verwenden.

Wenn Sie mit Infra Manager arbeiten möchten, sollten Sie mit Terraform vertraut sein. Weitere Informationen zu Terraform finden Sie im Artikel Was ist Terraform? von HashiCorp.

Weitere Informationen zu Terraform mit Google Cloudfinden Sie unter Terraform auf Google Cloud.

Infra Manager und Infrastructure as Code

Mit Infra Manager können Sie den Lebenszyklus vonGoogle Cloud -Ressourcen mithilfe von IaC verwalten:

  • Terraform wird deklarativ in einer Terraform-Konfiguration definiert. Das bedeutet, dass die Konfiguration den Endzustand Ihrer Infrastruktur beschreibt.
  • Sie können die Terraform-Konfiguration entweder in einem Git-Repository oder in einem Cloud Storage-Bucket versionieren. Verwenden Sie die Objektversionsverwaltung, um Konfigurationen in einem Speicher-Bucket zu versionieren.
  • Aktualisieren Sie Ihre Infrastrukturbereitstellung mit Überprüfungen in Infra Manager. Für jede Version speichert Infra Manager Folgendes:
    • Logs
    • Die Konfiguration, die für die Überarbeitung verwendet wurde
    • Liste der Google Cloud Ressourcen, die durch die Überarbeitung erstellt wurden
    • Die Statusdatei, die im Rahmen jeder Bereitstellung und Version erstellt wird

Weitere Informationen zu IaC finden Sie unter Infrastruktur als Code auf Google Cloud.

Funktionsweise von Infra Manager

Im Folgenden wird beschrieben, was in einem einfachen Szenario passiert, wenn Sie Infra Manager zum Bereitstellen von Infrastruktur verwenden.

  1. Die Infrastrukturressourcen, auf denen bereitgestellt werden soll, Google Cloud werden in einer Terraform-Konfiguration definiert.
    • Sie können diese Datei selbst erstellen oder eine Konfiguration verwenden, die bereits für Google Cloudgeschrieben wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Terraform und Infrastructure Manager.
    • Sie können die Terraform-Konfiguration in einem Cloud Storage-Bucket, einem Git-Repository oder auf Ihrem lokalen Computer speichern.
  2. Wenn Sie mit Infra Manager Ressourcen aus einer Terraform-Konfiguration bereitstellen, erstellen Sie eine Bereitstellung. So erstellen Sie ein Deployment in Infra Manager:
    1. Validiert die Anfrage. So wird beispielsweise sichergestellt, dass Sie in Ihrem Befehl den Speicherort der Terraform-Konfiguration angegeben haben.
    2. Erstellt einen Cloud Build-Job mit einem Container-Image. Dieses Bild ist Eigentum von und wird von Google Cloudverwaltet. Weitere Informationen zur Cloud Build-Umgebung finden Sie unter Laufzeitumgebung. Der Cloud Build-Job automatisiert die folgenden Aufgaben:
      1. Das Terraform-Modul wird aus dem Speicher-Bucket oder dem Git-Repository heruntergeladen.
      2. Initialisiert Terraform (terraform init)
      3. Validiert die Terraform-Konfiguration (terraform validate)
      4. Aktiviert die Konfiguration (terraform apply oder terraform destroy, wenn Sie eine Bereitstellung löschen)
      5. Streamt Cloud Build-Logs in einen von Infra Manager erstellten Storage-Bucket.
      6. Wenn die Bereitstellung fehlschlägt, versucht Infra Manager in bestimmten Fällen automatisch, die terraform init- oder terraform apply-Vorgänge noch einmal auszuführen, z. B. wenn es aufgrund von sporadischen Netzwerkausfällen zu einem Fehler gekommen ist. Diese Neuversuche werden nur eine begrenzte Anzahl von Malen durchgeführt.
    3. Erstellt einen Cloud Storage-Bucket und speichert Metadaten zur Bereitstellung. Weitere Informationen zur Bereitstellung und zu Metadaten finden Sie unter Bereitstellung und Versionsübersicht.
  3. Wenn die Bereitstellung abgeschlossen ist, werden die Google Cloud Ressourcen gemäß der Konfiguration bereitgestellt.

    Sie können die Infra Manager-Bereitstellung nach Folgendem abfragen:

    • Der Status der Bereitstellung
    • Die Liste der Ressourcen, die im Rahmen der Bereitstellung bereitgestellt werden.
    • Details zu einzelnen Ressourcen, die Teil einer Bereitstellung sind.

Laufzeitumgebung

Die Laufzeitumgebung von Infra Manager ist eine sitzungsspezifische Cloud Build-Umgebung. Infra Manager führt Terraform-Befehle in dieser Cloud Build-Umgebung aus und verwirft sie dann.

Das Betriebssystem, die verfügbare Software und andere Konfigurationsdetails der Cloud Build-Umgebung sind interne Implementierungsdetails von Infra Manager und können sich jederzeit ändern.

Sie können angeben, welche unterstützte Terraform-Version für jede Bereitstellung verwendet werden soll.

Geben Sie keine personenbezogenen oder vertraulichen Daten an.

Geben Sie in den Terraform-Konfigurationswerten keine personenbezogenen oder vertraulichen Daten an.

Weitere Informationen zu Terraform-Konfigurationen und sensiblen Daten finden Sie unter Terraform-Konfigurationswerte und sensible Daten.

Nächste Schritte